Ausschreibung Windenergie auf See: „Gesetzliche Anpassungen noch in diesem Jahr notwendig“ Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2025 Werbung Die Bundesnetzagentur hat heute das Ergebnis der ersten Ausschreibung für Offshore-Windenergie im Jahr 2025 veröffentlicht. (WK-intern) - Für die nicht zentral voruntersuchte Fläche in der Nordsee mit einer Gesamtleistung von 1.000 MW waren lediglich zwei Null-Cent-Gebote eingereicht worden, so dass - wie schon in den vergangenen Jahren - wieder das dynamische Gebotsverfahren erforderlich wurde. Für den Zuschlag muss der Gewinner eine Summe von 180 Millionen Euro entrichten. Zum Ergebnis der Juni-Ausschreibung für Windenergie auf See sagt Dr. Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer VDMA Power Systems: „Gut, dass eine weitere Offshore-Windenergie-Ausschreibung in Deutschland erfolgreich war und erneut ein weiteres Gigawatt vergeben wurde. Auch aus diesem Zuschlag muss
Windenergiebranche trifft sich in Bremerhaven zur 24. WINDFORCE-Konferenz Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2025 Werbung Die Branche braucht Verlässlichkeit, langfristige politische Rahmenbedingungen und Planungssicherheit (WK-intern) - Bremerhaven – Vom 16. bis 18. Juni findet die 24. WINDFORCE-Konferenz in Bremerhaven statt. Das Motto der diesjährigen Konferenz lautet „Sicherung der europäischen Energie- und Lieferkette: Jetzt erst recht!“. Veranstalter ist der Windenergie- und Wasserstoffverband WAB e.V. aus Bremerhaven. Die Branche sieht sich an einem Knotenpunkt der Transformation. Auf der Konferenz versammeln sich über 275 Expertinnen und Experten aus Deutschland und dem europäischen Ausland, die diese Transformation gestalten. Partnerland der diesjährigen Konferenz sind die Niederlande. Das Programm bietet zwei Exkursionen, die zu acht innovativen Unternehmen und Projekten in Bremerhaven, Nordenham und Cuxhaven führen.
Vestas erhält 124-MW-Auftrag in Kanada von EDF Power Solutions North America Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2025 Werbung Vestas hat von EDF Power Solutions North America (EDFps) einen 124-MW-Auftrag zur Lieferung von 20 EnVentus V162-6,2-MW-Windturbinen für das Windprojekt Haute-Chaudière in Québec erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst einen 10-jährigen Servicevertrag für Active Output Management (AOM) 5000. Nach Inbetriebnahme wird Haute-Chaudière Zehntausende Haushalte in Québec mit sauberer und sicherer Energie versorgen und gleichzeitig die Schaffung von Arbeitsplätzen und die industrielle Entwicklung vor Ort fördern. „Das Projekt Haute-Chaudière ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was möglich ist, wenn erfahrene Partner zusammenkommen, um exzellente Lieferketten mit Spitzentechnologie zu verbinden. Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit EDF Power Solutions, die ihr langfristiges Engagement für die
Über 200 junge Energie-Scouts machen Unternehmen effizienter Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 18. Juni 2025 Werbung Energie und Ressourcen sparen im Betrieb: Bundesumweltministerium und DIHK zeichnen über 200 junge Energie-Scouts deutscher und europäischer Unternehmen aus (WK-intern) - Energie-Scouts in Deutschland und Energy Scouts in Europa entwickeln praktische Effizienzmaßnahmen im eigenen Betrieb und senken gleichzeitig Kosten und Umwelteinflüsse in ihren Unternehmen. Dieses Engagement ehrten Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium (BMUKN), und Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) heute in Berlin. Sie zeichneten in einer gemeinsamen Veranstaltung des „Unternehmensnetzwerks Klimaschutz“ und „Young Energy Europe“ die besten Energie- und Energy Scouts Teams des aktuellen Jahrgangs aus. Die Scouts des Jahres 2024 deckten insgesamt ein Einsparpotenzial von zwölf