Werbung




Cadeler transportiert und installiert Fundamenten und Turbinen für East Offshore-Windpark Anglia TWO

PB: Cadeler unterzeichnet feste Verträge mit ScottishPower Renewables für den Transport und die Installation von Fundamenten und Turbinen für East Anglia TWO
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Cadeler unterzeichnet feste Verträge mit ScottishPower Renewables für den Transport und die Installation von Fundamenten und Turbinen für East Anglia TWO

(WK-intern) – Kopenhagen – Cadeler A/S gibt heute die Unterzeichnung fester Verträge für den Transport und die Installation von 64 x 15 MW Offshore-Windturbinengeneratoren („WTGs“) sowie den Fundamenten für den Offshore-Windpark East Anglia TWO bekannt, der von ScottishPower Renewables (einem Mitglied der Iberdrola-Gruppe) vor der Küste Großbritanniens entwickelt wird.

Der Gesamtwert dieser Verträge für Cadeler wird auf 360 – 382 Millionen Euro geschätzt. Die Offshore-Arbeiten sollen 2027 beginnen und werden auf einem der neu gebauten A-Klasse-Schiffe von Cadeler durchgeführt.

Im September 2024 gab die britische Regierung die Ergebnisse ihrer jüngsten Auktion zur Vergabe von Aufträgen bekannt, die für den Bau neuer Offshore-Windparks von entscheidender Bedeutung sind. Zu den Aufträgen gehörten 960 MW Leistung für den 4 Milliarden Pfund teuren Offshore-Windpark East Anglia TWO von ScottishPower Renewables. East Anglia TWO wird im südlichen Teil der Nordsee vor der Ostküste Englands liegen und voraussichtlich 64 Turbinen mit je 15 MW Leistung umfassen, mit einer Kapazität, die fast eine Million Haushalte pro Jahr mit Strom versorgt.

Starke Position im Fundamentbereich

Cadeler wird für den Transport und die Installation der Fundamente und der Windturbinen für East Anglia TWO verantwortlich sein. Für das Projekt wird eines der A-Klasse-Neubauschiffe von Cadeler zusammen mit einem O-Klasse-Schiff aus der bestehenden Flotte von Cadeler eingesetzt. Diese Kombination zeigt die Flexibilität der Flotte von Cadeler und seine Fähigkeit, Effizienz und Synergien über Schiffsklassen hinweg zu maximieren.

Mikkel Gleerup, CEO von Cadeler, sagte: „Dieses Projekt unterstreicht, dass unsere strategischen Entscheidungen mit den Bedürfnissen unserer Kunden und den Anforderungen, die wir auf dem Markt sehen, im Einklang stehen. Mit unseren sechs Neubauten auf dem Weg wird Cadeler noch mehr Flexibilität und noch mehr Effizienz für unsere Kunden bieten, mit Lösungen für noch komplexere Projekte. Das East Anglia TWO-Projekt stärkt Cadelers starke Position als Full-Service-T&I-Anbieter im Fundamentbereich und unsere zentrale Rolle bei der Förderung des Übergangs zu erneuerbarer Offshore-Windenergie“.

Cadelers Partnerschaft mit ScottishPower Renewables bei East Anglia TWO, die heute angekündigt wurde, spiegelt die Ausführung fester Verträge für einen Teil der Arbeiten wider, die in einer Reservierungsvereinbarung vorgesehen sind, die Cadeler im Mai 2024 bekannt gab.

Ermutigende Auktionsrunde

Die Offshore-Installationsarbeiten für East Anglia TWO sollen 2027 beginnen, und wenn sie abgeschlossen sind, hat der Windpark das Potenzial, einen wesentlichen Beitrag zu den sauberen Energiezielen der britischen Regierung für 2030 zu leisten.

Mikkel Gleerup, CEO von Cadeler, sagte: „Die Ergebnisse der 6. Auktionsrunde der britischen Regierung ermutigen uns, uns auf weitere Investitionen und weitere Verpflichtungen für den grünen Wandel zu konzentrieren, wobei Offshore-Windenergie im Energiemix von morgen eine entscheidende Rolle spielen wird.“

Charlie Jordan, CEO von ScottishPower Renewables, sagte: „Nach unserem jüngsten Auktionserfolg haben wir zügig und zielstrebig die Lieferkette für East Anglia TWO bestätigt. Daher ist es großartig, Cadeler an Bord zu haben, um dieses wichtige Projekt für saubere Energie zu unterstützen, das fast eine Million Haushalte mit grünem Strom versorgen wird. East Anglia ist das Herzstück unserer Offshore-Windaktivitäten in Großbritannien und eine für uns lebenswichtige Region mit einem in Betrieb befindlichen Windpark, einem weiteren im Bau und der nun bestätigten Lieferkette für unseren dritten, was es uns ermöglicht, schneller loszulegen und eine sauberere, grünere und bessere Zukunft zu schaffen.“


Cadeler signs firm contracts with ScottishPower Renewables for East Anglia TWO foundation and turbine transportation and installation

Copenhagen — Cadeler A/S today announces the signing of firm contracts for the transportation and installation of 64 x 15MW offshore wind turbine generators (“WTGs”) as well as the foundations for the East Anglia TWO Offshore Wind Farm, being developed by ScottishPower Renewables (a member of the Iberdrola Group) off the coast of the UK. The aggregate value of these contracts to Cadeler is projected to fall within the range of EUR 360 – 382 million. The offshore works are set to commence in 2027 and will see the use of one of Cadeler’s newbuild A-class vessels.

In September 2024, the UK government announced the results of its latest auction for the award of contracts critical to the outbuild of new offshore wind farms. The awards included 960MW capacity allocated to ScottishPower Renewables’ £4 billion East Anglia TWO Offshore Wind Farm. East Anglia TWO will be located in the southern region of the North Sea, off the East Coast of England, and is expected to feature 64 x 15MW turbines, with the capacity to power the equivalent of almost one million homes each year.

Strong position in the foundations space

Cadeler will be responsible for the transportation and installation of both the foundations and the WTGs for East Anglia TWO. The project will see the use of one of Cadeler’s A-class newbuild vessels, together with an O-class vessel from Cadeler’s existing fleet. This combination demonstrates Cadeler’s fleet flexibility and its ability to maximize efficiency and synergies across vessel classes.

Mikkel Gleerup, CEO of Cadeler, said: “This project underlines that our strategic decisions are in sync with our customers’ needs and the demands that we see in the market. With our six newbuilds on their way, Cadeler will deliver even greater flexibility and offer still improved efficiency for our clients, with solutions for even more complex projects. The East Anglia TWO project reinforces Cadeler’s strong position as a full-service T&I provider in the foundations space and our pivotal role in driving the transition to renewable offshore wind energy”.

Cadeler’s partnership with ScottishPower Renewables on East Anglia TWO, announced today, reflects the execution of firm contracts for a portion of the work contemplated by a reservation agreement Cadeler disclosed in May 2024.

Encouraging auction round

The offshore installation work for East Anglia TWO is set to commence in 2027 and, when finalised, the wind farm has the potential to make a substantial contribution to the UK government’s 2030 clean energy targets.

Mikkel Gleerup, CEO of Cadeler, said: “The results of the UK government’s Auction Round 6 are encouraging a focus on continued investment and further commitments to the green transition, with offshore wind energy set to play a crucial role in the energy mix of tomorrow.”

Charlie Jordan, ScottishPower Renewables CEO, said: “Following our recent auction success, we’ve been moving with pace and purpose to confirm the supply chain for East Anglia TWO, so it’s great to have Cadeler on board supporting this vital clean energy project, which will power almost one million homes with green electricity. East Anglia is the heart of our offshore wind operations in the UK and a vitally important region for us with one operational wind farm, another under construction and the supply chain now being confirmed for our third, enabling us to get out there and deliver a cleaner, greener and better future, quicker.”

About Cadeler A/S:
Cadeler is a global leader in offshore wind installation, operations, and maintenance services. Cadeler is a pure play company, operating solely in the offshore wind industry with an uncompromising focus on safety and the environment. Cadeler owns and operates the industry’s largest fleet of jack-up offshore wind installation vessels and has for more than 10 years been a key supplier in the development of offshore wind energy to power millions of households. Cadeler’s fleet, expertise and capacity to handle the largest and most complex next-generation offshore wind installation projects positions the company to deliver exceptional services to the industry. Cadeler is committed to being at the forefront of sustainable wind farm installation and to enabling the global energy transition towards a future built on renewable energy. Cadeler is listed on the New York Stock Exchange (ticker: CDLR) and the Oslo Stock Exchange (ticker: CADLR).

PR: Cadeler A/S

PB: Cadeler unterzeichnet feste Verträge mit ScottishPower Renewables für den Transport und die Installation von Fundamenten und Turbinen für East Anglia TWO / ©: Cadeler A/S








Top