Werbung NATURSTROM lässt Mettmanns ersten Mieterstrom fließen Solarenergie 18. Juli 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Sonnenstrom vom Dach direkt in die Steckdose – in Mettmann gibt es das nun auch für Mieter. (WK-intern) – Seit dieser Woche speist eine Photovoltaikanlage sauberen Strom für die Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Laubacher Straße ins Hausnetz ein. Umgesetzt hat Mettmanns erstes Mieterstromprojekt die Düsseldorfer NATURSTROM AG. Im Herzen von Mettmann gegenüber dem Konrad-Heresbach-Gymnasium geht es jetzt besonders nachhaltig zu. Hier befindet sich das erste Mieterstromprojekt der Stadt, bei dem die Bewohnerinnen und Bewohner hausgemachten Sonnenstrom direkt vom Dach beziehen können. Möglich macht das die Düsseldorfer NATURSTROM AG, die den Neubau mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet hat. Diese produziert klimafreundlichen und kostengünstigen Strom direkt auf dem 250 m² großen Dach, den NATURSTROM den 25 Haushalten im Rahmen eines günstigen Mieterstromtarifs anbietet. Die Solaranlage verfügt über eine Leistung von 20 Kilowatt peak und produziert voraussichtlich ca. 18.000 Kilowattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Ergänzend liefert NATURSTROM den Mieterstromkunden Ökostrom aus 100 Prozent Wasserkraft und garantiert somit eine sichere Stromversorgung rund um die Uhr. Solarstrom, der an besonders sonnigen Tagen nicht von den Bewohnerinnen und Bewohnern verbraucht wird, wandert in das öffentliche Netz. „Ein Mieterstromprojekt mitten im Rheinland ist nicht nur ein tolles Aushängeschild für uns als Düsseldorfer Unternehmen, sondern auch eine handfestes Beispiel dafür, was die dezentrale Energiewende ausmacht“, freut sich Dr. Tim Meyer, Vorstandsmitglied von NATURSTROM und Leiter des Geschäftsbereichs Dezentrale Energieversorgung, über das Mieterstromprojekt in Mettmann. „Mieterstrom demokratisiert die Energiewende – und ist dabei noch günstig, sauber und lokal.“ Der Hintergrund: Bis vor wenigen Jahren konnten nur Eigenheimbesitzer Solarstrom vom Dach direkt verbrauchen. Das ändert sich nun, zumal die Bundesregierung im vergangenen Jahr mit einem Mieterstromgesetz für Anschub sorgte. Auch die MBV Mettmanner Bauverein eG, Eigentümerin des Mehrfamilienhauses, zieht ein positives Fazit. „Die Photovoltaikanlage auf dem Dach wertet nicht nur die Immobilie auf, sondern liefert auch einen echten Mehrwert für unsere Mieterinnen und Mieter. Die freuen sich über den nachhaltigen Strom und langfristig günstige Preise“, verrät Volker Bauer, Vorstandsvorsitzender des Bauvereins. Die NATURSTROM AG, die 2018 ihren 20. Geburtstag feiert, ist Pionier in der deutschlandweiten Umsetzung von Mieterstromprojekten. Abhängig von den Bedürfnissen der Projektpartner übernimmt der Öko-Energieversorger nicht nur die energiewirtschaftlichen Aufgaben rund um die Strombelieferung der Mieterinnen und Mieter, sondern auch die Entwicklung und den Betrieb der Photovoltaikanlage sowie das Zähler- und Abrechnungswesen. Mit dem Mieterstromprojekt in Mettmann geht der Düsseldorfer Ökostrom-Pionier gemeinsam mit dem Bauverein und seinen Mieterinnen und Mieter an der Laubacher Straße einen großen Schritt in Richtung dezentrale Energiewende. NATURSTROM AG Die NATURSTROM AG wurde 1998 mit Sitz in Düsseldorf gegründet. Das Unternehmen gehört zu den führenden unabhängigen Anbietern von Strom, Gas und Wärme aus Erneuerbaren Energien. Es versorgt bundesweit etwa 240.000 Haushalte, Institutionen und Gewerbekunden mit naturstrom sowie 20.000 mit naturstrom biogas. Neben der Belieferung mit Energie aus regenerativen Quellen setzt NATURSTROM auf den konsequenten Ausbau der Erneuerbaren Energien – mehr als 300 Öko-Kraftwerke sind durch Mitwirkung von NATURSTROM bereits ans Netz gegangen. Aktuell sind mehr als 350 Mitarbeiter an zwölf Standorten in Deutschland tätig. Aufgrund ihrer Vorreiterrolle bei der Entwicklung einer zukunftsfähigen und bürgernahen Energieversorgung jenseits von Kohle und Atom und der Systemintegration Erneuerbarer Energien im Ökostromhandel erhielt die NATURSTROM AG viele Auszeichnungen, unter anderem den Europäischen Solarpreis 2013. PM: NATURSTROM AG Pressefoto: Beispiel-Mieterstrom-Projekt Domagkpark München: Stefan Krieger (Conplan GmbH) und Norbert Müller (NATURSTROM AG) Weitere Beiträge:Klima-Desaster und die 5 Solarenergietrends treiben die Branche im Jahr 2020 voranVERBUND leitet mit Batteriespeichern eine Trendwende in Deutschland einLeipzig: Green Energy 3000 Gruppe weiter auf Wachstumskurs