Werbung BayWa r.e. gewinnt mit Konstruktion eines semitransparenten Photovoltaikdaches Smarter E AWARD Ökologie Solarenergie Technik 22. Juli 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BayWa r.e. gewinnt den “Smarter E AWARD” für Europas größte „Fruitvoltaic“-Anlage (WK-intern) – München – BayWa r.e. wurde für ihre innovative „Fruitvoltaic“-Anlage in den Niederlanden mit dem „The smarter E AWARD“ in der Kategorie „Outstanding Projects“ ausgezeichnet. Der Bau der Agri-PV-Anlage, die Nahrungsmittel- und Energieproduktion kombiniert, wurde im Juli 2020 in Babberich abgeschlossen. Es handelt sich hierbei um die größte und technisch ausgereifteste Fruitvoltaic-Lösung in Europa. „The smarter E AWARD“ honoriert Lösungen und Konzepte, die Erneuerbare Energien, Dezentralität und Digitalisierung kombinieren, um verschiedene Aspekte des Energiebereichs zu verbinden. In der Kategorie „Outstanding Projects“ werden die besten, bereits umgesetzten Projekte aus den Bereichen Solarenergie, Speicherlösungen, Energiemanagement und Transport ausgezeichnet. Das Projekt in Babberich verfügt über eine Gesamtleistung von 2,67 MWp und erstreckt sich über eine Himbeerfarm von 3,3 Hektar. Durch die spezielle Konstruktion des semitransparenten Photovoltaikdaches sind keine zusätzlichen Kunststoffabdeckungen nötig, um die Früchte vor extremen Wetterereignissen zu schützen. Die Lösung bietet somit ein stabiles Klima für den Anbau von Früchten und erzeugt dabei gleichzeitig saubere Energie. Stephan Schindele, Head of Product Management Agri-PV bei BayWa r.e., erklärt: „Mit unserem Anlagensystem haben wir uns als einer der wichtigsten Akteure im Bereich Agri-PV in Europa positioniert. Diese Auszeichnung ist für uns ein weiterer unabhängiger Beweis für die besondere Qualität unserer Agri-PV-Lösung. Wir bemühen uns ständig, unsere Systeme innovativ weiterzuentwickeln, um einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten.“ „BayWa r.e. hat den Award gewonnen, weil sie mit dieser einzigartigen Agri-PV-Anlage ein starkes Signal gesetzt hat“, kommentiert Hans-Christoph Neidlein, Senior Editor pv Europe. „Die Anlage zeigt, dass landwirtschaftliche Produktion und Solarstromerzeugung zum Nutzen beider Sektoren kombiniert werden können. Wir haben dieses Projekt ausgezeichnet, weil es einen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Mehrwert in sich vereint.“ BayWa r.e. will bis 2025 im Bereich Agri-PV insgesamt 250 MWp installieren. Unter anderem mit Apfelbauern arbeitet BayWa r.e. an einer Reihe von weiteren Agri-PV-Projekten, die zeigen, dass Agri-PV die Landwirtschaft dabei unterstützt, sich an den Klimawandel anzupassen und gleichzeitig zur Dekarbonisierung und zum Klimaschutz beizutragen. Die Projekte unterstreichen zudem, dass sich die Qualität der Früchte verbessern und die Produktionskosten senken lassen. Eine Win-win-Situation für die Landwirtschaft und die Erneuerbare-Energien-Branche – gemeinsam gegen den Klimawandel. BayWa r.e. AG (BayWa r.e.): r.e. think energy – wir denken Energie neu – wie sie produziert, gespeichert und am besten genutzt werden kann, um die globale und für die Zukunft unseres Planeten unerlässliche Energiewende umzusetzen. Wir sind ein weltweit führender Entwickler, Dienstleister, PV-Großhändler und Anbieter von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir haben über 4 GW Anlagenleistung ans Netz gebracht und betreuen Anlagen mit einer Leistung von über 10 GW. Als unabhängiger Stromerzeuger verfügen wir über ein wachsendes Energiehandelsgeschäft. In Zusammenarbeit mit Unternehmen auf der ganzen Welt bietet BayWa r.e. maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien. Indem wir unsere Betriebsaktivitäten CO2-neutral gestalten, werden wir unseren eigenen Ansprüchen in Sachen Nachhaltigkeit gerecht. Wir gestalten die Zukunft der Energiebranche aktiv mit und setzen uns tagtäglich für ein integratives, auf Gleichberechtigung und Diversität beruhendes Arbeitsumfeld ein. Unsere Anteilseigner sind BayWa AG, ein weltweit erfolgreiches Unternehmen mit einem Umsatz von über 17,2 Milliarden Euro und Energy Infrastructure Partners, Marktführer im Bereich Energieinfrastruktur. PM: BayWa r.e. AG PB: Europas größte „Fruitvoltaic“-Anlage Weitere Beiträge:Auslaufen der EEG-Förderung - Post-EEG Perspektive RepoweringPhotovoltaik bleibt in Deutschland eine starke IndustrieProjektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie bekommen 12,5 Mio. € Forschungs-Gelder