Werbung Kooperation von Allianz und E.ON: Versicherte profitieren von vergünstigten E-Mobilitäts-Lösungen E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Technik 31. Mai 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels E.ON und Deutschlands größter Versicherer Allianz bündeln ihre Kräfte, um die Elektromobilität weiter voranzubringen Bequem und schnell zur passenden Wallbox zum Vorteilspreis Auf Wunsch individueller Installationsservice (WK-intern) – Ab sofort können alle Versicherten der Allianz von besonderen Konditionen für Ladelösungen und Installationsservices von E.ON profitieren. Über die allianz.de haben sie Zugang zu einem exklusiven Online-Shop. Hier können sie Lademöglichkeiten für Zuhause, die sogenannten Wallboxen, zum Vorteilspreis bestellen und auf Wunsch direkt ein individuelles Angebot für deren fachmännische Installation beauftragen. „Das gemeinsame Ziel von E.ON und der Allianz ist es, möglichst viele Menschen von den Vorteilen der E-Mobilität zu überzeugen und die passenden Lösungen für einen problemlosen Umstieg anzubieten. Dazu gehört auch, dass wir es Kundinnen und Kunden besonders einfach machen, zur passenden E.ON Wallbox und einer reibungslosen Installation der Ladelösung zu kommen. Mit der Allianz als starkem Partner werden wir noch mehr Autofahrerinnen und Autofahrer für die E-Mobilität begeistern“, erklärt Christoph Ebert, Geschäftsführer der E.ON Drive Deutschland. Versicherten der Allianz wird die Bestellung sehr einfach gemacht: Im übersichtlichen Online-Shop haben sie die Wahl zwischen verschiedenen E.ON Wallbox-Modellen für unterschiedliche Anforderungsprofile. So sind etwa vernetzte Wallboxen erhältlich, die eine kostenlose Steuerung per App oder die Zuordnung der Strommengen für verschiedene Nutzer ermöglichen. Im Vergleich zum regulären E.ON Preis können Versicherte hier bis zu 368 Euro sparen. Damit die Wallbox-Montage ebenso bequem erfolgt, gibt es den optionalen Online-Installationscheck, der in wenigen Schritten zum Einbau-Angebot für die Ladelösung führt: Versicherte beantworten kurze Fragen zur individuellen Wohn- sowie Parksituation und erhalten sofort online ihr passendes Angebot, das gleich mit beauftragt werden kann. Mehr als ein Metermaß und ein paar Minuten Zeit sind für den innovativen Online-Check nicht notwendig. Der Einbauservice umfasst u. a. die verpflichtende Anmeldung beim Verteilnetzbetreiber, die Lieferung aller benötigten Materialien, die Verbindung mit dem Hausanschluss und die Leitungslegung der gesamten Wegstrecke – ein Rundum-Paket, das die Versicherten der Allianz vergünstigt erhalten. Weitere Informationen: https://www.allianz.de/service/e-mobility-angebote/wallbox/ PM: E.ON Energie Deutschland GmbH Umstieg auf Elektrofahrzeuge, strenge Grenzen für den CO2-Ausstoß / Foto: HB Weitere Beiträge:Vonovia und EIB unterzeichnen Kreditlinie zur Finanzierung von energetischen Modernisierungen im Woh...MLK Gruppe beteiligt Gemeinden im Umfeld ihrer Wind- und Solarparks an ihren ErlösenDämmen mit Stroh wird künftig noch einfacher und wirtschaftlicher