Werbung




Neues BHKW-Kompaktmodul mit besonders hohem Wirkungsgrad

PB: Premiere auf der Hannover Messe: BHKW-Kompaktmodul GG 430
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

SOKRATHERM präsentiert auf der Hannover Messe ein neues BHKW-Kompaktmodul mit besonders hohem Wirkungsgrad

(WK-intern) – Auf der kommenden Hannover Messe (1.-5. April 2019) stellt SOKRATHERM in Halle 27 auf dem Gemeinschaftsstand Dezentrale Energieversorgung erstmals das neuentwickelte BHKW-Kompaktmodul GG 430 aus.

Dieser schon im Praxisbetrieb bewährte BHKW-Typ erreicht einen für diese Leistungsklasse herausragenden elektrischen Wirkungsgrad von 40 %.

Durch die Auskopplung von Abgas- und Motorkühlwasserwärme über BHKW-interne Wärmetauscher steigt der Gesamtwirkungsgrad über 90 % und kann bei dafür geeigneten Heizsystemen durch die Einbindung eines externen Brennwertwärmetauschers auf über 97 % gesteigert werden.

Das GG 430 eignet sich besonders zur umweltschonenden Versorgung von größeren Objekten, wie z.B. Krankenhäusern, Hallenbädern, Nahwärmegebieten und Industriebetrieben mit Strom und Wärme. Bei nicht – wie bisher üblich – wärmegeführten sondern strommarktorientierten BHKW-Anlagen ist auch bei wenigen tausend Betriebsstunden pro Jahr mit Hilfe der von SOKRATHERM entwickelten vermarktungsspezifischen Fernanbindungskonzepte ein wirtschaftlich sehr interessanter Betrieb darstellbar. Zur Erfüllung der künftig immer strengeren Emissionsanforderungen kann das GG 430 mit einem bereits integrierten SCR-Katalysator geliefert werden. Alternativ kann der Katalysator aber auch später ohne großen Aufwand nachgerüstet werden.

So wie die anderen BHKW-Typen von SOKRATHERM wird auch das GG 430 anschlussfertig in einem Schalldämmgehäuse mit integriertem Schaltschrank geliefert. Ein robuster, intuitiv per Touchpanel bedienbarer Industrie-PC ermöglicht einen vollautomatischen Betrieb und eine umfangreiche, mehrfach gesicherte webbasierte Fernüberwachung und Fernsteuerung. Neben der klassischen Nutzung der Wärme zu Heizzwecken kann es mit entsprechendem Zubehör auch z.B. zur Gebäudeklimatisierung, Prozesskühlung, Dampferzeugung oder Thermoöl-Erhitzung eingesetzt werden und bei Netzausfall auch Ersatzstrom z.B. für Beleuchtung, EDV oder Sprinkleranlagen liefern.

Für einen kostenfreien Eintritt zur Hannover Messe können Interessenten gerne einen Einladungscode per E-Mail an anfordern.

Das familiengeführte Unternehmen SOKRATHERM ist seit über 40 Jahren ein führender Hersteller von kompakten Blockheizkraftwerken, die nach dem hocheffizienten Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) besonders effektiv Strom und Wärme aus Erdgas, Klärgas oder Biogas erzeugen. Inzwischen hat SOKRATHERM an namhafte Kunden aus Versorgungswirtschaft und Industrie sowie an Contractoren und Kommunen weit über 1.600 BHKW-Kompaktmodule im Leistungsbereich 50 bis 550 kWel geliefert. Sie sorgen in dezentralen Versorgungskonzepten verschiedenster Liegenschaften für eine zukunftssichere Energieversorgung.

Im Vergleich zur konventionellen Strom- und Wärmeerzeugung sparen dezentrale Blockheizkraftwerke bis zu 60 % CO2 ein. Sie benötigen ca. 30 % weniger Primärenergie und vermindern dadurch die Energiekosten erheblich. BHKW-Anlagen sind auch langfristig unverzichtbarer Bestandteil der Energiewende, da sie zum Ausgleich der schwankenden Stromerzeugung der Wind- und Solaranlagen benötigt werden. Durch die kontinuierlich wachsende Erzeugung von Synthesegas, das aus Wind- und Solarstrom-Überschüssen gewonnen und ins Erdgasnetz eingespeist wird, werden Blockheizkraftwerke künftig mit regenerativem Erdgas betrieben – und dadurch quasi emissionsfrei.

PM: SOKRATHERM GmbH Energie- und Wärmetechnik

PB: Premiere auf der Hannover Messe: BHKW-Kompaktmodul GG 430








Top