Werbung Nachhaltige Geldanlage im Bereich Erneuerbare Energien und Infrastruktur Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Solarenergie 23. Januar 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die erfolgreiche BVT Concentio Serie wird durch eine nachhaltige Variante ergänzt Neuer Dachfonds als Ergänzung zum klassischen Concentio Multi-Asset-Konzept Investition ausschließlich in Erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastruktur Beteiligungsmöglichkeit ab 10.000 EUR zzgl. Ausgabeaufschlag (WK-intern) – Nachhaltig zu leben ist für immer mehr Menschen wichtig. Auch Geldanlagen werden nicht mehr ausschließlich nach Risiko und Rendite beurteilt. BVT hat auf diese Bedürfnisse reagiert und einen nachhaltigen Sachwerte-Fonds im Rahmen der Concentio Serie konzipiert. Der Vertrieb der BVT Concentio Energie & Infrastruktur GmbH & Co. Geschlossene Investment KG (BVT Concentio Energie & Infrastruktur) erfolgt wie bei den klassischen Multi-Asset-Schwesterfonds „BVT Concentio Vermögensstrukturfonds“ durch die Baden-Württembergische Equity GmbH als eine 100%ige Tochtergesellschaft der Landesbank Baden-Württemberg. Der BVT Concentio Energie & Infrastruktur investiert in den Aufbau eines diversifizierten Portfolios professionell ausgewählter Sachwert- und Unternehmensbeteiligungen ausschließlich aus den Assetklassen Erneuerbare Energien und Infrastruktur. Die Auswahl der Zielinvestments basiert durchgehend auf den UN Principles for responsible investment (UN PRI), zu denen sich die derigo GmbH & Co. KG als Kapitalverwaltungsgesellschaft der BVT mit Unterzeichnung dieser Initiative verpflichtet hat. Zudem setzt das Fondsmanagement auf die 17 Ziele der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, um ökologische und soziale Aspekte sowie Aspekte der Unternehmensführung zu berücksichtigen. Die Zielinvestments des neuen Concentio-Fonds werden insbesondere institutionelle Zielfonds sein, die sonst für private Anleger nicht zugänglich sind, wie zum Beispiel internationale Spezial-AIF, die grundsätzlich nur institutionellen Investoren offenstehen. Die BVT Unternehmensgruppe als Assetmanager des BVT Concentio Energie & Infrastruktur verfügt im Bereich Energie und Infrastruktur über langjährige Expertise, die ein umfangreiches Netzwerk im Energie- und Umweltsektor gewährleistet und zu vielfältigen, langjährigen Partnerschaften geführt hat. Diese sichern einen breiten Zugang zum Markt sowie einen umfangreichen Dealflow an Projekten und Beteiligungen. Der direkte enge Kontakt zu etablierten Projektentwicklern, Herstellern von Wind- und Photovoltaikanlagen, Energieversorgern sowie zu Infrastrukturfondsmanagern ermöglicht, vereinfacht und optimiert den Transaktionsprozess. Der BVT Concentio Energie & Infrastruktur ist bereits der dritte, von BVT/derigo konzipierte Publikums-AIF der Concentio Serie. Aufgrund der Ausrichtung ausschließlich auf die zukunftsorientierten Assetklassen Erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastruktur bildet der neue Fonds eine ergänzende Investitionsmöglichkeit zum klassischen, breit diversifizierten Multi-Asset-Basisprodukt. Damit kommt er Anlegern entgegen, für die verantwortungsvolles Investieren verstärkt in den Fokus rückt. Eine Beteiligung ist ab 10.000 EUR zzgl. Ausgabeaufschlag möglich. Hinweise: Bei der vorstehend vorgestellten Beteiligung an der BVT Concentio Energie & Infrastruktur GmbH & Co. Geschlossene Investment KG (BVT Concentio Energie & Infrastruktur) handelt es sich um einen geschlossenen alternativen Investmentfonds (AIF). Anleger gehen mit dieser unternehmerischen Beteiligung eine langfristige Bindung ein, die mit Risiken verbunden ist. Sie stellen der Investmentgesellschaft Eigenkapital zur Verfügung, das durch Verluste aufgezehrt werden kann. Die Beteiligung ist nur eingeschränkt handelbar. Es besteht das Risiko, dass sie nicht veräußert werden kann. Die Anteile an der Investmentgesellschaft weisen aufgrund der vorgesehenen Zusammensetzung des Investmentvermögens und der Abhängigkeit von der Marktentwicklung sowie den bei der Verwaltung verwendeten Techniken eine erhöhte Volatilität auf. Das bedeutet, dass der Wert der Anteile auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen Schwankungen nach oben und nach unten unterworfen sein kann. Es bestehen weitere Risiken, die im Verkaufsprospekt, den wesentlichen Anlegerinformationen und Jahresberichten erläutert werden. Diese Unterlagen sind – jeweils in deutscher Sprache und kostenlos – in Papierform bei der derigo GmbH & Co. KG, Rosenheimer Straße 141 h, 81671 München, erhältlich sowie in elektronischer Form unter www.derigo.de. Frühere Wertentwicklungen sowie Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Investmentgesellschaft ist in den ersten 18 Monaten nach Beginn des Vertriebs noch nicht risikogemischt investiert. Zur BVT Unternehmensgruppe Kompetenz in Sachwertanlagen seit 1976. Die BVT Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Atlanta sowie Büros in Berlin, Köln und Boston erschließt als bankenunabhängiger Asset Manager seit über 40 Jahren deutschen Privatanlegern und institutionellen Investoren die vielfältigen Chancen internationaler Sachwertinvestitionen. Im Fokus stehen die Bereiche Immobilien USA und Deutschland sowie die Assetklassen Energie und Infrastruktur. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 6,6 Mrd. Euro und mehr als 70.000 Anlegern seit Gründung zählt die BVT in Deutschland zu den erfahrensten Anbietern im Bereich der geschlossenen Beteiligungskonzepte. Mit der derigo GmbH & Co. KG verfügt BVT über eine eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB). Mehr zu BVT unter www.bvt.de. Mehr zu derigo unter www.derigo.de PM: BVT Unternehmensgruppe Weitere Beiträge:Robuste DC-Sicherungsadapter für die PhotovoltaikIn den Solarpark Klettwitz Süd investiert Vermögensverwalter für seinen Fonds DWS InfrastrukturTreffen Sie Fred. Olsen Windcarrier auf der WindEurope in Kopenhagen