Werbung


Connected Wind Services A / S ernennt neuen COO zur Stärkung seiner Position auf dem europäischen Markt

PB: Oliver Auras zum neuen Chief Operating Officer ernannt
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Connected Wind Services A / S, einer der führenden ISPs für die Wartung von Windenergieanlagen auf dem europäischen Markt, hat Oliver Auras zum neuen Chief Operating Officer ernannt.

(WK-intern) – Oliver Auras verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen der Erneuerbaren Energien sowie im Vertriebs-, Projekt- und Servicegeschäft. Er ist diplomierter Maschinenbauingenieur und hat einen Master of Business Administration.

Oliver Auras ist seit Juli 2019 bei Connected Wind Services beschäftigt. In den letzten 18 Jahren war er in verschiedenen Führungspositionen im EnBW-Konzern tätig.

Das in Dänemark gegründete Unternehmen Connected Wind Services ist einer der führenden unabhängigen Serviceanbieter für Windenergieanlagen in Europa mit lokalen Serviceteams in Dänemark, Schweden, Deutschland und Frankreich.

Lösungsbasierter Service
Eine Kernstrategie von Connected Wind Services wird es sein, sich in Zukunft noch stärker auf das Servicegeschäft, die Kundenbedürfnisse und das Wachstum in weiteren Märkten zu konzentrieren. Daher wird der Hauptfokus des neuen COO darauf liegen, die Position des Unternehmens im Bereich der Märkte weiter zu stärken, ebenso wie auch die Geschäftsentwicklung, Kooperationen samt deren Umsetzung in dynamischen Märkten.
„Das Servicegeschäft für Windenergieanlagen hat sich seit geraumer Zeit stark verändert, nicht nur in Bezug auf die Märkte, sondern auch in Bezug auf die Unternehmen und Partnerschaften auf den Märkten und die Art und Weise, wie der Service ausgeführt wird. Daher liegt mein Hauptaugenmerk darauf, den guten Dialog mit Kunden und Partnern weiter auszubauen und fortzusetzen, um unseren Kunden lösungsorientierte Dienstleistungen zu bieten. Als unabhängiger Serviceanbieter sind wir fest entschlossen, unsere Kunden während der gesamten Lebensdauer ihrer Investition beim erfolgreichen Anlagenbetrieb zu unterstützen“, sagt Oliver Auras.

Informationen zu Connected Wind Services

  • CWS ist einer der Marktführer unter den unabhängiger Serviceanbietern für die Wartung von Windenergieanlagen in Europa
  • 1987 gegründet und mit Hauptsitz in Balle, Dänemark, mit Tochtergesellschaften in Deutschland, Schweden und Frankreich
  • Über 165 hochqualifizierte und erfahrene Mitarbeiter warten mehr als 1600 Windenergieanlagen mit über 50 Serviceteams
  • CWS bietet komplexe Serviceprojekte für Windenergieanlagen in ganz Europa an mit Fokus auf den gesamten Lebenszyklus von Windenergieanlagen als zentrale Anlaufstelle für den Kunden
  • CWS wurde 2016 von der Energie Baden-Württemberg AG, EnBW, übernommen

PM: Connected Wind Services

PB: Oliver Auras zum neuen Chief Operating Officer ernannt








Top