Werbung


Castrol stellt neue Markenidentität auf der WindEurope 2023 vor

PB: Castrol stellt auf der WindEurope 2023 seine neue, aufgefrischte Markenidentität vor und bietet Diskussionen mit Castrol-Experten an
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Castrol stellt auf der WindEurope 2023 seine neue, aufgefrischte Markenidentität vor und bietet Diskussionen mit Castrol-Experten an

(WK-intern) – Castrol wird seine neue, aufgefrischte Markenidentität auf der WindEurope 2023, einer Messe für die europäische Windenergieindustrie, die vom 25. bis 27. April in Kopenhagen stattfindet, präsentieren.

Die Besuchenden werden die Möglichkeit haben, technische Diskussionen und Beratungen mit Castrol-Experten zu führen, die am bp-Stand (C4-B64) zur Verfügung stehen werden.

Zu den Castrol-Experten, die für Fachbesuchende zur Verfügung stehen, gehören:

  • Petros Tarantilis, Verkaufsleiter Industrie – Global Accounts Management
  • Magnus Danninger, Vertriebsleiter Industrie – Nordeuropa
  • Francesco Guarino, Leiter für industrielle Serviceangebote – Europa

Sie werden Ratschläge zu den Herausforderungen geben, mit denen die Windindustrie konfrontiert ist – sei es zur kontinuierlichen Senkung der Stromgestehungskosten (LCOE), der Minimierung von Ausfallzeiten in den Windparks oder zu Lösungen hinsichtlich der Qualifikationslücke durch fehlendes Fachpersonal.

Die EU strebt eine Dekarbonisierung und Energiesicherheit an, welche durch einheimische erneuerbare Energien unterstützt werden sollen. Dafür müssen Projekte der Windindustrie schneller vorankommen und der Weg in die Zukunft strategisch und verlässlich geplant werden. WindEurope arbeitet gemeinsam mit der Industrie und vielen wissenschaftlichen Einrichtungen in Projekten zur Marktentwicklung und Technologieforschung zusammen.

Die Jahresveranstaltung von WindEurope ist von der Branche für die Branche: Windturbinenhersteller, Zulieferer, Energieversorger und Windparkentwickler, Finanzinstitute, Forschungsinstitute und nationale Windenergieverbände können sich vor Ort zur Entwicklung von Windprojekten und dem aktuellen Forschungsstand informieren und miteinander vernetzen.

Castrol nutzt die Veranstaltung, um seine Aktivitäten im Windsektor hervorzuheben und sein Interesse sowie seine Mitgestaltung am Fortschritt in der Windindustrie zu demonstrieren. Castrol bietet seinen Windindustrie-Kunden maßgeschneiderte Lösungen für die Schmierung und Wartung von Windkraftanlagen.

Über Castrol:
Als eine der weltweit führenden Schmierstoffmarken kann Castrol auf eine lange Tradition der Innovation und Unterstützung von Wegbereitenden zurückblicken. Dank unserer Leidenschaft für Höchstleistung und einer schon immer stark auf Kooperation und Partnerschaft ausgerichteten Philosophie konnte Castrol Schmierstoffe entwickeln, die seit mehr als 100 Jahren die Speerspitze technologischer Meisterleistungen an Land, auf dem Wasser, in der Luft und im Weltraum darstellen. Castrol ist Teil von bp und bietet Produkte und Dienstleistungen für Kund:innen und Verbraucher:innen in den Branchen Automobil, Marine, Industrie und Energie. Unsere Markenprodukte stehen weltweit für Innovation, Technologieführerschaft, Leistungsstärke und ein kompromissloses Bekenntnis zur Qualität.
Weitere Informationen über Castrol erhalten Sie auf https://www.castrol.com/wind.

PM: Castrol

PB: Castrol stellt auf der WindEurope 2023 seine neue, aufgefrischte Markenidentität vor und bietet Diskussionen mit Castrol-Experten an








Top