Werbung Minister Morten Bødskov besucht HySynergy Behörden-Mitteilungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der dänische Minister für Industrie, Wirtschaft und Finanzen Morten Bødskov besucht HySynergy, um über grüne Kraftstoffe und das nächste große Exportabenteuer zu sprechen Mit der Einigung Dänemarks und Deutschlands auf eine gemeinsame Wasserstoffpipeline wird deutlich, dass die Regierung und die unterstützenden Parteien die einzigartige Position Dänemarks im Bereich des grünen Wasserstoffs und die Bedeutung einer Wasserstoffinfrastruktur für die Energiewende anerkennen (WK-intern) – Fredericia, Dänemark – Heute besuchte der Minister für Industrie, Wirtschaft und Finanzen, Morten Bødskov, HySynergy, um über grüne Kraftstoffe und das nächste große Exportabenteuer, Wasserstoff, zu sprechen. Erneuerbare On- und Offshore-Energie in Kombination mit Power-to-X und der Produktion umweltfreundlicher Kraftstoffe kann zum nächsten großen Exportabenteuer werden und die Wohlfahrtsgesellschaft Dänemarks für kommende Generationen finanzieren, sagen Everfuel und Crossbridge Energy. Minister Morten Bødskov wurde vorgestellt, wie Wasserstoff bereits heute über die direkte Pipeline zwischen dem Produzenten Everfuel und dem Kunden Crossbridge Energy transportiert werden kann. Die kleine Wasserstoffleitung kann der Raffinerie mehr als 8 Tonnen Wasserstoff pro Tag liefern, der zur Herstellung umweltfreundlicherer herkömmlicher Kraftstoffe sowie zur Herstellung grüner Kraftstoffe beispielsweise für die Luft- und Schifffahrt verwendet werden kann. „Dänemark hat eine einzigartige Position, um Nordeuropas grünes Epizentrum zu werden. Unser Ziel ist es, in ein paar Jahren mehr grünen Strom zu produzieren, als wir selbst verbrauchen können. HySynergy ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Wasserstoffproduzent und -verbraucher miteinander verbunden sind. Wir Dies muss in größerem Maßstab gelingen, um ein dänisches Exportabenteuer im Bereich Wasserstoff zu starten. Die Regierung hat bereits die ersten ersten Schritte in Richtung einer gemeinsamen Wasserstoffpipeline zwischen Dänemark und Deutschland unternommen. Wir müssen unsere grüne Führungsposition in der Welt nutzen und liefern „Die klimafreundlichen Lösungen, die andere Länder suchen“, sagt Wirtschaftsminister Morten Bødskov „Wir stehen am Rande einer neuen und umweltfreundlicheren Zukunft. Wasserstoff ist der Schlüssel zur Herstellung umweltfreundlicher Kraftstoffe, was eine groß angelegte Wasserstoffproduktion erfordert, und HySynergy weist den Weg in die Zukunft. Die Wasserstoffpipeline-Infrastruktur ist für die weitere Skalierung absolut unerlässlich.“ und den grünen Wandel beschleunigen“, sagt Finn Schousboe, CEO Crossbridge Energy A/S. „Mit der Einigung Dänemarks und Deutschlands auf eine gemeinsame Wasserstoffpipeline wird deutlich, dass die Regierung und die unterstützenden Parteien die einzigartige Position Dänemarks im Bereich des grünen Wasserstoffs und die Bedeutung einer Wasserstoffinfrastruktur für die Energiewende anerkennen. Das ist für Dänemark und die Vorreiter von entscheidender Bedeutung.“ Wenn wir als Gesellschaft unser einzigartiges Potenzial nutzen wollen, wird eine wettbewerbsfähige Wasserstoff-Pipeline-Infrastruktur ohne viele teure Zwischenhändler aufgebaut. Everfuel wird bereit sein, große Mengen Wasserstoff in das Pipeline-Netzwerk an inländische und internationale Endverbraucher zu liefern, und jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür Wir werden den erforderlichen politischen Vorstoß unternehmen, um die Verbindung zu den deutschen Kunden zu pflegen, damit die Industrie in Dänemark die notwendigen Investitionsentscheidungen für die Produktionskapazität treffen kann“, sagt Jacob Krogsgaard, CEO und Gründer von Everfuel. Danish Minister of Industry, Business and Financial Affairs Morten Bødskov visits HySynergy to discuss green fuels and the next big export adventure Fredericia, Denmark, 16 August 2023 – Today Minister of Industry, Business and Financial affairs, Morten Bødskov visited HySynergy to discuss green fuels and the next big export adventure, hydrogen. On- and offshore renewable energy combined with Power-to-X and the production of green fuels can become the next big export adventure supporting finance Denmark’s welfare society for generations to come, says Everfuel and Crossbridge Energy. Minister Morten Bødskov was introduced to how hydrogen already today can be sent through the direct pipeline connected between the producer, Everfuel, and the customer, Crossbridge Energy. The small hydrogen pipe can deliver more than 8 tons of hydrogen per day to the refinery which can be used to make traditional fuels greener, as well as to produce green fuels for e.g., air and shipping. „Denmark has a unique position to become Northern Europe’s green epicentre. In a few years, the goal is for us to produce more green electricity than we can use ourselves. HySynergy is a shining example of how the hydrogen producer and consumer are connected. We must succeed in this on a larger scale to unleash a Danish export adventure in hydrogen. The government has already taken the first initial steps towards a joint hydrogen pipeline between Denmark and Germany. We must take advantage of our green leadership position in the world and deliver the climate-friendly solutions which other countries seek,“ says Business Minister Morten Bødskov „We are on the verge of a new and greener future. Hydrogen is the key to producing green fuels, which requires large-scale hydrogen production, and HySynergy shows the way to the future. Hydrogen pipeline infrastructure is absolutely essential for scaling needed to continue and accelerate the green transition,“ says Finn Schousboe, CEO Crossbridge Energy A/S. „With Denmark and Germany’s agreement on a joint hydrogen pipeline, it is clear that the government and supporting parties recognise Denmark’s unique position within green hydrogen and the importance of a hydrogen infrastructure in the energy transition. It is vital for Denmark and first-movers that a competitive hydrogen pipeline infrastructure is established without many expensive intermediaries if we as a society are to leverage our unique potential. Everfuel will be ready to deliver large quantities of hydrogen into the pipeline network to domestic and international end users, and now is the time to make the required political push to cultivate the connection to the German customers so the industry in Denmark can make the necessary investment decision on the production capacity,“ says Jacob Krogsgaard, CEO and founder of Everfuel. About Everfuel | www.everfuel.com Everfuel is making green hydrogen for zero emission industry and mobility commercially available across Europe, offering competitive all-inclusive hydrogen supply and fuelling solutions. We own and operate green hydrogen infrastructure and partner with industry and vehicle OEMs to connect the entire hydrogen value chain and seamlessly provide hydrogen fuel to enterprise customers under long-term contracts. Green hydrogen is a 100% clean energy carrier made from renewable solar and wind power and key to decarbonising industry and transportation in Europe. We are an ambitious, rapidly growing company, headquartered in Herning, Denmark, and with activities in Norway, Denmark, Sweden, The Netherlands, Germany and Belgium, and a plan to grow across Europe. Everfuel is listed on Euronext Growth in Oslo under EFUEL. About Crossbridge | www.crossbridge.dk Crossbridge Energy A/S operates the refinery in Fredericia, which supplies more than 35% of the Danish consumption of liquid fuels such as petrol, diesel and jet fuel. The Crossbridge Energy refinery is Europe’s leading refinery in energy efficiency and No. 3 worldwide. The refinery thus supplies excess heat for district heating corresponding to the annual consumption of district heating by more than 23,000 ordinary households for the entire Triangle area (TVIS). Crossbridge Energy has engaged in a number of projects within more sustainable fuels such as utilization of sewage sludge for crude oil base and greener jet fuel. The ambition for Crossbridge Energy A/S is to become a climate-neutral refinery in 2035. There are approximately 270 employees in Crossbridge Energy A/S. PR: Everfuel4 PB: Everfuel is making green hydrogen for zero emission mobility commercially available across Europe, offering competitive all-inclusive hydrogen supply- and fueling solutions. Weitere Beiträge:Bio-Ethanol im Dieselmotor: ein Beitrag zur NachhaltigkeitWirtschaftsforum Geothermie: Energiewende sichern – Kosten begrenzenDie Linke: CSU macht Windkraft platt!