Werbung




Japan: Futtsu-Kraftwerk von JERA mit der neuesten Technologie

PB: Japan: Futtsu-Kraftwerk von JERA mit der neuesten Technologie
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

GE Vernova rüstet das Futtsu-Kraftwerk von JERA mit der neuesten Technologie auf und gibt die Aufnahme des kommerziellen Betriebs bekannt

  • Nach Abschluss des größten Flansch-an-Flansch-Projekts von GE in Asien liefert JERAs Futtsu Power Plant-Group 4 nun mehr als 1,5 GW Strom in das nationale Stromnetz.
  • Dadurch wird die Anlagenverfügbarkeit durch die Reduzierung periodischer Wartungsausfälle und die Zuverlässigkeit durch den Einsatz modernster Technologien verbessert.

Futtsu, Japan – GE Vernovas Gas Power-Geschäft (NYSE: GE) gab heute den erfolgreichen Start des kommerziellen Betriebs für das 1,5-GW-Futtsu-Kraftwerk Gruppe 4 von JERA in Chiba, Japan, bekannt, das von drei GE 9HA.01 angetrieben wird Gasturbinen. Die 5,6-GW-Anlage besteht aus vier Gruppen und ist eine der größten und kritischsten Stromerzeugungsanlagen Japans sowie Japans größtes LNG-Terminal, das jährlich über 11 Millionen Tonnen LNG empfängt. Das Futtsu-Kraftwerk ist Eigentum von JERA Co., Inc. (JERA) und wird von JERA Co., Inc. (JERA) betrieben. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Stromversorgung der Metropolregion Tokio, indem es Anwohner und Unternehmen zuverlässig mit Strom versorgt.

GE Vernova, JERA und der EPC-Partner Toshiba Energy Systems & Solutions Corporation (Toshiba) führten einen Flansch-an-Flansch-Austausch durch, um die installierten drei Einheiten auf die fortschrittliche 9HA.01-Technologie aufzurüsten und so eine verbesserte Leistung, Effizienz und geringere Emissionen zu gewährleisten .

„Der Abschluss des Flansch-an-Flansch-Projekts in Gruppe 4 des Futtsu-Kraftwerks ist ein Beweis für unser Engagement, die Energieerzeugung unserer Stromerzeugungsanlagen kontinuierlich zu verbessern“, sagte Fumitaka Ninomiya, General Manager des JERA Futtsu Thermal Plant. „Die Futtsu-Anlage hat jetzt die Uhr für wichtige Anlagen neu gestellt und liefert 1,5 GW Strom mit effizienterer Technologie, die durch eine effizientere Kraftstoffverbrennung zur Reduzierung von Emissionen beitragen kann.“

Das Projekt stellt einen bedeutenden Meilenstein im Übergang Japans zu nachhaltigeren und effizienteren Energieerzeugungslösungen dar, wie im 6. Strategischen Energieplan dargelegt. Im Rahmen der Modernisierung hat GE die garantierte Gasturbinenleistung erreicht, was zu einer Erhöhung der Verfügbarkeit und einer Verbesserung der Gesamtzuverlässigkeit der Anlage führen wird.

Der Flansch-an-Flansch-Austausch, der den Austausch eines älteren Motors vom Einlassflansch bis zum Auslassflansch umfasst, ist eine kostengünstige Lösung, um mehrere Anforderungen an die Stromerzeugung gleichzeitig zu erfüllen, einschließlich der Verlängerung der Anlagenlebensdauer, Leistungsverbesserung, Emissionskontrolle, und Kraftstoffflexibilität. Die ursprünglichen Gasturbinen in Gruppe 4 des Futtsu-Kraftwerks wurden nun durch das neueste HA-Gasturbinenmodell von GE ersetzt. Die Modernisierung erforderte sorgfältige Planung, präzises Engineering und Standortänderungen, um die neuen Turbinen nahtlos in die bestehende Infrastruktur des Kraftwerks zu integrieren.

Zusätzlich zu einem modernisierten Hilfssystem und einem verbesserten Mark Vle*-Steuerungssystem für die Gasturbine, die Dampfturbine und den Abhitzedampferzeuger (HRSG) wird GE Vernova 12 Jahre lang umfassende Wartungsdienste für die Ausrüstung anbieten.

„Wir sind stolz darauf, den Beginn des kommerziellen Betriebs des Futtsu-Kraftwerks zu feiern, ein bedeutender Erfolg, der unser Engagement für die Bereitstellung effizienter Energielösungen unterstreicht“, sagte Ramesh Singaram, Präsident und CEO von GE Vernovas Gas Power Asia. „Der erfolgreiche Abschluss dieses Projekts unterstreicht unser Engagement, Kunden wie JERA bei der Bereitstellung innovativer, zuverlässiger und nachhaltiger Energielösungen zu unterstützen, um die Energiewende in Japan zu unterstützen und voranzutreiben. Unsere H-Klasse-Kombizyklustechnologie führt nicht nur zu erheblicher Effizienz.“ , reduzierte CO2-Emissionen und höhere Kosteneffizienz, bietet aber auch einen Weg zur künftigen Mitverbrennung mit kohlenstofffreien Brennstoffen wie Ammoniak und Wasserstoff.“

In den letzten 130 Jahren hat GE Vernova durch die Bereitstellung von Stromerzeugungsanlagen wie Gasturbinen, Dampfturbinen, Kernreaktoren, Wasser- und Windturbinen zur stabilen Stromversorgung Japans beigetragen. Die Zusammenarbeit mit JERA geht auf das Jahr 1951 zurück, als das Unternehmen früher Chubu und Tepco hieß. Darüber hinaus pflegt GE Vernova seit 1875 eine langjährige Zusammenarbeit mit Toshiba und hat gemeinsam zahlreiche Meilensteine erreicht.

GE Vernova betreibt derzeit 50 % der japanischen Gasstromkapazität mit 130 Gasturbineneinheiten, ¼ der derzeit im Land installierten Onshore-Windkraftkapazität sowie 1,6 GW an Offshore-Windprojekten, darunter Akita Noshiro, Akita Yurihonjo und Choshi mit Haliade-X Die größten Offshore-Windkraftanlagen der Welt sollen voraussichtlich im Jahr 2030 ihren Betrieb aufnehmen.


GE Vernova upgrades JERA’s Futtsu Power Plant with latest technology and announces its start of Commercial Operation

After the completion of GE’s largest scale flange-to-flange project in Asia, JERA’s Futtsu Power Plant-Group 4 now delivers more than 1.5 GW of electricity to the national grid.
As a result, the plant will have improved availability, due to the reduction of periodical maintenance outage, and reliability by applying the latest technologies.

Futtsu, Japan — GE Vernova’s Gas Power business (NYSE: GE) today announced the successful start of commercial operations for JERA’s 1.5GW Futtsu Power Plant–Group 4 located in Chiba, Japan, powered by three GE 9HA.01 gas turbines. The 5.6GW facility is comprised of four groups and is one of Japan’s largest and most critical power generation facilities and is Japan’s largest LNG terminal which receives over 11 million tons of LNG annually. Owned and operated by JERA Co., Inc. (JERA), Futtsu Power Plant plays a vital role in powering the Tokyo Metropolitan area, by supplying reliable electricity to residents and businesses.

GE Vernova, JERA and the EPC partner, Toshiba Energy Systems & Solutions Corporation (Toshiba), performed a flange-to-flange replacement to upgrade the installed three units to the advanced 9HA.01 technology to ensure enhanced performance, efficiency, and lower emissions.

„The completion of the flange-to-flange project at group 4 of the Futtsu Power Plant is testament to our dedication to continuously improving our power generation facilities energy generation,“ said JERA Futtsu Thermal Plant General Manager, Fumitaka Ninomiya. „The Futtsu facility has now reset the clock on crucial assets, delivering 1.5GW of electricity with more efficient technology that can help reduce emissions by burning fuel more efficiently.“

The project marks a significant milestone in Japan’s transition towards more sustainable and efficient power generation solutions, as outlined in the 6th Strategic Energy Plan. As part of the modernization GE has achieved the guaranteed gas turbine performance, which will result in an increase in availability and improvements in overall plant reliability.

The flange-to-flange replacement, which entails a replacement of an older engine from inlet flange to exhaust flange, is a cost-effective solution to help address multiple power generation needs at once, including asset life extension, performance improvement, emissions controls, and fuel flexibility. The original gas turbines at Group 4 of the Futtsu Power Plant have now been replaced by GE’s latest HA gas turbine model. The modernization involved meticulous planning, precise engineering, and site modifications to seamlessly integrate the new turbines into the plant’s existing infrastructure.

In addition to an upgraded auxiliary system and upgraded Mark Vle * control system for the gas turbine, steam turbine, and heat recovery steam generator (HRSG), GE Vernova will provide comprehensive equipment maintenance services for 12 years.

„We are proud to celebrate the start of commercial operation of the Futtsu Power Plant, a significant achievement that underlines our commitment to delivering efficient energy solutions,“ said Ramesh Singaram, President & CEO for GE Vernova’s Gas Power Asia. „The successful completion of this project marks our commitment to supporting customers, like JERA, to deliver innovative, reliable, and sustainable power solutions to support and further the energy transition in Japan. Our H-Class combined cycle technology not only leads to significant efficiency, reduced CO2 emissions, and enhanced cost-effectiveness, but also provides a pathway to co-firing with zero carbon fuels such as ammonia and hydrogen in the future.”

Over the last 130 years, GE Vernova has contributed towards Japan’s stable power supply by providing power generation equipment including gas turbines, steam turbines, nuclear reactors, hydro and wind turbines. The collaboration with JERA dates back to 1951 when the company was formerly Chubu and Tepco. Additionally, GE Vernova has a longstanding cooperation with Toshiba since 1875, fostering numerous milestones together.

GE Vernova currently powers 50% of Japan’s gas power capacity with 130 units of gas turbines, ¼ of the country’s current installed capacity of onshore wind, as well as 1.6 GW of offshore wind projects including Akita Noshiro, Akita Yurihonjo, Choshi with Haliade-X, the world’s biggest offshore wind turbines set to begin operations targeting 2030.

About GE Vernova Gas Power business
GE Vernova’s Gas Power business is one of the world leaders in natural gas power technology, services, and solutions. Through relentless innovation and continuous cooperation with our customers, we are providing more advanced, cleaner and efficient power that people depend on today and building the energy technologies of the future. With the world’s largest installed base of gas turbines and more than 670 million operating hours across GE Vernova’s installed fleet, we offer advanced technology and a level of experience that’s unmatched in the industry to build, operate, and maintain leading gas power plants.

GE Vernova is a planned purpose-built global energy company comprising of Power, Wind, and Electrification segments and supported by its accelerator businesses of Advanced Research, Consulting Services, and Financial Services. Building on over 130 years of experience tackling the world’s challenges, GE Vernova is uniquely positioned to help lead the energy transition by continuing to electrify the world while simultaneously working to decarbonize it. GE Vernova helps customers power economies and deliver electricity that is vital to health, safety, security, and improved quality of life. GE Vernova is headquartered in Cambridge, Massachusetts, U.S. with 70,000 employees across 140+ countries around the world.

PR: GE Vernova

PB: Japan: Futtsu-Kraftwerk von JERA mit der neuesten Technologie








Top