Werbung


Lightyear geht Partnerschaft mit Arval für nachhaltige Mobilität ein

PB: Lex Hoefsloot, CEO von Lightyear / Bildrechte: Lightyear
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

B2B-Vorbestellungen des Lightyear 2 steigen auf 21.000

(WK-intern) – Mit einer zusätzlichen Vorbestellung von 10.000 Einheiten der Autoleasinggesellschaft Arval unterstreicht Lightyear seine Mission, saubere Mobilität für alle überall zugänglich zu machen

Helmond, Niederlande – Lightyear, das niederländische Hightech-Unternehmen und Hersteller des weltweit ersten solarbetriebenen Elektroautos, des Lightyear 0, gibt die Reservierung von Arval bekannt, Europas Full-Service-Multimarken-Autoleasingunternehmen.

Arval ist ein Hauptakteur für nachhaltige Mobilitätslösungen und gehört der BNP Paribas Gruppe an. Das Leasingunternehmen hat nun 10.000 Fahrzeuge des Großserienmodells Lightyear 2 vorbestellt. Damit hat das Unternehmen einen neuen Mobilitätspartner für Firmenkunden und Verbraucher, der die solarelektrische Mobilität in Arvals Schlüsselmarkt Europa voranbringt. Die Gesamtzahl der Lightyear 2-Vorbestellungen von B2B-Partnern liegt somit bereits bei 21.000 Fahrzeugen, was einem Umsatz von fast 840 Millionen Euro entspricht. Diese Ankündigung folgt eine Woche nach Lightyears Eröffnung der Warteliste für Endnutzer.

Eine Partnerschaft mit gemeinsamen Werten

Arval und Lightyear haben gemeinsame Ambitionen in Bezug auf nachhaltige Mobilität. Arval soll den Eintritt von Lightyear in den europäischen Markt durch Costumer Experience Events in 2023/24 unterstützen. „Die Technologie von Lightyear ist erprobt, erschwinglich und umweltfreundlich und damit die perfekte Ergänzung für unsere Flotte“, sagt Alain van Groenendael, Chairman und CEO von Arval. „Unser Ziel ist es, 700.000 elektrifizierte Fahrzeuge bis 2025 in unserer weltweiten Flotte anzubieten. Wir freuen uns darauf, 10.000 Lightyear 2-Fahrzeuge in unser Portfolio aufzunehmen, um unser Ziel zu erreichen und unsere Kunden mit einer optimalen Lösung für die infrastrukturellen Herausforderungen in Europa zu unterstützen.“

Saubere Mobilität für alle

Lex Hoefsloot, CEO und Mitbegründer von Lightyear, sagt: „Neben dem Angebot unserer Solar-Elektroautos für individuelle Kunden, spielt Arval als Leasinggesellschaft eine entscheidende Rolle, um unsere Technologien für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Wir sind dankbar, dass Arval uns bei der Markteinführung des Lightyear 2 mit ihrem Know-how und internationalen Präsenz unterstützt.“

Der Lightyear 2 verspricht, die Bedürfnisse der Verbraucher nach einer komfortablen, umweltfreundlichen Mobilitätslösung zu erfüllen. Dank der Solarzellen auf Dach und Motorhaube erreicht das Auto eine Reichweite von mehr als 800 km pro Ladung. Es benötigt somit dreimal weniger Ladevorgänge als ein herkömmliches Elektrofahrzeug – und das alles zu einem Preis von unter 40.000 €. Nachdem Lightyear mit der Produktion seines ersten Modells, des Lightyear 0, in limitierter Auflage die Realisierbarkeit eines solarbetriebenen Elektrofahrzeugs bewiesen hat, ist der Lightyear 2 der nächste Schritt des Unternehmens, um saubere Mobilität für alle und überall zugänglich zu machen.

Über Lightyear

Lightyear hat es sich zur Aufgabe gemacht, saubere Mobilität für alle und überall zu ermöglichen. Durch sein energieeffizientes Design und die integrierten Solarzellen will Lightyear die beiden größten Probleme von Elektroautos beseitigen – Ladezeit und Reichweite. So können Autofahrer je nach Klima bis zu elftausend Kilometer im Jahr mit der Kraft der Sonne fahren. Das schnell wachsende Unternehmen wurde 2016 gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 600 Mitarbeiter. Das Team besteht aus einer Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Größen aus der Automobil- und Technologiebranche. Im Juni 2022 stellte das Unternehmen sein serienreifes Fahrzeug, den Lightyear 0, vor, der im November 2022 in die limitierte Produktion ging. Die nachfolgende groß angelegte Serie des Lightyear 2 hat nun ihre Warteliste eröffnet und soll 2025 in Produktion gehen. Die vollständige Enthüllung des neuen Modells soll Mitte 2023 erfolgen.

Über Arval

Arval ist auf Full-Service-Fahrzeugleasing und neue Mobilitätslösungen spezialisiert und hat im Juni 2022 1,5 Millionen Fahrzeuge vermietet. Täglich bieten 7.500 Arval-Mitarbeiter in 30 Ländern flexible Lösungen an, um nahtlose und nachhaltige Fahrten für ihre Kunden zu gewährleisten, von großen internationalen Konzernen bis hin zu kleineren Unternehmen und Einzelkunden. Arval ist ein Gründungsmitglied der Element-Arval Global Alliance, einem weltweit führenden Unternehmen der Flottenmanagementbranche mit mehr als 3 Millionen Fahrzeugen in 53 Ländern. Arval wurde 1989 gegründet und befindet sich vollständig im Besitz von BNP Paribas. Arval ist Teil der Abteilung Commercial, Personal Banking & Services.

PM: Lightyear

PB: Lex Hoefsloot, CEO von Lightyear / Bildrechte: Lightyear








Top