Über 200 junge Energie-Scouts machen Unternehmen effizienter Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 18. Juni 2025 Werbung Energie und Ressourcen sparen im Betrieb: Bundesumweltministerium und DIHK zeichnen über 200 junge Energie-Scouts deutscher und europäischer Unternehmen aus (WK-intern) - Energie-Scouts in Deutschland und Energy Scouts in Europa entwickeln praktische Effizienzmaßnahmen im eigenen Betrieb und senken gleichzeitig Kosten und Umwelteinflüsse in ihren Unternehmen. Dieses Engagement ehrten Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium (BMUKN), und Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) heute in Berlin. Sie zeichneten in einer gemeinsamen Veranstaltung des „Unternehmensnetzwerks Klimaschutz“ und „Young Energy Europe“ die besten Energie- und Energy Scouts Teams des aktuellen Jahrgangs aus. Die Scouts des Jahres 2024 deckten insgesamt ein Einsparpotenzial von zwölf
Energieeffizienz-Gipfel: Klimaschutzminister*in ruft zum Verbraucher*innen Energiesparen auf Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 11. Juni 202211. Juni 2022 Werbung Zusammen mit einem breiten Bündnis von Verbänden hat Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister*in zum Energiesparen aufgerufen. (WK-intern) - Bei einem Energieeffizienz-Gipfel im ewerk in Berlin verabschiedeten das Bundeswirtschaftsministerium, Sozialpartner, Wirtschafts-, Umwelt- und Verbraucherschutzverbände sowie kommunale Spitzenverbände eine Erklärung, in der Energiesparen und Energieeffizienz von den Akteuren als gesamtgesellschaftliches Projekt gesehen wird, das alle braucht - Politik, Sozialpartner, Industrie, Mittelstand, Kommunen, Umweltverbände genauso wie Verbraucher*innen. Die Beteiligten wollen Energiesparen in ihrem Wirkungsbereich mit eigenen Initiativen unterstützen, ob über den Einsatz von Energie-Scouts in Unternehmen, Energieeffizienzmaßnahmen in den Betrieben bei Beleuchtung und Wärmerückgewinnung, oder Wärmeschutzverglasung großer Schaufenster. Im Anschluss an das Verbändetreffen startete Bundeswirtschaftsminister*in Habeck zudem „80
Energie-Scouts des Jahres 2017: Klimaschutz mit Auszubildenden Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie 29. Juni 2017 Werbung Ausgezeichnet wurden vierzehn junge Azubis, die in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizienz realisiert haben. (WK-intern) - Energie-Scouts sind Auszubildende, die bei den Industrie- und Handelskammern Know-how rund um das Thema Energieeffizienz erwerben. Sie unterstützen so ihre Ausbildungsbetriebe beim klugen Umgang mit Energie und übernehmen Verantwortung für eigene Projekte. Insgesamt haben sich im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz seit Anfang 2014 deutschlandweit ca. 4.000 Auszubildende aus weit über 1.000 Unternehmen zu Energie-Scouts qualifiziert. Der erste Preis geht an die Energie-Scouts der VEKA AG aus Sendenhorst Niklas Heising, Oliver Krämer, Tim Schiewe und Stephan Werdelhoff. Die Auszubildenden lernen die Berufe Elektroniker
Deutschlands beste Energie-Scouts – Mittelstandsinitiative ehrt Azubis für ihre herausragenden Projekte Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 29. Juni 2016 Werbung Die besten Energie-Scouts der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz 2016 kommen aus Bielefeld, Oberschleißheim, Iserlohn und Northeim. (WK-intern) - Die 12 Preisträgerinnen und Preisträger sind heute von der Mittelstandsinitiative in Berlin feierlich ausgezeichnet worden. Energie-Scouts sind Auszubildende, die bei den Industrie- und Handelskammern Know-how rund um das Thema Energieeffizienz erwerben. Sie unterstützen so ihre Ausbildungsbetriebe beim klugen Umgang mit Energie und übernehmen Verantwortung für eigene Projekte. Insgesamt haben sich seit Anfang 2014 deutschlandweit über 2.000 Auszubildende aus ca. 700 Unternehmen zu Energie-Scouts qualifiziert. Der erste Platz ging an Maren Neugebauer, Gießereimechanikerin im 1. Lehrjahr, und Alexander König, Elektroniker für Betriebstechnik im 3. Lehrjahr, von der
Qualifizierungsmodul: Energie-Scouts Ökologie Veranstaltungen Videos 30. Oktober 2015 Werbung IHK-Flensburg bildet „Energie-Scouts“ aus! (WK-intern) - Seit kurzem bietet die IHK Flensburg das Qualifizierungsmodul „Energie-Scouts“ für Auszubildende an, das dazu dienen soll, in den Betrieben Energieeinsparpotenziale zu erkennen und zu beheben. Die Qualifizierung umfasst bis zu fünf eintägige Workshop-Module abhängig vom jeweiligen Bedarf und der Branche. Zum einen wird damit dem zunehmenden Interesse der jungen Generation an den Themen Umwelt- und Klimaschutz nachgegangen, zum anderen erhöht die Fortbildung auch die Ausbildungsattraktivität der Unternehmen, die ihren Azubis damit eine zusätzliche Qualifizierung ermöglichen. Insgesamt sechs Organisationen sind beim ersten Lehrgang, der am 1. Dezember 2015 seinen Abschluss findet, beteiligt: Die vier Klimapakt-Mitglieder IHK, Stadtwerke, FFG