Werbung Immobilie ohne Makler verkaufen – wie geht das? Verschiedenes 26. April 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – Wer ein Grundstück, eine Eigentumswohnung oder sein Haus verkaufen möchte, wendet sich meist an einen Makler. Dieser kennt die Marktbedingungen und regelt alle Formalitäten inklusive der Vermarktung. Doch der Service hat seinen Preis: Rund sieben Prozent Maklercourtage auf den Kaufpreis, von Käufer und Verkäufer je etwa zur Hälfte zu entrichten. Da kommen schnell einige tausend Euro zusammen, eine Ausgabe, die sich so mancher gerne gespart hätte. Mit einer Online-Verkaufsplattform ist der Immobilienverkauf auch in Eigenregie machbar. Welche Voraussetzungen sind dazu notwendig? Immobilienverkauf – viele Schritte führen zum Ziel Möchte man ohne spezielle Vorkenntnisse eine Immobilie verkaufen ohne Makler, helfen Immobilien-Online-Portale von der Angebotserstellung bis zum erfolgreichen Verkauf. Mithilfe von Eingabemasken kann hier der Verkäufer alle erforderlichen Daten eintragen, bis ein vollständiges Exposé erstellt ist. Aufgrund der Vernetzung mit anderen Immobilien-Portalen wird das Angebot weit gestreut und eine hohe Anzahl potenzieller Kunden erreicht. Mit vergleichsweise geringem finanziellem Aufwand kann hier durch Eigeninitiative ein optimaler Verkaufspreis erzielt werden. Doch womit sollte man beginnen, um auf diese Art seine Immobilie zum besten Preis verkaufen zu können? Das kleine Einmaleins nicht vergessen Wer sein eigener Makler werden will, der sollte sich im Vorfeld schlaumachen. Wie wird ein Wertgutachten erstellt, auf welche Weise kann das Objekt so angeboten werden, dass es das Interesse von potenziellen Käufern weckt? Dann noch der Energiepass, das Grundbuchamt und am Ende die Frage: Was ist meine Immobilie wert? Nichts wäre schlimmer, als sein Eigentum unter Wert zu verkaufen. Erster Schritt: Das Wertgutachten Soll das Wertgutachten von einem Fachmann erstellt werden? Dann wäre der Dienst eines Maklers erforderlich. Die andere Möglichkeit besteht darin, eine treffsichere Analyse über das Online-Portal zu erstellen. Hier werden über verschiedene Fragen zur Wohnung oder zum Haus fachkundige Einschätzungen zum Wert der Immobilie getroffen. Das Ergebnis der Wertermittlung ist zeitnah verfügbar und dient jetzt als Grundlage für die weitere Angebotserstellung. Woher einen gültigen Energieausweis nehmen? Ohne einen Energiepass, der die Energieeffizienz des Hauses widerspiegelt, darf kein Verkauf einer Immobilie stattfinden. Auch hier stehen Online-Anbieter zur Verfügung, die anhand der Daten über das Haus und dessen Sanierungszustand ein rechtsgültiges Dokument erstellen. Es werden zwei Arten von Energieausweis erstellt: Verbrauchsausweis: Unter Zuhilfenahme des Heizungs- und Warmwasserverbrauchs der letzten drei Jahre wird die Energieeffizienz berechnet. Dabei fließen auch die Wetterdaten ein und die Frage, mit welcher Energieart geheizt wird. Bedarfsausweis: Hier erfolgen die Analyse der Gebäudehülle und die Ermittlung aller technischen Komponenten wie Heizung, Wärmedämmung oder Standort eines Gebäudes. Fotos machen, die gefallen Bei der Anfertigung der Fotogalerie sollte man sich genügend Zeit lassen. Wichtig ist, die Räume hell wiederzugeben und ein attraktives Äußeres des Anwesens zu vermitteln. Eine ansprechende Beschreibung der Immobilie und die exakten Daten runden das Internetexposé ab. Mit diesem Angebot kann der Verkäufer jetzt entscheiden, wo und wie lange er seine Immobilie auf den Plattformen anbieten möchte. Kommt ein Kaufvertrag in der Folge zustande, sind noch notarielle Dinge zu regeln, bis dann endlich die gewünschte Summe auf dem Konto eingeht. Fazit Ein Immobilienverkauf in Eigenregie sollte über ein Online-Portal laufen, so werden viele potenzielle Kunden erreicht. Bild von Markus Winkler auf Pixabay Weitere Beiträge:iPhone 13 personalisieren: mit diesen Tipps gelingt es!Unsere Freiheit ging am Hindukusch verloren, die "früheren Gegner und Terroristen" sind politische V...Nord Stream Pipeline: Bundesregierung wurde VORHER über Anschlag informiert!