Werbung Volksbanken wollen sich stärker bei der Finanzierung der Erneuerbaren Energien engagieren Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 20. Februar 2012 Volksbank: Geben mehr Kredite für erneuerbare Energien Der Genossenschaftsverband der Volksbanken sieht große Geschäftschancen in der Energiewende und fordert ein stärkeres Engagement bei der Finanzierung durch seine Volksbankzentralen. Die geborenen Partner bei der Finanzierung von Photovoltaik-, Windkraft- und Biogasanlagen Die regional aufgestellten Volksbanken sehen sich als die „geborene Partner bei der Finanzierung von Photovoltaik-, Windkraft- und Biogasanlagen“. Größter Konkurrent des Unternehmens auf dem Gebiet seien die Sparkassen. Sie würden gerade bei größeren Projekten, an denen die Kommunen beteiligt sind, bevorzugt, da die Städte und Gemeinden an ihnen als Träger beteiligt sind. Langjährige Geschäftsverbindungen zu den Unternehmen und Landwirten Die Investitionen in Bioenergie werden durch die gesetzlich gesicherte Vergütung als sichere Anlagen bei gleichzeitig attraktiver Rendite gesehen und bieten für die regional tätigen Volksbanken interessante Geschäftsmöglichkeiten. Im Gegensatz zu vielen anderen Banken liegt ihr Hauptaugenmerk nicht auf den internationalen Kapitalmärkten, sondern auf den kleinen- und mittelständischen Unternehmen sowie landwirtschaftlichen Betrieben vor Ort. Dadurch haben die Volksbanken oftmals schon langjährige Geschäftsverbindungen zu den Unternehmen und Landwirten, die jetzt auch in erneuerbare Energien investieren möchten. Quelle: Genossenschaftsverband der Volksbanken Weitere Beiträge:Neues Kooperationspartnerportal für Erneuerbare Energien und (kalte) NahwärmenetzeEin Solarmodul gratis …Schleswig-Holstein gründet neuen Kommunalfonds zur Förderung für kommunale Energiewende-Projekte