Werbung




Projektentwickler VSB zum dritten Mal in Folge als Great Place To Work® ausgezeichnet

PB: VSB Deutschland wurde bereits zum dritten Mal in Folge als Great Place To Work® zertifiziert / ©: VSB Gruppe
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

VSB, einer der führenden deutschen Projektentwickler für Windenergie, Photovoltaik und Batteriespeicher, wurde erneut als Great Place To Work® zertifiziert.

(WK-intern) – Auch die VSB-Standorte in Frankreich, Polen und Finnland dürfen sich über das renommierte Gütesiegel freuen.

Das weltweit anerkannte Gütesiegel für Arbeitgeberattraktivität basiert auf einer wissenschaftlich fundierten, anonymen Mitarbeitendenbefragung, die als globaler Standard zur Messung der Arbeitsplatzkultur gilt.

Neben der allgemeinen Unternehmenskultur fließen auch Themen wie Führungsqualität, Entwicklungsmöglichkeiten, Vertrauen und Teamgeist in die Bewertung ein. Jedes Jahr streben mehr als 10.000 Unternehmen in 60 Ländern an, diese begehrte Auszeichnung zu erhalten – ein klarer Beleg für die hohe Vergleichbarkeit und Aussagekraft des Verfahrens.

„Es freut mich sehr, dass die große Mehrheit unserer Mitarbeitenden in Deutschland die VSB Gruppe als hervorragenden Arbeitgeber wahrnimmt. Dieses positive Stimmungsbild spiegelt sich ebenso an unseren internationalen Standorten wider. Das Ergebnis zeigt, dass unsere wertschätzende Unternehmenskultur und unser starkes Miteinander tagtäglich gelebt werden“, sagt Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe.

„Die erneute Zertifizierung – inzwischen die dritte in Folge – durch Great Place To Work® ist für uns eine Bestätigung, die richtigen Maßnahmen ergriffen zu haben, und zugleich Ansporn, noch besser zu werden. In unserer jungen Branche ist es entscheidend, eine Unternehmenskultur zu leben, in der jede Stimme zählt und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung beiträgt – getragen vom gemeinsamen Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle einbringen und ihr volles Potenzial entfalten können“, ergänzt André Spalke, Global Head of HR der VSB Gruppe.

Über die VSB Gruppe

VSB, mit Hauptsitz in Dresden, zählt zu den führenden vertikal integrierten Entwicklern im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Seit 2025 gehört das Unternehmen zu TotalEnergies. Das Kerngeschäft liegt in der Projektentwicklung von Onshore-Wind– und Photovoltaikparks, Batteriespeichern, deren Betriebsführung sowie dem Betreiben eigener Parks als wachsender unabhängiger Stromerzeuger. VSB ist in sechs europäischen Ländern vertreten und verfügt über eine Pipeline von mehr als 20 GW. Bisher wurden seit 1996 über 750 Windenergie- und Photovoltaikanlagen entwickelt. VSB erbringt zudem Servicedienstleistungen für ein Portfolio von über 3 GW und ist aktiv im Bereich der E-Mobilität im Schwerlastverkehr. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind über 500 Mitarbeitende beschäftigt. Weitere Informationen: www.vsb.energy

PM: VSB Gruppe

PB: VSB Deutschland wurde bereits zum dritten Mal in Folge als Great Place To Work® zertifiziert / ©: VSB Gruppe








Top