Werbung Klimapolitik 2021 – MdB*innen S. Launert CSU bei PV-Spezialist in Bayern Mitteilungen Ökologie Solarenergie 11. August 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Am Montag den 09. August 2021 waren S. Launert, Parteivorsitzend*innen der CSU und Mitglied*innen des Deutschen Bundestages, und das Weißenoher Bürgermeister*innen R. Braun bei iKratos zu Gast. (WK-intern) – Die Klimapolitik 2021 wird einen wichtigen Teil des diesjährigen Wahlkampfes ausmachen, denn seit dem Hochwasser ist der Klimwandel wieder ein Stückchen realer geworden. Der Klimawandel und wie man diesem begegnet, bildete auch den Einstieg in die gemeinsame Gesprächsrunde. Für Familie Harhammer, die sich nun bereits seit über 20 Jahren mit erneuerbaren Energien beschäftigt, ist klar, die Politik ist zu spät dran. Aber dennoch ist es gut, dass das Thema nun eine große Rolle im diesjährigen Wahlkampf spielt. Dass der Umstieg auf erneuerbare Energien ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist, Richtung Reduktion der CO2-Emissionen, ist allen bewusst. Ein wichtiger Gesprächsansatz waren somit die Themen, wie man den Ausbau der erneuerbaren Energien, speziell Photovoltaikanlagen vorantreiben kann. Aus Installateurssicht und Kundensicht sind vor allem die Fördermöglichkeiten ein wichtiger Ansatzpunkt für die Politik. Denn Förderungen machen Photovoltaikanlagen attraktiver und helfen Interessenten bei der Kauf- und Umsetzungsentscheidung. Außerdem war auch der Fachkräftemangel im Handwerk als akutes Problem ein wichtiges Thema. Hier wies S. Launert daraufhin, dass es seit kurzem ein neues, attraktives Ausbildungsmodell gibt. Insgesamt war es eine nette und produktive Gesprächsrunde zwischen Politik und Unternehmern. iKratos Solar und Energietechnik GmbH Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen „Sonnencafe“ mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de PM: iKratos Solar und Energietechnik GmbH PB: Klimapolitik Gesprächsrunde mit Tobias Harhammer, 1. Bürgermeister*innen Weißenohe R, Braun, Ulrike Harhammer, Willi Harhammer, MdB*innen S. Launert und Gemeinderät*innen D. Trübenbach / © iKratos Solar und Energietechnik GmbH Weitere Beiträge:Vattenfall startet den Betrieb von Kohlekraftwerk Moorburg mitten in HamburgNachhaltigkeitspreis 2013 geht an juwi-GruppeNeues Elektrogesetz gilt erstmals auch für Photovoltaik-Module und Batteriespeicher