Werbung Umfrage von Octopus Energy zu unfairem Strommarkt Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 16. Oktober 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Deutsche fürchten den Brief vom Stromanbieter 73 % verbinden Stromanbieter mit negativen Gefühlen Jede*r Zweite hat Angst vor Preiserhöhungen Ein Viertel steckt noch in der teuren Grundversorgung, 28 % haben ihren Anbieter noch nie gewechselt (WK-intern) – München – Angst bestimmt die erste Assoziation bei einem Brief vom Stromanbieter. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter Stromkund*innen im Auftrag von Octopus Energy und Splendid Research. Fast jede*r Zweite*r (45%) hat Angst vor einer Preiserhöhung, wenn Post vom Versorger im Briefkasten liegt. Bei fast drei Viertel aller Menschen (73%) ist die Assoziation negativ. Sie verbinden Stromanbieter vor allem mit Preisaufschlägen, hohen Nachzahlungen und finanzieller Sorge. Ziel der Befragung war es, bestehende Missstände im Strommarkt zu beleuchten. Dabei zeigt sich zum einen, dass Strom weiterhin zu teuer ist: Fast jeder Zweite fühlt sich durch die Stromkosten stark belastet, mehr als ein Drittel (34%) gibt aktuell mehr als 10 Prozent ihres Haushaltseinkommens nur für Strom aus. Gleichzeitig wurde in der Befragung deutlich, wie viele Menschen weiterhin in überteuerten Verträgen hängen. Etwa ein Viertel bezieht nach eigenen Aussagen aktuell Strom aus der Grundversorgung. Noch mehr (28%) haben ihren Stromanbieter sogar noch nie gewechselt. Generell wechselt wohl nur jede*r Zweite regelmäßig seinen Versorger (52% in den letzten drei Jahren), obwohl lange bekannt ist, dass sich Stromanbieter genau das zunutze machen, um besonders hohe Strompreise abzurufen. Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy Germany, kommentiert: “Seit Jahrzehnten wird der unfaire Strommarkt hierzulande einfach totgeschwiegen. Die Politik ist händeringend auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten, um den Strompreis um ein oder zwei Cent zu senken, während sich die Versorger die Taschen voll machen. Wir müssen uns endlich fragen, wo die berechtigte Marge aufhört und unsere moralische Pflicht als Branche beginnt. Strom darf kein Angst-Thema sein.” Mit “Anlocken & Abzocken”, also der Kombination aus Lockangeboten und extremen Preiserhöhungen in den Folgejahren bitten sie unwissende Stromkund*innen zur Kasse. Infolge zahlen Bestandskund*innen oft mehrere hundert Euro extra pro Jahr. Das finden die meisten Befragten zwar ungerecht (89%), aber die Umfrage zeigt auch, dass es Bestandskund*innen schwerer fällt, sich gegen unfaire Preiserhöhungen zu wehren. Zum Beispiel akzeptieren sie Preiserhöhungen deutlich häufiger, während Neukunden deutlich häufiger von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Einig sind sich ein Großteil der Befragten, dass Handlungsbedarf besteht. 61% wünschen sich mehr Regulierung von öffentlicher Hand, etwa einen Preisdeckel, um Extremfälle vorzubeugen. Die Sorge vor steigenden Energiekosten zeigt sich auch in amtlichen Zahlen: Laut Statistischem Bundesamt leben rund 4,2 Millionen Menschen in Deutschland in Haushalten mit Zahlungsrückständen bei Strom- oder Gasrechnungen – das sind 5 Prozent der Bevölkerung. Besonders betroffen sind Mieterhaushalte. Zudem hat ein Drittel der Menschen (32%) keine Rücklagen für unerwartete Ausgaben, was zeigt: Energiepreise sind längst auch ein soziales Problem. Für die Umfrage wurden von 3. bis 28. Juni 2025 1.072 Stromkunden in Deutschland befragt, ab 18 Jahren, welche entweder einen Laufzeittarifvertrag haben oder sich in der Grundversorgung befinden. Über Octopus Energy Octopus Energy wurde 2016 mit der Vision gegründet, die Energiewende weltweit mithilfe von Technologie zu beschleunigen und schnellstmöglich einen großen, grünen Fußabdruck zu hinterlassen. Der mehrfach ausgezeichnete Anbieter erneuerbarer Energien und EnerTech-Player ist der am schnellsten wachsende Energieversorger Deutschlands mit über 1.000.000 Kunden und versorgt mittlerweile 10 Millionen Kunden weltweit. Seit 2020 ist Octopus Energy in Deutschland aktiv und operiert mittlerweile in 27 Ländern. 100 % erneuerbare Energien, faire Tarife und digitale Innovation machen Octopus zum Vorreiter der Branche. Weitere Informationen unter: www.octopusenergy.de PM: Octopus Energy PB: Octopus Energy Germany GmbH Weitere Beiträge:Appell an die Politik: Die Fesseln für den Windkraft-Ausbau müssen fallenAlliander Netz Heinsberg setzt auf Redispatch-2.0-Software und Leitsystem von KISTERSWeltpremiere: QUANTRON liefert Wasserstoff-Trucks an den ersten IKEA Markt