Werbung Anika Schwalbe zum 1. November 2024 stellvertretende Geschäftsführerin der Agentur für Erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 4. November 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) freut sich, dass Anika Schwalbe zum 1. November 2024 die Position der stellvertretenden Geschäftsführerin übernommen hat. (WK-intern) – Ihre Funktion als Pressesprecherin wird sie weiterhin ausüben. Seit ihrem Eintritt in die AEE im Jahr 2019 hat Frau Schwalbe die Öffentlichkeitsarbeit der Agentur maßgeblich geprägt. Nach ihrem Einstieg als Pressereferentin übernahm sie im August 2021 die Position der Pressesprecherin. Neben ihrer Tätigkeit in der Pressearbeit sammelte sie zudem Erfahrungen in der Projektleitung, um den gesellschaftlichen Diskurs über Erneuerbare Energien zu fördern. Vor ihrer Zeit bei der AEE war Anika Schwalbe sechs Jahre lang als Online-Journalistin tätig. Ihre Schwerpunkte lagen in den Bereichen Wirtschaft, EU-Politik und Mittelstand, wo sie multimedial berichtete und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Akteur*innen sammelte. Nach ihrem Magisterabschluss in Deutscher Literatur, germanistischer Linguistik sowie Kunst- und Medienwissenschaft absolvierte sie in Hamburg einen Master of Journalism. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Anika Schwalbe in ihrer neuen Funktion“, sagt Dr. Robert Brandt, Geschäftsführer der AEE. „Es werden wichtige Jahre, in denen wir mit der Agentur für Erneuerbare Energien helfen wollen, die Energiewende voranzubringen und die verschiedenen Akteure mit ihren Wünschen und Bedürfnissen zusammenzubringen.“ In ihrer neuen Funktion als stellvertretende Geschäftsführerin wird Frau Schwalbe auch weiterhin als Pressesprecherin der AEE tätig sein und gemeinsam mit Dr. Robert Brandt die strategische Entwicklung der Agentur aktiv gestalten. Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) leistet Überzeugungsarbeit für die Energiewende. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Chancen und Vorteile einer Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien aufzuklären – vom Klimaschutz über eine sichere Energieversorgung bis hin zur regionalen Wertschöpfung. Sie arbeitet partei- und gesellschaftsübergreifend und als eingetragener Verein nicht gewinnorientiert. Die allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird mittels Jahresbeiträgen von Unternehmen und einigen Verbänden der Erneuerbaren Energien finanziert. Darüber hinaus bewirbt sich die AEE regelmäßig um Kommunikationsprojekte von Fördermittelgebern wie Ministerien, der EU und Stiftungen. PM: Agentur für Erneuerbare Energien e. V. PB: Anika Schwalbe zum 1. November 2024 stellvertretende Geschäftsführerin der Agentur für Erneuerbare Energien / ©: Anika Schwalbe Weitere Beiträge:FuturePowerFlow gegen das Abregeln von grünem Strom aus Solar- und WindanlagenHochbezahltes Wissenschaftler*in bezeichnet verringerten Steuersatz als Subvention5. Sustainable Shipping Conference in Bremen diskutiert Wege zu mehr Nachhaltigkeit und verleihen gr...