Werbung


Vogelsang Elektromotoren setzt die Segel im Windmarkt auf Wachstumskurs

Die Vogelsang Elektromotoren GmbH, Spezialist für industrielle Instandhaltung an Elektromotoren und elektrischen Maschinen, hat vor inzwischen gut 15 Jahren erste Schritte in Richtung Windindustrie gewagt. Daher ist das Unternehmen mit der Technologie gewachsen und die Fachleute können inzwischen auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Instandsetzung von Generatoren, der Prüfung von Getrieben und der Vermessung von Türmen von Windkraftanlagen zurückblicken.

War die damals noch junge Technologie eher von Enthusiasten und Erfindern geprägt, hat sie sich bis heute zu einer Hightech-Technologie mit einem stark gewachsenen Industriezweig gewandelt. Und so ist es zu erwarten, dass die rasante Entwicklung der Technik in Bezug auf Leistung und Aufstellung – etwa im Offshore-Bereich – zukünftig umfangreiche Maßnahmen im Bereich der Anlagen-Instandhaltung erfordern wird.

„Mit zunehmender Anzahl und zunehmendem Alter der Windkraftanlagen wird sich allerdings der Instandhaltungsmarkt wandeln müssen, um diesen anstehenden Aufgaben entsprechen zu können“, ist sich Christian Vogelsang, Geschäftsführer der Vogelsang Elektromotoren GmbH, sicher.
Bisher sind Instandhaltungskonzepte von Windparks als Finanzierungsmodelle dadurch geprägt, dass Investoren und Versicherer ein möglichst kalkulierbares Invest haben möchten. Folgerichtig liegt die Instandhaltung in Form von langjährigen Fullservice-Wartungsverträgen bei den Herstellern.

Im Wettbewerb mit anderen Möglichkeiten der Energieerzeugung wird aber bei den Betreibern von Windkraftanlagen bald die Erkenntnis um sich greifen, dass viel Einsparpotenzial in den Kosten der Instandhaltung der Windkraftanlagen liegt und dass die Erträge von Windkraftanlagen durch flexible, dem Alter und der technischen Spezifikation der Anlage angepasste Instandhaltungskonzepte positiv beeinflusst werden können. Demnach dürfte die Instandhaltung also auch in diesem Bereich ein Kosten- und damit ein Wettbewerbsfaktor werden.

Anbieter mit gewachsenem Know-how sind gefragt
„Die Bündelung des Know-hows im Bereich industrieller Instandhaltungskonzepte wird entscheidend sein“, so Vogelsang. Er kann auf langjährig gewachsene Erfahrung im Bereich der Getriebeinstandsetzung, der Laservermessung von Antriebssträngen und dem condition monitoring sowie im Service an Frequenzumrichtern verweisen und sieht sich demnach gut gerüstet für die Anforderungen in diesem neuen, aufstrebenden Markt.
Immerhin blickt das Bochumer Unternehmen auf Einsätze in den USA, China, Spanien, England und natürlich Deutschland zurück, in denen sich das Windkraft-Team der Bochumer Werkstätten in den zurückliegenden Jahren auf vielen Baustellen einen Namen gemacht hat. Darüber hinaus hat Vogelsang mit Blick auf die zu erwartenden Bedarfe des Marktes das Montageteam für die Windkraft auf fünf hoch qualifizierte Monteure aus den verschiedenen Fachbreichen (Maschinenbau, Messtechnik, Elektronik) erweitert. Zwei Monteure haben bereits heute ein Sicherheitstraining für Offshore-Anlagen in England absolviert.

Vogelsang Elektromotoren GmbH
www.vogelsang.com

ICD Hamburg GmbH








Top