Werbung 110 Anmeldungen: Große Nachfrage zur der BHKW-Jahreskonferenz Dezentrale Energien Mitteilungen Technik Veranstaltungen 16. April 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Für den 19. BHKW-Jahreskongress, der am 10./11. Mai 2022 in Köln stattfindet, liegen bereits ca. 110 Anmeldungen vor. (WK-intern) – Zudem haben sich inzwischen schon über 20 Aussteller angemeldet. Der Energiemarkt weist derzeit erhebliche Marktverwerfungen auf. Einige KWK-Geschäftsmodelle sind nicht mehr wirtschaftlich, während andere Konzepte plötzlich an wirtschaftlicher Bedeutung gewinnen. Der Krieg in der Ukraine hat außerdem dazu geführt, dass Erdgas sein positives Image als Brennstoff verloren hat. Wie soll und kann man sich demnach in dieser Zeit der Marktverwerfungen und der Klimaschutz-Anforderungen positionieren? Hier besteht erheblicher Rede- und Diskussionsbedarf. BHKW-Consult und das BHKW-infozentrum freuen sich daher besonders die Branche zur 19. BHKW-Jahreskonferenz am 10./11. Mai 2022 in Köln einzuladen. Mehr als 110 Personen und 25 Aussteller haben sich bereits für diesen Branchentreff angemeldet – eine ungewöhnlich hohe Zahl. Das Programm des diesjährigen BHKW-Jahreskongresses greift die Veränderungen in der Politik auf, geht konkret auf die aktuellen Veränderungen wie das Osterpaket ein und legt anhand innovativer Praxisbeispiele Chancen für einen zukunftssicheren BHKW-Einsatz dar. Wissenschaftliche Studien offenbaren außerdem wichtige Aspekte der zukünftigen Wärmewende und der potenziellen Bedeutung von Blockheizkraftwerken. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die BHKW 2022 im Maritim-Hotel Köln nutzen, um sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Akteurinnen und Akteuren aus der BHKW-Branche auszutauschen. Der Anmelde- und Programm-Flyer ist online. Den Aussteller-Flyer erhalten interessierte Unternehmen auf der Internetseite zur BHKW-Jahreskonferenz 2022. PM: BHKW-Infozentrum GbR PB: Internetseite zur BHKW-Jahreskonferenz 2022 Weitere Beiträge:Iberdrola sucht Ideen zur Stromnetz-Wiederherstellung bei extremen WetterereignissenNamensänderung: Projektentwicklungsgesellschaft nennt sich 3U ENERGY PEUN-Konferenz: Finanzierungsrahmen für eine nachhaltige Entwicklungsagenda geschaffen