Werbung Frankreich: Energiequelle und Aedes Energies peilen die Entwicklung von über 100 MWp Photovoltaik an Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 15. Februar 202215. Februar 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Energiequelle und Aedes Energies gründen Joint Venture in Frankreich Das Ziel ist die Entwicklung von über 100 MWp an Photovoltaik-Kapazität Die Energiequelle GmbH aus Deutschland und die Aedes Energies SAS aus Frankreich haben ein Joint Venture gegründet. Die Holding mit Sitz in Frankreich ist Trägerin verschiedener PV-Projektgesellschaften mit einer Kapazität von über 100 MWp. Das Portfolio besteht aus Greenfield-Standorten in den Regionen Dordogne, Lot-et-Garonne, Nièvre, Gers und Haute-Marne und soll nach und nach mit weiteren Projekten im frühen Entwicklungsstadium bestückt werden. Der produzierte Strom soll je nach Standorteignung sowohl über Ausschreibungsverfahren als auch über PPAs vermarktet werden. Erste Inbetriebnahmen sind ab 2025 vorgesehen. In der Zusammenarbeit ist Aedes aufgrund seiner lokalen Kontakte und der Entwicklungserfahrung für die Sicherung der Pachtverträge sowie den Erhalt der Genehmigung zuständig. Energiequelle kümmert sich im Anschluss um die technische Entwicklung, die Finanzierung, die Betriebsführung und den Verkauf der Projektgesellschaften und schöpft dabei aus einem großen Netzwerk an internationalen Investoren. Kristina Greene, die für Energiequelle den Bereich Projektakquise und Kooperationen in Frankreich verantwortet, ist stolz auf die neue Partnerschaft: „Gemeinsam mit Aedes stärken wir unsere Marktposition in Frankreich und bauen unser PV-Portfolio aus. Das ist wichtig, denn Photovoltaik soll neben dem Windgeschäft zu einem wichtigen Standbein in Frankreich werden.“ Gemeinsam mit ihrer Tochterfirma P&T Technologie ist Energiequelle seit 2010 im französischen Markt aktiv und hat seitdem über 230 MW an Wind- und PV-Leistung ans Netz gebracht. Knapp 40 Mitarbeiter an drei Standorten leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in Frankreich sowie zum Unternehmenserfolg von Energiequelle. Über Energiequelle Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH als Projektierer und Betriebsführer von Windenergie-, Biomasse- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken und Speichern international aktiv. Hauptsitz des Hauses ist Kallinchen bei Berlin, weitere Standorte befinden sich in Bremen, Oldenburg, Hannover, Putlitz, Penzing, Erfurt, Dresden, Rostock, Magdeburg und Wiesbaden sowie Rennes, Dijon und Royan (Frankreich) sowie Helsinki (Finnland). Mit über 300 Mitarbeitern und mehr als 750 errichteten Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.400 MW ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche. PM: Energiequelle GmbH Weitere Beiträge:Rückschlag für den Klimaschutz! Neues EEG gefährdet den Bau von Holz-HeizkraftwerkenAuftragseingang im Maschinenbau Juli 2016 – Große Bestellungen fehlenBP Ölplattform "Andrew" verursacht massive Verschmutzung in der Nordsee