Werbung Opus Marine GmbH bestellt neues Crew Transfer Schiff für die Offshore-Windindustrie in Nord- und Ostsee Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Dezember 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Opus Marine GmbH erweitert ihre Flotte um ein weiteres Crew Transfer Schiff von der Damen Shipyards Group (WK-intern) – Die Damen Shipyards Group in Hamburg baut für die Opus Marine ein neues Spezialschiff: Der Fast Crew Supplier (FCS) 2710 – die erste unter deutscher Flagge – wird den Namen „Allegro“ tragen. Beide Partner unterzeichneten vor wenigen Tagen einen entsprechenden Liefervertrag. Opus Marine betreibt das Schiff innerhalb der bereits bestehenden Flotte, die dann sieben Schiffe umfasst und vor allem für die Offshore-Windindustrie im europäischen Teil der Nord- und Ostsee unterwegs ist. Damen wird das Schiff im März kommenden Jahres an Opus Marine abliefern. Die hohe Geschwindigkeit für die Lieferung ergibt sich aus der Philosophie des Schiffbauers, Standardschiffe in Serie für den Lagerbestand zu bauen. Zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung befand sich der FCS 2710 bereits auf der Damen-Werft im Bau. Opus Marine wurde Mitte 2018 mit der mehrheitlichen Übernahme der Anteile ein Teil der Zeitfracht Gruppe. Das Unternehmen bietet hoch spezialisierte Transportdienstleistungen auf hoher See für die Offshore-Industrie mit einer breiten Palette an maritimen Transport-Dienstleistungen. Die Aktivitäten des Unternehmens konzentrieren sich auf die Bereiche der Offshore-Windenergie, Gezeitenturbinen, Schwimmkranoperationen sowie Bergung & Wrackbeseitigung. Mit dem neuen Schiff wird die Flotte auf insgesamt sieben Spezialschiffe ausgebaut. Darunter ist auch die „Verdi“ – ebenfalls ein Crew Transfer Schiff der Damen-Werft. Dieser Vorgänger des FCS 2710, von dem etwa 50 Schiffe gebaut wurden, war ein Meilenstein in der Offshore-Windenergie und wurde zu einer Referenz in der Branche. Das Modell FCS 2710 baut auf dem Erfolg dieses Konstruktionstyps auf. Es hat denselben Twin-Axe-Bug, der auch bei rauer See einen sicheren und komfortablen Transport gewährleistet. Ein wesentliches Merkmal ist die um einen Meter höhere Lage des Schiffes über dem Wasser. Dadurch kann der FCS 2710 bei Wetterlagen mit einer Wellenhöhe von über zwei Metern eingesetzt werden, was die Verfügbarkeit deutlich erhöht. Der FCS 2710 bietet außerdem zusätzliche Decksfläche, mehr Tankkapazität und weitere Unterkünfte. Die Damen Shipyards Group war für Opus Marine aufgrund der bisherigen Erfahrungen die erste Adresse für den Ausbau der Flotte, erklärt Bernhard Messer, Geschäftsführer der Opus Marine: „Wir sahen keinen Grund, dieses Siegerteam zu wechseln. Es ist das Ziel, unseren Kunden den besten CTV-Service zu bieten – dies gelingt uns nur mit den besten Schiffen. Wenn es hart auf hart kommt, hat sich Damen als ein beeindruckend zuverlässiger Partner erwiesen, der sich durch eine hervorragende Backoffice-Leistung und eine durchgehend hochwertige technische Unterstützung auszeichnet. Wir freuen uns auf unseren neuen Flottenzuwachs und die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Damen.“ Damen-Verkaufsleiter Joschka Boddeling sagt: „Wir sind sehr froh, dass dieses bereits seit einiger Zeit geplante Projekt nun ausgereift ist. Die Zusammenarbeit mit Opus Marine begann 2015 in Deutschland mit der Lieferung des ersten FCS 2610 für 24 Passagiere. Wir schätzen diese Partnerschaft sehr und wünschen Bernhard und seinem Team viel Erfolg bei der Einführung des verbesserten Nachfolgers auf dem deutschen Markt.“ Über Opus Marine: Opus Marine bietet hoch spezialisierte Transportdienstleistungen auf hoher See für die Offshore-Industrie mit einer breiten Palette an maritimen Transport-Dienstleistungen. Die Aktivitäten des Unternehmens konzentrieren sich auf die Bereiche der Offshore-Windenergie, Gezeitenturbinen, Schwimmkranoperationen sowie Bergung & Wrackbeseitigung. Über die ZEITFRACHT Gruppe: Zeitfracht ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation und beschäftigt rund 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hauptsächlich in den Bereichen Logistik und Handel. PM: Opus Marine / Damen PB: So wird die „Allegro“ aussehen. Foto: Opus Marine / Damen Weitere Beiträge:Windenergie ist eine echte Freiheitsenergiejuwi stellt Informationen für geplanten Windpark Etzean onlineSEAR GmbH aus Rostock erhält den Auftrag für den EnBW-Offshore-Windpark Hohe See sichern