Werbung SegenSolar bietet ab sofort die neu durchdachten Hochvolt-Speichersysteme von RCT Power an. Dezentrale Energien Solarenergie 25. Januar 201825. Januar 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Köln – RCT Power heißt der neue Speicherhersteller im Portfolio des Kölner Großhändlers SegenSolar. (WK-intern) – Als einziges deutsches Unternehmen stellt RCT Power beide Komponenten des Hochvolt-Speichersystems her. Die Batterien und Wechselrichter des Power Storage Systems kommen aus Konstanz am Bodensee, sind neu durchdacht und perfekt auf einander abgestimmt. Das Speichersystem weist in allen Bereichen überdurchschnittliche Resultate vor, hat einen hohen Umwandlungswirkungsgrad sowie eine extrem genaue und enorm schnelle Regelung. Seit Anfang letzten Jahres wird das vom Deutschen Clean Tech Institut (DCTI) und manager magazin als „Top Stromspeicher 2017“ ausgezeichnete RCT Power Storage System in Serie produziert und ist sofort ab Lager lieferbar. Erst vor wenigen Monaten wurde das Speichersystem von RCT Power entsprechend dem Effizienzleitfaden im Labor der renommierten BFH-TI in Burgdorf in der Schweiz getestet. Zitat aus der Schlussbemerkung des Tests: „Es gehört somit zu den besten Systemen, die bis jetzt in unserem Labor gemessen wurden.“ Das modulare System macht die Auslegung, Installation und Wartung sowie das Nachrüsten extrem einfach. Der Hochvolt-Batteriespeicher kann aus 3 bis 6 Modulen aufgebaut werden. Diese sind mit jeweils 26 kg leicht zu transportieren und besonders platzsparend zu installieren. Transport und Montage kann von einer Person alleine durchgeführt werden. Dank Plug&Play- Prinzip und RCT Power App geschieht die Installation und Inbetriebnahme im Handumdrehen. Die „Fits all“-Technologie erlaubt zudem, alle Modultypen mit dem Speichersystem zu kombinieren. Das RCT Power Storage System bietet viele Argumente DC-gekoppeltes 3-phasiges Hochvolt-Speichersystem Batterie und Wechselrichter aus einer Hand, perfekt auf einander abgestimmt Schnelle Installation dank Plug&Play Alle Komponenten leichter als 26 kg Einfach nachrüst- und skalierbar in 1,7 kWh Schritten iFePo4 Batterie mit keramischem Separator Zertifizierte Umschalteinheit. Ersatzstromfunktion, 1- oder 3-phasig, bis 6 kVA „Die Spezialisten von RCT Power haben das Thema Speicher neu durchdacht. Herausgekommen ist ein Hochvoltsystem, das uns direkt überzeugt hat. Unsere Kunden profitieren von der erstklassigen Qualität und einem optimalen Service. Das RTC System und einige andere Speicher stellen wir unseren Installateuren Anfang März in unserer Speicherschulung vor.“ Jürgen Kreysern, Technischer Vertrieb SegenSolar GmbH SegenSolar baut auf ein breites Speicher-Portfolio mit führenden Herstellern wie LG Electronics, LG Chem sowie RCT Power, BYD, Tesvolt, Hoppecke und Mercedes-Benz. Im Bereich Wechselrichter konzentriert sich der Großhändler auf die Marken SolarEdge, Huawei, Steca, Solis Kostal und SMA, bei Modulen stehen LG Solar, Canadian Solar, JA Solar, Panasonic und Jinko im Vordergrund. PM: SegenSolar GmbH Pressebild: SegenSolar bietet ab sofort die neu durchdachten Hochvolt-Speichersysteme von RCT Power an Weitere Beiträge:Womit wird im Hitzerekord-Winter 2023/24 geheizt?Ökostromanteil deckt erstmals 10,5 % des Gesamtenergiebedarfs abPOWERBOX Stromversorgungen in kompakter vergossener Bauform, bereit zur Integration in industrielle ...