DAVerein begrüßt Urteil des EuGH zur „Sicherheit“ überall und für alle Personengruppen Aktuelles Behörden-Mitteilungen 2. August 2025 Werbung Urteil des EuGH: Sicherer Herkunftsstaat nur bei Sicherheit für alle Personengruppen (WK-intern) - (Berlin/Brüssel) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinen gefällten Urteilen die Voraussetzungen konkretisiert, unter denen die Mitgliedstaaten einen Drittstaat als sicheren Herkunftsstaat bestimmen können. Die Mitgliedstaaten müssen bei der Bestimmung sicherer Herkunftsstaaten deren volle gerichtliche Überprüfbarkeit gewährleisten und dazu die Quellen für die Bestimmung als sicheren Drittstaat offenlegen. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) begrüßt die Klarstellung, dass „Sicherheit“ überall und für alle gelten muss. „Mit der heutigen Entscheidung bestätigt der EuGH seine bisherige Linie: Das Konzept des sicheren Herkunftsstaats setzt die landesweite Sicherheit wie auch die Sicherheit für alle Personengruppen voraus“,
Bundesminister Carsten Schneider neuer Schirmherr für das Klimahaus Bremerhaven – Es geht um die Weltrettung! Behörden-Mitteilungen Ökologie 2. August 2025 Werbung Anerkennung als wichtiger Lernort in Deutschland (WK-intern) - Deutschlands einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Extremwetter, hat einen neuen Schirmherren: Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN), hat mit sofortiger Wirkung die Schirmherrschaft für das Klimahaus Bremerhaven übernommen. „Dass der Minister gleich nach Übernahme seines Kabinettspostens diese Ehrenfunktion für unser Haus übernommen hat, unterstreicht die Bedeutung des Klimahauses als Wissens- und Erlebniswelt mit bundesweiter Ausstrahlung“, betont Ingrid Hayen als Geschäftsführerin. „Es stellt für das Team und seine Arbeit eine große Würdigung und Wertschätzung dar. Dankbar für die Übernahme der Schirmherrschaft laden wir Minister Carsten Schneider
Mehr Zuverlässigkeit, bessere Anbindungen und ein echter Gewinn für Fahrgäste durch den E-Fuhrpark E-Mobilität Mitteilungen Ökologie 2. August 2025 Werbung Neuer Fahrplan für den Völklinger ÖPNV (WK-intern) - VÖLKLINGEN: Mit dem Start ins neue Schuljahr am 18. August 2025 beginnt auch ein neues Kapitel für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Völklingen. Ein neuer Fahrplan, der ab diesem Zeitpunkt gilt, bringt nicht nur frische Strukturen und mehr Komfort für Fahrgäste, sondern löst auch ein Konzept ab, das seit 2015 Bestand hatte. In den letzten zehn Jahren war der bisherige Fahrplan gut auf die damaligen Bedürfnisse der Fahrgäste abgestimmt. Inzwischen haben sich die Mobilitätsgewohnheiten jedoch grundlegend verändert, so dass eine umfassende Überarbeitung des Fahrplans erforderlich wurde. Spätestens seit Einführung des Deutschlandtickets war ein signifikanter Anstieg der
SPE Offshore Europe 2025: RUD präsentiert Hebetechnik für Onshore, Offshore- und Subseabereich Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2025 Werbung Erweitertes Portfolio an DNV-zertifizierten Anschlagmitteln für verschiedenste Einsatzszenarien (WK-intern) - Aalen – Hebetechniklösungen im Bereich Marine, Offshore und Subsea stehen im Fokus des RUD Messeauftritts auf der SPE Offshore Europe (2. – 5. September, Aberdeen, Schottland). Präsentiert wird unter anderem das breite Portfolio an DNV-zertifizierten Produkten für den Einsatz in Flachwasser und Tiefsee sowie an Bord von Schiffen, in Häfen und auf Offshore-Plattformen. Alle vorgestellten Komponenten wurden für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt und erfüllen höchste Anforderungen an Qualität und Sicherheit – selbst bei wechselnden und extremen Witterungsverhältnissen. Das Highlight des Messeauftritts von RUD ist der Anschlagpunkt ACP-TURNADO, der nun auch in einer
Karrierestart am technotrans-Hauptsitz in Sassenberg Erneuerbare & Ökologie Technik 2. August 2025 Werbung 29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans Praxisnahe Ausbildung fördert Teamgeist und weckt Begeisterung Azubi-Projekt „Flipper-Automat“ wird zum Messe-Highlight Erfolgreiches Recruiting über Social Media und Schulkooperationen (WK-intern) - Sassenberg – Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres beginnt für konzernweit 29 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn bei technotrans. # Der Thermomanagement-Spezialist bildet seine Nachwuchskräfte am Hauptsitz in Sassenberg sowie an den Standorten Meinerzhagen, Holzwickede, Bad Doberan und Baden-Baden aus. Trotz des zunehmenden Fachkräftemangels konnte technotrans erneut frühzeitig den Großteil der Ausbildungsstellen besetzen. Mit seinen insgesamt mehr als 130 Auszubildenden setzt der Konzern weiterhin konsequent auf die Entwicklung eigener junger Talente durch die interne Ausbildung. Die neuen Nachwuchskräfte erwartet
Bosch will beim Heizen, Lüften und Kühlen deutlich schneller wachsen als der Markt Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 2. August 2025 Werbung Bosch hat die größte Übernahme der Firmengeschichte erfolgreich abgeschlossen Geschäftsbereich Home Comfort verdoppelt sich nahezu auf mehr als acht Milliarden Euro Umsatz und über 25 000 Beschäftigte. Steigender Kühlungsbedarf sorgt für Nachfrageschub. Stefan Hartung: „Bosch steigt im Heizungs-, Lüftungs- und Klimalösungsgeschäft in die Champions League auf.“ Christian Fischer: „Der aktuelle Zukauf ergänzt unser Portfolio perfekt.“ Frank Meyer: „Wir wollen diesen Markt mit energieeffizienten Lösungen mitgestalten.“ (WK-intern) - Stuttgart – Die Bosch-Gruppe erreicht den nächsten Meilenstein ihrer Unternehmensstrategie 2030 und setzt konsequent auf Wachstum. Der Zukauf des Heizungs-, Lüftungs- und Klimalösungsgeschäfts (HVAC) für Wohn- und kleine Gewerbegebäude von Johnson Controls sowie die Übernahme des Gemeinschaftsunternehmens Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning wurden
Vestas gibt 128-MW-Auftrag in Chile bekannt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2025 Werbung Vestas freut sich, im Rahmen seines Auftragseingangs im dritten Quartal folgenden Auftrag bekannt zu geben: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Chile Americas Undisclosed Undisclosed 128 V162-6.4MW 10-year AOM5000 Service Agreement Delivery and commissioning are planned for Q1-2027 Vestas announces 128 MW order in Chile Vestas is proud to announce the following order as part of our Q3 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Chile Americas Undisclosed Undisclosed 128 V162-6.4MW 10-year AOM5000 Service Agreement Delivery and commissioning are planned for Q1-2027 About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 190 GW of wind turbines in 88 countries,