Werbung SUBLIME Energy sammelt 11,5 Millionen Euro für den Einsatz der Biogasverflüssigung auf dem Bauernhof Bioenergie Kooperationen Ökologie Technik 11. März 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Paris – SUBLIME Energy, ein missionsorientiertes Deeptech-Startup, das sich auf Biogasverflüssigungstechnologien spezialisiert hat, hat erfolgreich eine Finanzierung in Höhe von 11,5 Millionen Euro gesichert, um die Implementierung seiner innovativen Technologie direkt in landwirtschaftlichen Betrieben zu beschleunigen. (WK-intern) – Unter der Leitung von The Révolution Environnementale et Solidaire und verwaltet von Crédit Mutuel Impact ermöglicht die Finanzierungsrunde dem Unternehmen auch die Einstellung neuer Mitarbeiter, den Start eines Demonstrationsprojekts zur Produktion von grünem Kraftstoff bis 2025 und den Aufbau eines bahnbrechenden Netzwerks zur Sammlung von Biogas. SUBLIME Energy wurde 2019 gegründet und ist ein Deeptech-Unternehmen mit der Mission, die Energiewende durch die Produktion erneuerbarer Gase zu unterstützen. Diese Gase dienen als Alternative zu ihren fossilen Pendants mit dem Ziel, die regionale Widerstandsfähigkeit zu stärken. Landwirte verfügen derzeit über mehr als 90 % der Biomasseressourcen. Allerdings bremsen logistische Herausforderungen bei der Anbindung potenzieller Biogasproduktionsstandorte an Verbrauchsstandorte das Wachstum dieser Branche. Die proprietäre Biogasverflüssigungstechnologie von SUBLIME Energy bietet eine maßgeschneiderte Lösung für französische und europäische Landwirte mit begrenzter Biogasproduktionskapazität. Das Projekt ermöglicht die lokale Sammlung von Biogas aus kleinen oder abgelegenen landwirtschaftlichen Betrieben und macht sie durch die Aufteilung der Kosten für die Reinigung wirtschaftlich rentabel. Die bahnbrechende Technologie, die vom CES (Center for Energy Efficiency Systems) der Mines Paris – PSL[1] entwickelt wurde, wird ein neues Marktpotenzial von etwa 26 TWh Biomethan eröffnen und die Abscheidung von Millionen Tonnen CO2 ermöglichen pro Jahr in Frankreich. Das erzeugte Biomethan wird zur Reduzierung der CO2-Emissionen beim Schwertransport eingesetzt. Der Einsatz kann direkt auf landwirtschaftlichen Betrieben, unter anderem in BioLNG-betriebenen Traktoren, oder im Logistikbereich mit schweren Lkw erfolgen. Nach einer Anfangsinvestition von 1 Million Euro durch Storengy (eine ENGIE-Tochtergesellschaft) und die Vestra-Elsaco-Gruppe wird diese jüngste Finanzierungsrunde unter der Leitung des von Credit Mutuel Impact und PSL verwalteten Environment and Solidarity Revolution Fund die Entwicklung und Produktion unterstützen und Einsatz der Demonstrationsanlage. Dieser Demonstrator wird 180 Tonnen kohlenstoffarmen Kraftstoff und 300 Tonnen biogenes CO2 pro Jahr produzieren. Bis 2025 soll es bei Gazéa, einem Unternehmen, das eine landwirtschaftliche Methanisierungsanlage betreibt, installiert werden. Bis 2026 soll das erste kommerzielle Projekt rund ein Dutzend Methanisierungsanlagen mit dieser Innovation integrieren. Mit einem derzeit 12-köpfigen Team geht SUBLIME Energy davon aus, seine Belegschaft innerhalb von zwei Jahren zu verdoppeln, um diese ehrgeizigen Projekte zu ermöglichen. Bruno Adhémar, Mitbegründer und Präsident von SUBLIME Energy, sagte: „Diese neue Finanzierung ist ein wichtiger Schritt für SUBLIME Energy. Nachdem wir die Effizienz der weltweit ersten Biogasverflüssigungs- und -reinigungstechnologie nachgewiesen haben, verfügen wir nun über die Mittel, sie einzusetzen. Wir.“ Dank des Vertrauens der Teams der Crédit Alliance Fédérale, die für den Fonds „Environment and Solidarity Revolution Fund“ verantwortlich sind, machen wir jetzt einen großen Schritt in Richtung Kommerzialisierung und groß angelegter Einführung.“ Sabine Schimel, Geschäftsführerin von Crédit Mutuel Impact, sagte: „Durch die Stärkung der Entwicklung des Biomethan- und BioCO2-Sektors und die Bereitstellung zusätzlicher Einnahmen für Landwirte steht die von SUBLIME Energy vorgeschlagene innovative Lösung voll und ganz im Einklang mit der Investitionsstrategie unserer Umwelt und Solidarität.“ Revolutionsfonds, finanziert durch die Sozialdividende der Crédit Mutuel Alliance Fédérale. Wir sind bestrebt, SUBLIME Energy langfristig zu unterstützen, damit es seine umweltfreundliche Technologie ausbauen und erfolgreich kommerzialisieren kann.“ SUBLIME Energy raises 11.5 million euros to deploy biogas liquefaction on the farm Paris – SUBLIME Energy, a mission-driven deeptech startup specializing in biogas liquefaction technologies, has successfully secured €11.5 million in financing to accelerate the implementation of its innovative technology directly on farms. Led by The Révolution Environnementale et Solidaire managed by Crédit Mutuel Impact, the funding round will also enable the company to recruit new staff, launch a demonstration project to produce green fuel by 2025 and create a ground-breaking network to collect biogas. Founded in 2019, SUBLIME Energy is a deeptech company with a mission to support the energy transition through the production of renewable gases. These gases serve as an alternative to their fossil-based counterparts, with the aim of strengthening regional resilience. Farmers currently hold more than 90% of biomass resources. However, logistic challenges in connecting potential biogas production sites to consumption sites are holding back growth of this industry. SUBLIME Energy’s proprietary biogas liquefaction technology provides a tailor-made solution for French and European farms with limited biogas production capacity. The project enables the local collection of biogas from small or remote farms, making them economically viable by sharing the costs of purification. The ground-breaking technology, developed by the CES (Center for Energy Efficiency Systems) of the Mines Paris – PSL[1], will open up a new market potential of approximately 26TWh of biomethane and will enable the capture of millions of tonnes of CO2 per year in France. The biomethane produced will be used to reduce carbon emissions from heavy transport. It can be used directly on farms, including in BioLNG-powered tractors, or in the logistics sector using heavy trucks. After an initial investment of €1 million by Storengy (an ENGIE subsidiary) and the Vestra-Elsaco Group, this latest round of financing, led by the Environment and Solidarity Revolution Fund managed by Credit Mutuel Impact and PSL, will support the development, production and deployment of the demonstration plant. This demonstrator will produce 180 tonnes of low-carbon fuel and 300 tonnes of biogenic CO2 per year. It will be installed in Gazéa, a company operating an agricultural methaniser, by 2025. By 2026, the first commercial project is expected to integrate around a dozen methanisers with this innovation. With a current team of 12, SUBLIME Energy expects to double its workforce within two years to facilitate these ambitious projects. Bruno Adhémar, co-founder and president of SUBLIME Energy, said: „This new financing is a key step for SUBLIME Energy. Having proven the efficiency of the world’s first biogas liquefaction and purification technology, we now have the means to deploy it. We are now taking a huge leap towards commercialisation and large-scale deployment, thanks to the confidence of the Crédit Alliance Fédérale teams responsible for the Environment and Solidarity Revolution Fund.” Sabine Schimel, Managing Director of Crédit Mutuel Impact, said: „By reinforcing the development of the biomethane and bioCO2 sector and providing farmers with additional income, the innovative solution proposed by SUBLIME Energy is fully in line with the investment strategy of our Environment and Solidarity Revolution Fund, financed by the Crédit Mutuel Alliance Fédérale social dividend. We are committed to supporting SUBLIME Energy over the long term to enable it to scale up and successfully commercialise its environmentally friendly technology“. About SUBLIME Energie SUBLIME Energie is a mission-driven company and a deeptech startup, founded in July 2019 by Bruno Adhémar as part of the Specialized Master’s program „2d life – Deep Tech Entrepreneur“ at Mines Paris – PSL and IHEIE. The startup received the Mines ParisTech Spin-off™ label in 2020. Its mission revolves around three goals: Develop the use of biogas to substitute renewable gases for fossil fuels. Foster circular economy activities in regions, particularly in terms of employment, attractiveness, and energy independence. Promote research in these fields. For more information, visit https://sublime-energie.com/ About the Revolutionary Environmental and Solidarity Fund Managed by Crédit Mutuel Impact within Crédit Mutuel Alliance Fédérale’s asset management division, the Revolutionary Environmental and Solidarity Fund, funded by Crédit Mutuel Alliance Fédérale’s social dividend, is a sustainable impact fund (article 9 fund under SFDR regulations). With the ambition to reach €1.5 billion by 2027, the fund does not target short-term financial returns to prioritize ecological and social impact. The fund aims to amplify the transformation of production models and intervene in key areas of climate and environmental transition where financial needs are substantial, and other actors are not yet sufficiently present. About Crédit Mutuel Alliance Fédérale As a leading bancassurer in France, with over 77,000 employees serving more than 31 million clients, Crédit Mutuel Alliance Fédérale is the first bank to adopt the status of a mission-driven company. It offers a comprehensive range of services to individuals, local professionals, and businesses of all sizes through its 4,300 points of sale. Crédit Mutuel Alliance Fédérale comprises the regional Crédit Mutuel federations of Centre Est Europe (Strasbourg), Sud-Est (Lyon), Ile-de-France (Paris), Savoie-Mont Blanc (Annecy), Midi-Atlantique (Toulouse), Loire-Atlantique and Centre Ouest (Nantes), Centre (Orléans), Normandie (Caen), Dauphiné-Vivarais (Valence), Méditerranéen (Marseille), Anjou (Angers), Massif Central (Clermont-Ferrand), Antilles-Guyane (Fort-de-France), and Nord Europe (Lille). Crédit Mutuel Alliance Fédérale also includes the Caisse Fédérale de Crédit Mutuel, the Banque Fédérative du Crédit Mutuel (BFCM), and all its subsidiaries, including CIC, Euro-Information, Assurances du Crédit Mutuel (ACM), TARGOBANK in Germany, Cofidis, Beobank in Belgium, Banque Européenne du Crédit Mutuel (BECM), Banque de Luxembourg, Banque Transatlantique, and Homiris. For more information, visit creditmutuelalliancefederale.fr PR: SUBLIME Energie PB: SUBLIME Energy sammelt 11,5 Millionen Euro für den Einsatz der Biogasverflüssigung auf dem Bauernhof / ©: SUBLIME Energie Weitere Beiträge:Solarzellenhersteller SCHMID Group blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückEin neuer BDEW-Präsident ist uns heute einstimmig gewählt wordenBedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung für deutsche Windparks im Wind Infrastructure I