Werbung Neue Dichtungswerkstoffe für die Wasserstoffindustrie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 23. Januar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Stuttgart – Trelleborg Sealing Solutions präsentiert auf der Hyvolution vom 30. Januar bis 1. Februar 2024 in Paris an Stand 6FO6 seine kürzlich am Markt eingeführte H2Pro™-Produktfamilie. (WK-intern) – Von Transport über Speicherung bis hin zur Endanwendung – das Portfolio beinhaltet Werkstoffe für Dichtungen, die spezifisch auf die Anforderungen der Wasserstoff-Wertschöpfungskette abgestimmt sind. Auf der Hyvolution, einer der führenden Messen für die Wasserstoff-Industrie, zeigt Trelleborg Sealing Solutions die gesamte H2Pro™-Produktreihe für die Wasserstoffindustrie. Sie umfasst Werkstoffe und Lösungen für hoch anspruchsvolle Anwendungsumgebungen, die spezifisch entwickelt und ausführlich getestet werden. Wie die Lösungen hohen Drücken und niedrigen Temperaturen sowie der Permeation widerstehen, erklären Experten von Trelleborg Sealing Solutions am Stand in Paris. Konrad Saur, Vice President Innovation & Technology, erklärt, warum die Verwendung von H2Pro™-Werkstoffen Verarbeiter entlastet: „Die Prüfvorschriften für Wasserstoff sind komplex und oft nicht bekannt. In Ermangelung validierter Wasserstoffprüfverfahren wird auf etablierte Prüfstandards für bestimmte Nischenanwendungen oder Öl- und Gasanwendungen verwiesen. Die Tests sind jedoch nicht auf die Anforderungen von Wasserstoffanwendungen übertragbar, daher hat Trelleborg ein wasserstoffspezifisches Testsystem entwickelt, das auf unserem Expertenwissen über die Anforderungen an Wasserstoffdichtungen basiert.“ Diese umfassende Expertise im Energie-Sektor wird Trelleborg mit der Eröffnung eines ausschließlich auf Wasserstoff spezialisierten Research & Development Center in Indiana, Vereinigte Staaten von Amerika, in den kommenden Monaten vertiefen. Erste Einblicke in die Prüfverfahren für Wasserstoff sowie aktuelle Produkt-Highlights erhalten Interessenten auf der Hyvolution in Paris. Unter anderem sind die H2Pro™-Werkstoffe auch in anderen Verbindungen und Dichtungsprofilen erhältlich, darunter: Turcon® Polytetrafluorethylen (PTFE) und thermoplastische Compounds zur Verwendung als Varilip®-Rotationsdichtung und Variseal®-Rotations- und Stangendichtung V-Stack-Dichtungen für den Einsatz in statischen und dynamischen Anwendungen mit kryogen komprimiertem Wasserstoff und flüssigem Wasserstoff (LH2) FKM-Dichtungen EPDM-Mischungen mit geringerer Härte und Silikonmischungen für Anwendungen mit niedrigerem Druck Metalldichtungen für statische LH2-Anwendungen Verschleißfeste Verbundstofflager und Kolbenringe für Kompressoren Weitere Informationen über die H2Pro™-Produktreihe finden Sie hier: www.trelleborg.com/en/seals/products-and-solutions/latest-innovations/h2pro-hydrogen-sealing-materials PM: Trelleborg Sealing Solutions PB: Hyvolution 2024 – Dichtungswerkstoffe für die Wasserstoffindustrie Weitere Beiträge:Pumpspeicher mit schwimmendem Speicherteil - die Problemlösung der EnergiewendeBürokratie gefährdet Zukunft der ErneuerbarenLEE Niedersachsen/Bremen lädt offiziell zur Gründungsversammlung