Werbung


Erstmals wurde 2023 in Rheinland-Pfalz 1 GW Leistungszubau an Erneuerbaren Energien überschritten

PB: Erstmals wurde 2023 in Rheinland-Pfalz 1 GW Leistungszubau an Erneuerbaren Energien überschritten.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Mit einem Zubau von rund 1,08 GW an Wind- und Photovoltaik (PV)-Anlagen wurde in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr erstmals die 1 GW Marke geknackt.

(WK-intern) – Insgesamt gingen mehr als 57.000 PV-Anlagen mit rund 945 MW Leistung ans Netz – damit steigerte Rheinland-Pfalz den Zubau im Solarbereich im Vergleich zum Jahr 2022 um das 2,6-fache und erreichte das jährliche Zubauziel von 500 MW schon im August.

33 neue Windenergieanlagen (WEA) mit Nennleistungen größer als 2,3 MW gingen in Betrieb. Mit insgesamt knapp 139 MW verdoppelte sich der Zubau im Bereich Windenergie im Vergleich zum Vorjahr.

Das Zubauziel von 500 MW wurde nicht erreicht, die Steigerungen 2023 und die Planungen weiterer Windenergieanlagen lassen aber hoffen, dass sich dieser Trend fortsetzt, zumal auch die Bedingungen für die Projektierung und Genehmigung von WEA verbessert wurden.

Insgesamt sind damit in Rheinland-Pfalz aktuell ca. 4 GW an Windleistung installiert, die installierte PV-Leistung beträgt ca. 4,1 GW.

PM: Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH / www.energieagentur.rlp.de

PB: Erstmals wurde 2023 in Rheinland-Pfalz 1 GW Leistungszubau an Erneuerbaren Energien überschritten / ©: ERLP








Top