Wasserstoffhersteller Lhyfe erhält 10 Millionen Euro von Mitsui & Co. Kooperationen Technik Wasserstofftechnik 13. April 2022 Werbung Lhyfe, der weltweite Pionier im Bereich der Produktion von grünem Wasserstoff hat 10 Millionen Euro von Mitsui, einem japanischen Handels- und Investitionskonglomerat, eingesammelt. (WK-intern) - Hintergrund der Investition ist der gemeinsame Abschluss einer strategischen Allianz für die Stärkung und Erweiterung des Geschäftes von Lhyfe. Mit dem Investment soll die internationale Expansion des Wasserstoffherstellers vorangetrieben werden. Mitsui ist das erste Unternehmen außerhalb Europas und Amerikas, das in Lhyfe investiert. Im Rahmen seines Portfolios engagiert sich Mitsui aktiv in einem breiten Spektrum von wasserstoffbasierten Industrien in verschiedenen Regionen weltweit. Ziel des Unternehmens ist es, in die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette zu investieren, um so den Aufbau eines
Windkraftländer haben beste Voraussetzungen zur Wasserstoff- Drehscheibe zu werden Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Februar 2020 Werbung „Der Nordwesten wird zur Wasserstoff-Drehscheibe“ (WK-intern) - EWE-Chef Dohler Gast beim 4. Unternehmergespräch in Hannover „Mit Blick auf eine klimaneutrale Zukunft wird Wasserstoff eine ganz zentrale Rolle spielen. Der Nordwesten bietet dabei alle Voraussetzungen, zur Wasserstoff- Drehscheibe zu werden.“ Das erklärte EWE-Chef Stefan Dohler heute in Hannover bei der Podiumsdiskussion im Rahmen des 4. Unternehmergesprächs Hamburg-Niedersachsen – veranstaltet vom Institut der Norddeutschen Wirtschaft e.V. Es stand unter der Fragestellung: Wasserstoffwirtschaft, Chance für Norddeutschland? Die Metropolregion Nordwest bietet Dohler zufolge aufgrund ihrer geographischen Lage beste Voraussetzungen für eine großtechnische, grüne Wasserstoffwirtschaft: Sie eröffne die Möglichkeit, grünen Wasserstoff mit existierenden und neu zu errichtenden Off- und Onshore-Windparks