KNIPEX bringt Präzision und Langlebigkeit für Photovoltaik-Verbindungen Solarenergie Technik 6. Dezember 2024 Werbung KNIPEX, der Spezialist für Zangen und hochwertige Handwerkzeuge, erweitert sein Sortiment um ein neues Modell der PreciForce®-Reihe: die KNIPEX PreciForce® 97 52 42. (WK-intern) - Für diese Zange wurde ein neuer Crimpeinsatz für die Verarbeitung von Photovoltaik-Steckverbindern MC4® und MC4® EVO 2 entwickelt. Sie ist das ideale Werkzeug für alle, die präzise und verlässliche Crimpverbindungen in Photovoltaikanlagen schaffen müssen. Photovoltaik-Verbindungen im Fokus Photovoltaikanlagen gewinnen in Zeiten der Energiewende immer mehr an Bedeutung. Handwerker aller Branchen dürfen diese Anlagen installieren, allerdings bleibt der abschließende Anschluss an das Stromnetz den Elektrofachexperten vorbehalten. Für den Aufbau und die elektrische Verbindung der Solarmodule untereinander bietet KNIPEX jetzt die
Katastrophenhilfe, Umweltbeobachtung und Monitoring von Verkehrsinfrastrukturen aus dem All Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 6. Dezember 2024 Werbung Copernicus – Größtes und erfolgreichstes Erdbeobachtungsprogramm in Europa (WK-intern) - Während der verheerenden Flut in Spanien am 29. Oktober 2024 wurde das Europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus aktiviert, um innerhalb kürzester Zeit 31 Karten des Katastrophengebietes für die Einsatzkräfte zu erstellen. Das Bild zeigt das von den Überschwemmungen betroffene Gebiet, aufgenommen von der Copernicus Sentinel-1 Mission. Am 5. Dezember 2024 um 22:20 Uhr MEZ (18:20 Uhr Ortszeit) ist der neue Sentinel-1C-Satellit in Kourou (Französisch-Guayana) gestartet. Sentinel-1C ersetzt Sentinel-1B, der 2022 außer Betrieb gestellt wurde. Das verbaute Synthetic Aperture Radar-Instrument (SAR) ist ideal, um beispielsweise Wasser- und Eisflächen zu beobachten oder auch Bodenbewegungen bis in den Millimeterbereich zu