Werbung


Vestas – Zwischenfinanzbericht, drittes Quartal 2024 – ein Anstieg von 18,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum

PB: Henrik Andersen President and CEO bei Vestas
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Zusammenfassung: Quartalsumsatz von 5,2 Mrd. EUR mit einer EBIT-Marge vor Sondereffekten von 4,5 Prozent. Auftragseingang von 4,4 GW und kombinierter Auftragsbestand von 63,4 Mrd. EUR.

(WK-intern) – Umsatz- und EBIT-Margenprognose beibehalten mit Anpassungen beim Service-EBIT und den Gesamtinvestitionen. Unteres Ende des Prognosebereichs für die EBIT-Marge des Konzerns jetzt wahrscheinlicher.

Im dritten Quartal 2024 erzielte Vestas einen Umsatz von 5.177 Mio. EUR – ein Anstieg von 18,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Das EBIT vor Sonderposten belief sich auf 235 Mio. EUR, was einer EBIT-Marge vor Sonderposten von 4,5 Prozent entspricht, verglichen mit 1,6 Prozent im dritten Quartal 2023.

Der bereinigte freie Cashflow belief sich auf (224) Mio. EUR gegenüber (284) Mio. EUR im dritten Quartal 2023. Der vierteljährliche Eingang fester und unbedingter Windkraftanlagenaufträge belief sich auf 4.432 MW, ein Rückgang von 2 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2023. Der Wert des Auftragsbestands für Windkraftanlagen betrug zum 30. September 2024 28,3 Mrd. EUR.

Zusätzlich zum Auftragsbestand für Windkraftanlagen verfügte Vestas zum Ende des Quartals über Serviceverträge mit erwarteten vertraglichen zukünftigen Einnahmen in Höhe von 35,1 Mrd. EUR. Somit belief sich der Wert des kombinierten Auftragsbestands für Windkraftanlagen und Serviceverträge auf 63,4 Mrd. EUR – ein Anstieg um 9,4 Mrd. EUR gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Die Jahresprognose für Umsatz und EBIT-Marge vor Sondereffekten bleibt bestehen: Der Umsatz wird voraussichtlich zwischen 16,5 und 17,5 Mrd. EUR liegen. Wir erwarten, eine EBIT-Marge vor Sondereffekten für den Konzern von 4-5 Prozent zu erreichen, die nun jedoch eher am unteren Ende der Spanne liegen wird. Der Ausblick für die Gesamtinvestitionen1 wurde auf ca. 1,0 Mrd. EUR (zuvor ca. 1,2 Mrd. EUR) angepasst. Darüber hinaus erwarten wir nun, dass das Service-EBIT vor Sondereffekten rund 450 Mio. EUR (zuvor rund 500 Mio. EUR) betragen wird.

Group President & CEO Henrik Andersen sagte: „Vestas erzielte im dritten Quartal 2024 einen Umsatz von 5,2 Mrd. EUR und eine EBIT-Marge von 4,5 Prozent, was im Vergleich zum Vorjahresquartal einer Umsatzsteigerung von 19 Prozent und einer Verbesserung der Rentabilität um 3 Prozentpunkte entspricht. Im Quartal erhielten wir Aufträge im Wert von 4,4 GW mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 1,10 Mio. EUR/MW, was unseren Auftragsbestand für Turbinen auf ein Allzeithoch von 28 Mrd. EUR erhöht und unsere anhaltend starke kommerzielle Disziplin unterstreicht. Höhere Aktivität und höhere Preise bei Lieferungen führen weiterhin zu erheblichen Fortschritten in unserem zugrunde liegenden Geschäft und insbesondere bei Power Solutions, das Quartal wurde jedoch durch eine etwas langsamer als erwartete Margenverbesserung im Service und erhöhte Garantierückstellungen im Quartal negativ beeinflusst. Wir halten an unserer Prognose für Umsatz und EBIT für das Jahr fest, passen jedoch das Service-EBIT und die Gesamtinvestitionen an. Wir setzen unsere Strategie weiterhin um und konzentrieren uns darauf, das Jahr stark abzuschließen. Wir agieren in einem Umfeld, das von geopolitischer Unsicherheit und Handelsvolatilität geprägt ist, und wir möchten unseren Partnern, Kunden und mehr als 33.000 Kollegen für ihre anhaltende Unterstützung und harte Arbeit danken.“


Vestas – Interim Financial Report, Third Quarter 2024

Summary: Quarterly revenue of EUR 5.2bn with an EBIT margin before special items of 4.5 percent. Order intake of 4.4 GW and combined order backlog of EUR 63.4bn. Revenue and EBIT margin guidance maintained with adjustments to Service EBIT and total investments. Lower end of the guidance range now more likely for the Group EBIT margin.

In the third quarter of 2024, Vestas generated revenue of EUR 5,177m – an increase of 18.9 percent compared to the year-earlier period. EBIT before special items amounted to EUR 235m, resulting in an EBIT margin before special items of 4.5 percent, compared to 1.6 percent in the third quarter of 2023.

Adjusted free cash flow amounted to EUR (224)m compared to EUR (284)m in the third quarter of 2023. The quarterly intake of firm and unconditional wind turbine orders amounted to 4,432 MW, a 2 percent decrease from third quarter 2023. The value of the wind turbine order backlog was EUR 28.3bn as at 30 September 2024.

In addition to the wind turbine order backlog, at the end of the quarter, Vestas had service agreements with expected contractual future revenue of EUR 35.1bn. Thus, the value of the combined backlog of wind turbine orders and service agreements stood at EUR 63.4bn – an increase of EUR 9.4bn compared to the year-earlier period.

The full-year guidance on revenue and EBIT margin before special items is maintained: Revenue is expected to range between EUR 16.5bn and 17.5bn. We expect to achieve an EBIT margin before special items for the Group of 4-5 percent, however now more likely in the lower end of the range. The outlook for total investments1 has been adjusted to approx. EUR 1.0bn (previously approx. EUR 1.2bn). Furthermore, we now expect the Service EBIT before special items to amount to around EUR 450m (previously around EUR 500m).

Group President & CEO Henrik Andersen said: “Vestas achieved revenue of EUR 5.2bn and an EBIT margin of 4.5 percent in the third quarter of 2024, which compared to the same quarter last year represent a 19 percent increase in revenue and an improvement of 3 percentage points in profitability. In the quarter, we received 4.4 GW of orders with an average selling price of EUR 1.10m/MW that elevates our turbine order backlog to an all-time-high of EUR 28bn, underlining our continued strong commercial discipline. Higher activity and higher pricing on deliveries continue to drive significant progress in our underlying business and especially Power Solutions, but the quarter was negatively impacted by a slightly slower-than-expected margin improvement in Service and elevated warranty provisions in the quarter. We maintain our guidance on revenue and EBIT for the year but adjust Service EBIT and total investments. We continue to execute on our strategy and are focused on ending the year strongly. We operate in an environment impacted by geopolitical uncertainty and trade volatility, and we want to thank our partners, customers and more than 33,000 colleagues for their continued support and hard work.”

PR: Vestas

PB: Henrik Andersen, President and CEO bei Vestas








Top