Werbung LEE SH bestellt neuen Geschäftsführer 28. Januar 2022 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Windenergie Wirtschaft 29. Januar 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Marcus Hrach übernimmt ab Februar 2022 die Geschäftsführung des Landesverbandes Erneuerbare Energien. (WK-intern) – Der ausgewiesene Windenergie-Experte folgt damit auf Dr. Fabian Faller, der den LEE SH Ende 2021 auf eigenen Wunsch verlassen hat. Landesvorsitzender Reinhard Christiansen begrüßt die Personalie und kommentiert: Ich freue mich sehr, dass wir Marcus Hrach als neuen Geschäftsführer gewinnen konnten. Er wird neben dem LEE SH Team zukünftig in Personalunion auch weiterhin das Team des Bundesverbandes Windenergie in Schleswig-Holstein (BWE SH) führen. Bisher gab es bereits eine enge Zusammenarbeit der beiden Verbände, zukünftig liegt die Geschäftsführung in einer Hand. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines weiteren Zusammenschlusses. Auch auf Bundesebene wird die Verschmelzung der Dachverbände bereits vorbereitet. Marcus Hrach: „Der BWE SH war 2017 eines von vier Gründungsmitgliedern des LEE SH. Damals durfte ich die Gründung begleiten. Jetzt freue ich mich sehr darauf, die weitere Gestaltung des Landesverbandes zu übernehmen. Die Energiewende ist eine der großen Chancen für Schleswig-Holstein. Sie birgt Potential für Arbeitsplätze und Wertschöpfung und kann insbesondere in ländlichen Regionen für eine bessere Infrastruktur und zu mehr Wohlstand beitragen. Ich freue mich darauf, meinen Teil zum Gelingen der Energiewende beizutragen.“ PM: LEE SH Weitere Beiträge:Heute veröffentlichte REN21 die umfassendste Jahresübersicht zum Stand der erneuerbaren EnergienDie Industrie wandert in Länder mit sehr billigem Strom aus Kohlekraftwerken abMoldova Business Week 2025: 10 Jahre Partnerschaften, über 30 Veranstaltungen