Werbung Hopper Mobility mit innovativem E-Bike bei „Die Höhle der Löwen“ Aussteller E-Mobilität Veranstaltungen 1. September 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Augsburg – Große Chance und große Bühne für das Augsburger Tech-Startup Hopper Mobility: (WK-intern) – Mit ihrem innovativen E-Bike im Look eines Stadtautos präsentieren sich die vier Gründer in der nächsten Folge der Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ am Montag, 5. September, 20.15 Uhr bei VOX. Der Hopper ist ein vollkommen neu entwickelter Hybrid aus Auto und Fahrrad. Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h und Radwegzulassung verbindet der Hopper die Vorteile aus verschiedenen Welten: Die Kabine bietet Schutz vor Wind und Wetter – der Elektroantrieb sorgt für den nötigen Schwung – mit dem Lenkrad und der Hinterradlenkung wird eine hohe Wendigkeit erreicht. Als E-Bike fällt für den Hopper keine Steuer an, Führerschein, Anmeldung oder Pflichtversicherung sind nicht nötig und die Parkplatzsuche wird hinfällig. Konzept gegen den Klimawandel „Wir müssen Mobilität in der Stadt neu denken. Die letzten Wochen mit Wassermangel und Dauerhitze sind nur ein Vorgeschmack auf das, was uns durch den Klimawandel droht. Der Auftritt bei der Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“ gibt uns die Möglichkeit, auf unsere nachhaltige Innovation aufmerksam zu machen“, erklärt Martin Halama, ehemaliger Auto-Ingenieur, Mitgründer und Entwicklungsleiter der Hopper Mobility GmbH. „Es ist höchste Zeit, nachhaltige Mobilitätskonzepte zu entwickeln. Der Hopper produziert keine Abgase, umfährt den Stau auf dem Radweg und verbraucht nur einen Bruchteil des Platzes eines PKW. Zudem ist er dank seiner ausgefeilten Technik sehr wendig und agil“, ergänzt Torben Müller-Hansen, ein weiterer Gründer der Hopper Mobility GmbH. Erste Serie restlos ausverkauft Das pfiffige Auto-E-Bike hat den Zeitgeist getroffen, denn die erste Vorserie an Fahrzeugen aus diesem Jahr war bereits binnen kürzester Zeit restlos ausverkauft. Der Auftritt bei der „Höhle der Löwen“ soll nun Kapital bringen für einen Ausbau der Produktion. Der Hopper bietet Platz für zwei Erwachsene oder einen Erwachsenen und zwei Kinder. Der Kofferraum kann optional erweitert werden, sodass ein Einkauf und Getränkekisten bequem Platz finden. Optional wird der Hopper auch mit einem Solarpanel auf dem Dach verfügbar und damit noch sparsamer unterwegs sein. Zudem ist der Hopper ideal für Sharing-Angebote in Unternehmen und Kommunen. Über die Hopper Mobility GmbH Das 2019 gegründete Start-up Hopper Mobility aus Augsburg entwickelt mit dem „Hopper“ eine innovative Mobilitätslösung für zukunftsfähigen, urbanen Individualverkehr. Positioniert zwischen E-Bike und Auto, überzeugt das Konzept mit minimalen Betriebskosten und CO2 Emissionen. Hopper hat inzwischen 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weiterführende Informationen unter hopper-mobility.com/ PM: Hopper Mobility GmbH PB: Der Hopper ist ein vollkommen neu entwickelter Hybrid aus Auto und Fahrrad Weitere Beiträge:Forschung an rekordverdächtiger Lithium-Metall-Batterie mit extrem hoher EnergiedichteKommunalpolitiker*innen informieren sich bei OPTIMA über Herstellanlagen für Brennstoffzellen2. Internationale Konferenz zu Kraftstoffen aus Biomasse