Werbung Wellenenergie auf dem Vormarsch: zwei der vier Wellenkraftwerke von Wave Hub sind betriebsbereit Erneuerbare & Ökologie Technik 16. Februar 2012 Meereswellen/Foto: HB Zwei der vier pneumatischen Kammern der EU-finanzierten Wasserkraft-Teststation Wave Hub vor der Küste Cornwalls im Vereinigten Königreich warten auf ihre Nutzer. Wave Hub ist die größte Teststation ihrer Art weltweit und wird mit 23 Mio. EUR vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Ziels Konvergenz finanziert, das auf ein nachhaltiges integriertes Wirtschaftswachstum und die Schaffung nachhaltiger Beschäftigung orientiert. Lesen Sie mehr auf cordis.europa.eu Weitere Beiträge:Hradil Hochleistungskabel mit einer Nennspannung von bis zu 6/10 kV für härteste Bedingungen.Förderkulisse: Wichtige Änderungen am Etat des Energie- und Klimafonds (EKF) beschlossenFortbildungsveranstaltung für Lehrer: Bioenergien