Werbung




Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS gewinnt Giovanni Del Galdo für Institutsleitung

PB: Prof. Giovanni Del Galdo erweitert ab 1. November 2025 die Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS mit Hauptsitz in Erlangen. / ©: Fraunhofer IIS / Paul Pulkert
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Giovanni Del Galdo erweitert Institutsleitung des Fraunhofer IIS

(WK-intern) – Prof. Giovanni Del Galdo wird mit seiner Ernennung zum Professor für Informationstechnik und Elektronik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ab 1. November 2025 auch Mitglied der kollegialen Leitung des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS mit Hauptsitz in Erlangen.

Zuvor war er als Professor an der Technischen Universität Ilmenau und als Abteilungsleiter im Bereich Kommunikationssysteme des Fraunhofer IIS tätig.

Zum 1. November 2025 übernimmt Prof. Dr.-Ing. Giovanni Del Galdo am Fraunhofer IIS die Verantwortung für die Bereiche Entwicklungszentrum Röntgentechnik, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme, Kommunikationssysteme sowie Smart Sensing and Electronics, für die bisher Prof. Dr.-Ing. Albert Heuberger verantwortlich war. Dieser konzentriert sich auf seine Aufgaben als geschäftsführender Institutsleiter und als Sprecher des Verbunds Mikroelektronik.

Del Galdo ist langjähriges Mitglied der Fraunhofer-Familie: Seit fast 20 Jahren ist er bereits am Fraunhofer IIS und in den letzten 13 Jahren am Standort Ilmenau tätig. Dort leitete er die Abteilung Elektronische Messtechnik und Signalverarbeitung. Mit ihm wird die bestehende Institutsleitung um einen weiteren Experten im Bereich der Mikroelektronik erweitert, dessen Schwerpunkte in der Sensorik, Signalverarbeitung und Datenübertragung liegen.

»Als Professor für Informationstechnik an einer der innovationsstärksten Universitäten der Welt wird Del Galdo die enge Zusammenarbeit zwischen Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Fraunhofer IIS – zwei Zugpferden für die Innovationskraft der Metropolregion Nürnberg – fortführen und weiter stärken«, so Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger, Präsident der FAU.

»Giovanni Del Galdo ist ein profilierter Wissenschaftler, der mit seiner herausragenden Expertise die Leitung des Fraunhofer IIS hervorragend bereichern wird. Seine langjährige Erfahrung und sein interdisziplinärer Ansatz eröffnen dem Institut zusätzliche Möglichkeiten, die angewandte Forschung auf Weltspitzenniveau im Bereich der mikroelektronischen und informationstechnischen Systemlösungen weiterzuentwickeln und Innovationen voranzutreiben. Durch seine enge Verbindung zur Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) stärkt er zudem die strategische Partnerschaft dieser beiden wichtigen Akteure der deutschen Forschungslandschaft. Die Kooperation zwischen Fraunhofer IIS und FAU garantiert seit Jahrzehnten die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen universitärer Forschung und praktischer Anwendung«, sagt Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft.

Geballte Forschungskompetenz für die Leitung des Fraunhofer IIS
Giovanni Del Galdo wurde 1977 in Meran (Italien) geboren. Seine akademische Laufbahn begann er 2002 nach seinem Studium in Telecommunications Engineering an der Politecnico di Milano mit der Promotion an der Technischen Universität Ilmenau. Seit 2007 bringt er seine Expertise am Fraunhofer IIS ein und war hier zunächst im Bereich Audio und Medientechnologien am Standort Erlangen tätig. 2012 wurde er als Professor an die TU Ilmenau berufen und übernahm die Leitung der Forschungsgruppe Digital Broadcasting and Distributed Systems (DVT). Mit der Umbenennung in »Elektronische Messtechnik und Signalverarbeitung« ging das Team 2018 in eine Abteilung des Fraunhofer IIS über, deren Leitung Del Galdo übernahm.

In seinen 18 Jahren Erfahrung am Fraunhofer IIS erlangte Del Galdo neben seiner hohen fachlichen Expertise rund um elektronische Messtechnik und Signalverarbeitung großes Wissen in der Akquise von Aufträgen aus Industrie und öffentlicher Hand und war an zahlreichen wichtigen Patenten beteiligt.

Am Fraunhofer IIS übernimmt Prof. Dr.-Ing. Giovanni Del Galdo die Mitverantwortung für die fachlichen Schwerpunkte Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Gemeinsam mit den anderen Institutsleitern Prof. Dr.-Ing. Albert Heuberger, Prof. Dr.-Ing. Bernhard Grill und Prof. Dr. Alexander Martin lenkt er ab 1. November 2025 die Geschicke des größten Instituts der Fraunhofer-Gesellschaft mit Hauptsitz in Erlangen.

PM: Fraunhofer IIS

PB: Prof. Giovanni Del Galdo erweitert ab 1. November 2025 die Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS mit Hauptsitz in Erlangen. / ©: Fraunhofer IIS / Paul Pulkert








Top