Werbung




Wasserstoffhersteller Lhyfe erhält 10 Millionen Euro von Mitsui & Co.


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Lhyfe, der weltweite Pionier im Bereich der Produktion von grünem Wasserstoff hat 10 Millionen Euro von Mitsui, einem japanischen Handels- und Investitionskonglomerat, eingesammelt.

(WK-intern) – Hintergrund der Investition ist der gemeinsame Abschluss einer strategischen Allianz für die Stärkung und Erweiterung des Geschäftes von Lhyfe.

Mit dem Investment soll die internationale Expansion des Wasserstoffherstellers vorangetrieben werden. Mitsui ist das erste Unternehmen außerhalb Europas und Amerikas, das in Lhyfe investiert.

Im Rahmen seines Portfolios engagiert sich Mitsui aktiv in einem breiten Spektrum von wasserstoffbasierten Industrien in verschiedenen Regionen weltweit. Ziel des Unternehmens ist es, in die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette zu investieren, um so den Aufbau eines verantwortungsvollen und kohlenstoffarmen Energiesystems zu fördern. Mit Hilfe seines globalen Netzwerks sowie als Mitglied des Hydrogen Councils will Mitsui neue Geschäftsfelder erschließen und damit die die Wettbewerbsfähigkeit von Lhyfe stärken.

„Bislang konnten wir vorwiegend auf europäische und nordamerikanische Unternehmen setzen. Mit der Unterstützung aus Asien steht der weltweiten Förderung, Entwicklung und Projektierung von erneuerbaren Wasserstoffproduktionsstandorten nichts mehr im Weg und unterstreicht unsere Bestrebungen, den weltweiten Wasserstoffmarkt zu disruptieren. Die Vereinbarung mit Mitsui ist ein wichtiger Impuls, um in strategischen Märkten den Transportsektor bzw. die Industrie schnell zu dekarbonisieren“, so Luc Graré, Head of International Business bei Lhyfe

Lhyfe eröffnete den weltweit ersten Industriestandort zur Herstellung von erneuerbarem, grünem Wasserstoff aus Windkraftanlagen im Herbst 2021. Das Unternehmen ist bereits in zehn europäischen Ländern aktiv (Frankreich, Deutschland, Belgien, Niederlande, Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, Spanien und Portugal) und verfügt über eine Vertriebspipeline von über 90 Projekten, die sich auf elf Länder verteilen und deren Produktionsstart zwischen 2022 und 2028 liegt.

Erst 2021 konnte Lhyfe eine erfolgreiche Investitionsrunde über 65 Millionen Euro mit Andera Partners, Swen Capital, CDC Banque des Territoires und mehreren ursprünglichen Aktionären abschließen. Die neue Investition mit Mitsui ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für Lhyfe und Beweis für das das schnelle Wachstum des Unternehmens seit seiner Gründung.

Lhyfe GmbH
Der Full-Service-Anbieter für Grünen Wasserstoff produziert und liefert den nachhaltigen Energieträger für Mobilität und Industrie. Die Produktionsstandorte des Unternehmens ermöglichen eine regionale und lokale Etablierung von Wasserstoff-Ökosystemen und der passgenauen Herstellung von Grünem Wasserstoff in industriellen Mengen. Lhyfe hat Niederlassungen in Deutschland, Schweden, Dänemark, den Niederlanden und Spanien und beschäftigt etwa 100 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist Mitglied von France Hydrogène und Hydrogen Europe. Lhyfe hat zwischen 2019 und 2021 70 Millionen Euro an Finanzmitteln aufgebracht und im September 2021 seine erste industrielle Produktionsstätte für Grünen Wasserstoff eingeweiht. www.lhyfe.com

PM: Lhyfe GmbH








Top