Werbung BayWa r.e. übernimmt Projektrechte des saarländischen Windparks Spechenwald Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Februar 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BayWa r.e. hat die Projektrechte für den Windpark Spechenwald in der Gemeinde Lebach, nördlich von Saarbrücken, von einem regionalen Projektentwickler übernommen. (WK-intern) – BayWa r.e. wird das Projekt, für das alle notwendigen Genehmigungen bereits vorliegen, nun fortführen. „Wir freuen uns, das Projekt Spechenwald realisieren zu können und werden den Windpark noch in diesem Jahr in Betrieb nehmen. Dank unserer langjährigen Erfahrung und der Möglichkeit schnell zu agieren, sind wir in der Lage auch die logistischen Herausforderungen, die ein Waldstandort mit sich bringt, in kürzester Zeit zu meistern,“ betont Jörn Preuth, Leiter des Regionalbüros der BayWa r.e. Wind GmbH in Mainz. Im Windpark Spechenwald werden drei Windenergieanlagen des Typs Nordex N131 errichtet. Die Anlagen mit einer Nabenhöhe von 134 Metern und einer Nennleistung von je drei Megawatt, werden pro Jahr rund 24.000 MWh grünen Strom produzieren – das entspricht dem jährlichen Strombedarf von rund 7500 Zwei-Personen-Haushalten. Im Zuge der Projektumsetzung wird BayWa r.e. großflächige Wiederaufforstungen unter Berücksichtigung der spezifischen Gegebenheiten vor Ort umsetzen. Darüber hinaus sind weitere natur- und artenschutzfachliche Maßnahmen geplant. Weitere Informationen zum Projekt finden sich unter www.windpark-spechenwald.de Für Marie-Luise Pörtner, Geschäftsführerin der BayWa r.e. Wind GmbH, beweist das Projekt Spechenwald, „dass wir von anderen, regionalen oder lokalen Projektentwicklern als fairer Partner geschätzt werden und flexible Kooperationsmodelle entwickelt haben, von denen alle Beteiligten profitieren.“ BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.): Die BayWa r.e. renewable energy GmbH bündelt als 100%ige Tochter der BayWa AG die Aktivitäten der Geschäftsfelder Solarenergie, Windenergie, Bioenergie sowie Geothermie. Mit Hauptsitz in München ist BayWa r.e. weltweit aktiv. Als Full-Service-Partner mit über 1.300 Mitarbeitern und mehr als 25 Jahren Markterfahrung entwickelt, realisiert, berät und betreut BayWa r.e. Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien. Das Unternehmen übernimmt darüber hinaus die Betriebsführung sowie die Instandhaltung von Anlagen. Weitere Geschäftstätigkeiten umfassen den Handel mit Photovoltaik-Komponenten und den Einkauf und die Vermarktung von Energie aus erneuerbaren Quellen. Die Muttergesellschaft BayWa AG ist ein internationaler Handels- und Dienstleistungskonzern mit den Kernsegmenten Agrar, Energie und Bau. PM: BayWa r.e. Pressebild: BayWa r.e. übernimmt Projektrechte des saarländischen Windparks Spechenwald Weitere Beiträge:ABB, Lhyfe und Skyborn arbeiten beim SoutH2Port-Projekt, Offshore PtG zusammenAGEB veröffentlicht Energieverbrauch in DeutschlandVestas erhält Auftrag über 252 MW für drei Windenergieprojekte in Russland mit insg. 60 V126-4.2 MW ...