Hinrich Habeck wird verantwortlicher Leiter der naturverträglichen On- und Offshore-Windparks Finanzierungen Offshore Ökologie Windenergie Windparks 7. November 20257. November 2025 Werbung Dr. Hinrich Habeck wird Leiter Strategische Geschäftsentwicklung bei ProTecBird (WK-intern) - ProTecBird, führender Anbieter KI-gestützter Artenschutzsysteme für On- und Offshore-Windparks, hat Dr. Hinrich Habeck zum 1. November 2025 zum neuen Leiter für Strategische Geschäftsentwicklung ernannt. In seiner neuen Rolle wird Dr. Habeck die Beziehungen zu Politik, Verwaltung und Verbänden intensivieren und die Einführung der innovativen Artenschutzlösungen national und international vorantreiben. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, gemeinsam mit den politischen und administrativen Akteuren den Ausbau der Windenergie naturverträglich zu gestalten“, sagt Dr. Hinrich Habeck. „Mit der AVES Wind Familie hat ProTecBird Lösungen entwickelt, die Naturschutz und Energiewende in Einklang bringen –
VDMA erklärt die Verabschiedung des CO2-Gesetz für einen Meilenstein des Energieanlagenbaus Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 7. November 2025 Werbung Meilenstein für Industrie: Gesetz stärkt Wettbewerbsfähigkeit (WK-intern) - Der Bundestag hat den Gesetzentwurf zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungs- und Transportgesetzes (KSpTG) angenommen. Dazu sagt Dr. Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer VDMA Power Systems: „Die Verabschiedung des Kohlendioxid-Speicherungs- und Transportgesetzes ist ein wichtiger Meilenstein für die Nutzung von Carbon Management Technologien in Deutschland. Sie stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsperspektiven emissionsintensiver Industrien in Deutschland und Europa und trägt zum Erreichen der Klimaziele bei.“ „Die Einstufung der entsprechenden Infrastruktur als überragendes öffentliches Interesse erleichtert die zügige Realisierung zentraler Projekte. Langfristig muss eine CO₂-Kreislaufwirtschaft etabliert werden. Das würde die Skalierung und Kostensenkung fördern und den Weg zu einer emissionsfreien Industrie ebnen.“ „Nur
RWE meldet Abschluss der Fundamentinstallation für die Windturbinen des Nordseeclusters A Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2025 Werbung RWE hat alle Fundamente für die Windturbinen des Nordseeclusters A installiert Monopile-Fundamente und sekundäre Stahlkonstruktionen errichtet: Jedes der insgesamt 44 Turbinenfundamente wiegt durchschnittlich 1.500 Tonnen – so viel wie 000 Kleinwagen Inbetriebnahme von Nordseecluster A mit 660 Megawatt in 2027; Nordseecluster B wird ab 2029 zusätzliche 900 Megawatt beisteuern 1,6-Gigawatt Nordseecluster kann rechnerisch rund 1.600.000 Haushalte klimafreundlich versorgen (WK-intern) - Mit der erfolgreichen Installation aller Monopile-Fundamente für die Windkraftanlagen und den dazugehörigen sekundären Stahlkonstruktionen wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein im Offshore-Projekt Nordseecluster A erreicht. Sven Utermöhlen, CEO RWE Offshore Wind: „Der Abschluss der Fundamentinstallation markiert einen wichtigen Schritt bei der Realisierung unseres 1,6-Gigawatt-Nordseeclusters - das
GWcyles: Über eine Million Kilometer für den Meeresschutz geradelt Ökologie Technik Veranstaltungen 7. November 2025 Werbung Lauterach - Die vierte Auflage der internationalen Fahrradaktion „GWcycles” von Gebrüder Weiss ist mit einem neuen Rekord zu Ende gegangen Neuer Kilometer- und Teilnehmerrekord beim internationalen Radwettbewerb „GWcyles“ Zehn Tonnen Plastikmüll werden aus Flüssen und Küstenregionen entfernt Rund 800 Teilnehmende radelten 1.047.998 Kilometer weit (2024: 768.800 Kilometer, 600 Teilnehmende). Das entspricht über 26 Weltumrundungen. Radsportfreunde aus aller Welt verbesserten damit nicht nur ihre Fitness, sondern leisteten auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Meere. Unter dem Motto „Cycling for the Seas“ hatte der Logistiker dazu aufgerufen, von April bis Oktober möglichst viele Kilometer zu sammeln und angekündigt, pro 100.000 Kilometer eine Tonne Plastikmüll aus
Windpark Cushaling und das zugehörige Batteriespeichersystem gehen in Betrieb Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Kooperationen Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2025 Werbung Natural Power unterstützt Statkrafts wegweisenden Windpark Cushaling und das zugehörige Batteriespeichersystem (BESS) bei der Inbetriebnahme (WK-intern) - Das führende Beratungsunternehmen für erneuerbare Energien, Natural Power, hat Statkraft, Europas größten Produzenten erneuerbarer Energien, bei der erfolgreichen Realisierung des Windparks Cushaling und des dazugehörigen Batteriespeichersystems (BESS) in der Grafschaft Offaly, Irland, unterstützt. Die Anlage ist nun vollständig in Betrieb. Das Projekt markiert einen wichtigen Meilenstein auf Irlands Weg zu sauberer Energie. Es kombiniert einen 55,8-MW-Windpark mit einem 20-MW-Batteriespeichersystem mit einer Kapazität von 4 Stunden – Irlands erstem netzgebundenen Batteriespeicher dieser Größenordnung. Im Rahmen eines Projektmanagementvertrags mit Statkraft übernahm Natural Power die Projektleitung, die Bauleitung, die Ingenieurleistungen
Effiziente Unterstützung beim Bau einer hochmodernen Produktionsanlage für COC-Polymere Mitteilungen Technik 7. November 2025 Werbung Der Bau einer neuen Produktionsanlage ist ein komplexes Vorhaben mit zahlreichen Schnittstellen, straffen Zeitplänen und hohen Sicherheitsanforderungen. Flexible Montagelösungen für 500 Anlagenteile (WK-intern) - Da jede Verzögerung zu einem späteren Produktionsstart führen kann, müssen Abläufe präzise geplant und Schnittstellen reibungslos koordiniert werden. TOPAS Advanced Polymers, Weltmarktführer für cyclische Olefin-Copolymere (COC), vertraute der Expertise von Mammoet beim Bau seiner neuen, hochmodernen Produktionsanlage am Chemiestandort Leuna. Das Team von Mammoet war für die Planung und Ausführung sämtlicher Kranleistungen sowie der Apparatemontage, inklusive der werksinternen Transporte vom Zwischenlager zur Baustelle verantwortlich. „Mit unserer umfassenden Erfahrung in großen und komplexen Montageprojekten, unserem internationalen Team aus qualifizierten Spezialisten und unserer