Werbung


Statkraft weiht 3 Windparks mit einer Gesamtleistung von über 100 MW in Chile ein

PB: The inauguration ceremony of Statkraft Eólico on November 21, with Ingeborg Dårflot, the Chilean Minister of Energy, Diego Pardow, the Regional Minister of Energy, Claudio Martínez, and Norway’s Ambassador in Chile, Per Anders Nilsen.  
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Statkraft hat 3 Windparks, Statkraft Eólico, in der chilenischen Region O’Higgins eingeweiht.

(WK-intern) – Die Windparks mit einer Gesamtleistung von über 100 MW sind die ersten des Unternehmens in Chile und ein wichtiger Meilenstein in seinen ehrgeizigen Plänen, erneuerbare Energien im Land zu entwickeln und zu betreiben.

„Als Statkrafts erster Windpark in Chile ist dies auch ein wichtiger Meilenstein für unsere Aktivitäten im Land.

Er wird dazu beitragen, den Energiebedarf der Region auf nachhaltige Weise zu decken und positive Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung zu haben. „Ich fühle mich heute geehrt und stolz“, sagte Ingeborg Dårflot, Executive Vice President International bei Statkraft.

Dårflot nahm am 21. November zusammen mit dem chilenischen Energieminister Diego Pardow, dem regionalen Energieminister Claudio Martínez und dem norwegischen Botschafter in Chile, Per Anders Nilsen, an der Einweihungszeremonie von Statkraft Eólico teil.

Die Windparks Cardonal, Manantiales und Los Cerrillos stellen eine Investition von 148 Millionen USD dar und verfügen über 19 Windturbinen der neuesten und fortschrittlichsten Technologie. Sie werden jährlich 330 GWh saubere Energie in das nationale Stromnetz einspeisen. Dies entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch von 100.000 Haushalten.

„Chile hat ein außergewöhnliches Potenzial in Sachen Wind- und Solarenergie. Projekte wie Statkraft Eólico stärken unsere Präsenz und konsolidieren unsere langfristigen Pläne im Land. Wir feiern nicht nur die Eröffnung eines Windparks, sondern auch unsere gemeinsamen Bemühungen um eine nachhaltigere Zukunft. In einer Zeit, in der die Klimaherausforderungen dringlicher sind als je zuvor, müssen wir die Investitionen in erneuerbare Energien beschleunigen“, sagte Dårflot.

Statkraft, Europas größter Produzent erneuerbarer Energien, konzentriert seine Strategie auf Wachstum in den nordischen Ländern, Europa und Südamerika, wo Chile ein Schlüsselmarkt ist.

„Dieses Projekt wäre ohne die enge Zusammenarbeit mit Behörden, lokalen Interessenvertretern, Auftragnehmern und unseren engagierten Kollegen nicht möglich gewesen. Gemeinsam haben wir die besten Lösungen gefunden und Herausforderungen gemeistert. Ich bin stolz darauf, dass Statkraft dieses Projekt im Rahmen unserer Sicherheits- und Umweltziele umgesetzt hat. Dieses Projekt ist ein Beweis für unser Engagement, verantwortungsbewusst zu handeln“, sagte Dårflot.

Der Betrieb der Windparks Statkraft Eólico ergänzt die Strategie von Statkraft Chile, ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energien in Chile zu sein, mit Projekten in den Bereichen Wasserkraft, Wind und Solar in verschiedenen Entwicklungs- und Betriebsstadien im ganzen Land.

PB: Die Einweihungszeremonie von Statkraft Eólico am 21. November mit Ingeborg Dårflot, der chilenischen Energieministerin, Diego Pardow, dem regionalen Energieminister Claudio Martínez und dem norwegischen Botschafter in Chile, Per Anders Nilsen.  


Statkraft inaugurates three wind farms in Chile

Statkraft has inaugurated three wind farms, Statkraft Eólico, in the O’Higgins Region of Chile. The wind farms, with a combined capacity of over 100 MW, are the company’s first in Chile and a major milestone in its ambitious plans to develop and operate renewable energy in the country.

“As Statkraft’s first wind farm in Chile, it’s also an important milestone for our activities in the country. It will help meet the region’s energy needs in a sustainable way and create positive ripple effects for the local community. I feel both honoured and proud today,“ said Ingeborg Dårflot, Statkraft’s Executive Vice President International.

Dårflot attended the inauguration ceremony of Statkraft Eólico on November 21, together with the Chilean Minister of Energy, Diego Pardow, the Regional Minister of Energy, Claudio Martínez, and Norway’s Ambassador in Chile, Per Anders Nilsen.

The wind farms, named Cardonal, Manantiales, and Los Cerrillos, represent an investment of USD 148 million and feature 19 wind turbines of the latest and most advanced technology. They will contribute 330 GWh of clean energy annually to the National Electric System. This is equivalent to the average consumption of 100,000 homes.

“Chile has an extraordinary potential in wind and solar energy. Projects like Statkraft Eólico strengthen our presence and consolidate our long-term plans in the country. We are not only celebrating the opening of a wind farm, but also our collective effort towards a more sustainable future. At a time when climate challenges are more pressing than ever, we need to speed up investments in renewables,” Dårflot said.

Statkraft, Europe’s largest producer of renewable energy, is focusing its strategy on growth in the Nordics, Europe and South America, where Chile is a key market.

“This project would not have been possible without close collaboration with authorities, local stakeholders, contractors and our dedicated colleagues. Together, we have found the best solutions and overcome challenges. I’m proud that Statkraft has delivered this project within our safety and environmental targets. This project is a testament to our commitment to act responsibly,” said Dårflot.

The operation of Statkraft Eólico wind farms adds to Statkraft Chile’s strategy of being a top tier renewable energy company in Chile, with projects in hydro, wind and solar at different stages of development and operation throughout the country.

PR: Statkraft 

PB: The inauguration ceremony of Statkraft Eólico on November 21, with Ingeborg Dårflot, the Chilean Minister of Energy, Diego Pardow, the Regional Minister of Energy, Claudio Martínez, and Norway’s Ambassador in Chile, Per Anders Nilsen. / ©: Statkraft 








Top