SPE Offshore Europe 2025: RUD präsentiert Hebetechnik für Onshore, Offshore- und Subseabereich Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2025 Werbung Erweitertes Portfolio an DNV-zertifizierten Anschlagmitteln für verschiedenste Einsatzszenarien (WK-intern) - Aalen – Hebetechniklösungen im Bereich Marine, Offshore und Subsea stehen im Fokus des RUD Messeauftritts auf der SPE Offshore Europe (2. – 5. September, Aberdeen, Schottland). Präsentiert wird unter anderem das breite Portfolio an DNV-zertifizierten Produkten für den Einsatz in Flachwasser und Tiefsee sowie an Bord von Schiffen, in Häfen und auf Offshore-Plattformen. Alle vorgestellten Komponenten wurden für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt und erfüllen höchste Anforderungen an Qualität und Sicherheit – selbst bei wechselnden und extremen Witterungsverhältnissen. Das Highlight des Messeauftritts von RUD ist der Anschlagpunkt ACP-TURNADO, der nun auch in einer
Fertigstellung der ersten Windkraftanlage mit 136-Meter-Rotorblättern durch Chinas größten exportierten Teleskopkran Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Februar 2023 Werbung Bosnien-Herzegowina: Chinas größter exportierter Teleskopkran, der XCC2000 von XCMG schließt seinen ersten Einsatz in Europa ab (WK-intern) - Mit der Fertigstellung der ersten Windkraftanlage mit 136-Meter-Rotorblättern, die Teil des Windparkprojekts Ivovik in Livno in Bosnien und Herzegowina ist, hat der XCC2000, Chinas größter exportierter Windkraftanlagenkran mit Teleskopausleger, seinen ersten Kraneinsatz in Europa erfolgreich abgeschlossen und die von anderen vergleichbaren Modellen in diesem Sektor aufgestellten Hubrekorde gebrochen. Der XCC2000 ist ein Produkt des Unternehmens XCMG Hoisting Machinery, das weltweit umfassende Produktserien und -varianten anbietet. Im Rahmen der Konstruktionsphase dieses Windkraftprojekts sollen mit dem XCC2000 zwanzig in China hergestellte Windturbinen mit einer installierten Gesamtkapazität von
Unsere Traversen beweisen bei On- und Offshore-Windkraftanlagen ihre Verlässlichkeit Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 202010. August 2020 Werbung Axzion nach KTA 1401 zertifiziert (WK-intern) - Die Axzion GmbH bietet Traversen und andere Hebetechnik nun auch für den Bau und die Demontage von Kernkraftwerken an. Sie erfüllt die sicherheitstechnischen Anforderungen des Kerntechnischen Ausschusses (KTA 1401). Nach dem erfolgreichen Audit gemäß KTA 1401 nimmt Axzion nun an Ausschreibungen für Kernkraftwerke teil. „Unsere Traversen beweisen bei On- und Offshore-Windkraftanlagen, bei Bohrplattformen und anderen industriellen Großkomponenten ihre Verlässlichkeit“, sagt Geschäftsführer Andreas Höltkemeier. „Das KTA-Zertifikat eröffnet unserem Unternehmen den Zugang zu einem weiteren hochinteressanten Markt.“ Hier sieht Höltkemeier großes Wachstumspotenzial. Einerseits führt die Energiewende in Deutschland dazu, dass auf lange Sicht Atom-, Kohle- und Gaskraftwerke zurückgebaut werden.
Neue Anforderungen an die Ausrüstungen für Lastaufnahmemittel Technik Veranstaltungen 5. April 2017 Werbung Haus der Technik Fachtagung am Tegernsee (WK-intern) - Unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop findet vom 10.-11. Juli 2017 im Hotel Terrassenhof in Bad Wiessee die Tagung Lastaufnahmemittel des Haus der Technik e.V. statt. In dieser Veranstaltung werden die Bestimmungen zur Umsetzung der DIN EN 13155_2009-08 „Krane – Sicherheit – Lose Lastaufnahmemittel“ in Verbindung mit der DIN EN 13135:2013 „Krane – Sicherheit-Konstruktion-Ausrüstung, erläutert, die für die Konstruktion, den Bau und Betrieb sowie die Prüfung von Lastaufnahmemitteln gelten. Folgende Hersteller berichten über neue Entwicklungen und besondere Erfahrungen aus der Praxis: Nordgreif GmbH Schenefeld; Truninger GmbH, Wiehl; Dolezych GmbH & Co. KG, Dortmund;