Werbung Dominion Energy schließt erste Monopile-Installation im Virginia-Offshore-Windpark erfolgreich ab Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Ursprüngliche Ziele wurden seit dem 22. Mai mit 78 sicher installierten Monopile-Fundamenten und 4 Offshore-Umspannwerksfundamenten übertroffen (WK-intern) – Zweite Installationssaison beginnt im Mai 2025 CVOW ist von den staatlichen und bundesstaatlichen Behörden vollständig genehmigt, liegt weiterhin im Budget und ist im Zeitplan, um die Bauarbeiten Ende 2026 abzuschließen RICHMOND, Virginia – Dominion Energy gab heute bekannt, dass während der ersten Installationssaison 78 Monopile-Fundamente und 4 Offshore-Umspannwerksfundamente für das 2,6-Gigawatt-Projekt Offshore-Windkraftanlagen an der Küste Virginias (CVOW) installiert wurden. Damit wurden die ursprünglichen Ziele des Unternehmens erreicht, mindestens 70 Monopiles 27 Meilen vor der Küste von Virginia Beach in den Meeresboden zu versenken. CVOW, das größte im Bau befindliche Offshore-Windprojekt in den Vereinigten Staaten, wird aus 176 Turbinen bestehen, die genug saubere, erneuerbare Energie erzeugen, um bis zu 660.000 Haushalte mit Strom zu versorgen, und soll den Kunden in den ersten 10 Betriebsjahren Brennstoffeinsparungen von 3 Milliarden Dollar bescheren. Der Bau von CVOW liegt weiterhin im Kosten- und Zeitplan und soll Ende 2026 abgeschlossen sein. Das Projekt ist nun zu 43 Prozent abgeschlossen. In den nächsten Monaten wird sich das Unternehmen auf die Installation des ersten Offshore-Umspannwerks, die weitere Verlegung von Exportkabeln und den Bau der Onshore-Übertragung sowie die Platzierung von Übergangsstücken auf Monopiles konzentrieren, um die Turbineninstallation ab 2025 vorzubereiten. „Unser Offshore-Windprojekt Coastal Virginia zeigt, dass regulierte Offshore-Windenergie in den Vereinigten Staaten funktioniert“, sagte Robert M. Blue, Vorsitzender, Präsident und CEO von Dominion Energy. „Da wir mit einer beispiellosen Kundennachfrage konfrontiert sind, ist Offshore-Windenergie für unseren vielfältigen, allumfassenden Energiemix von entscheidender Bedeutung, um unseren Kunden erschwingliche, zuverlässige und zunehmend saubere Energie zu bieten.“ Die Monopile-Fundamente, die am Portsmouth Marine Terminal aufgestellt werden, sind einzelne vertikale Stahlzylinder, die vom Weltmarktführer EEW SPC hergestellt und in den Meeresboden eingebaut werden, um die von Siemens Gamesa Renewable Energy gelieferten Windturbinengeneratoren zu stützen. Im Einklang mit dem Bauplan des Projekts werden die Monopile-Installationen im Mai 2025 wieder aufgenommen. Die Vorteile der Offshore-Windenergie für die wirtschaftliche Entwicklung und die Schaffung von Arbeitsplätzen sind für Hampton Roads und den Commonwealth von entscheidender Bedeutung. Fast 1.000 in Virginia ansässige Arbeitnehmer – mehr als 800 in der Region Hampton Roads – waren für das CVOW-Projekt oder für andere Unternehmen, die CVOW unterstützen, tätig. Mehr als 1.000 Arbeitsplätze vor Ort werden benötigt, um den laufenden Betrieb und die Wartung dieser Anlage zu unterstützen, nachdem das Projekt den kommerziellen Betrieb aufgenommen hat. Dominion Energy Successfully Completes First Monopile Installation Season for On-Time and On-Budget Coastal Virginia Offshore Wind Exceeded initial objectives with 78 monopile foundations and 4 offshore substation foundations safely installed since May 22 Second installation season begins May 2025 CVOW is fully permitted by state and federal authorities, remains on-budget and on schedule to complete construction in late 2026 RICHMOND, Va. – Dominion Energy announced today that 78 monopile foundations and 4 offshore substation foundations were installed for the 2.6-gigawatt Coastal Virginia Offshore Wind (CVOW) project during the first installation season, achieving the company’s initial objectives of at least 70 monopiles set into the sea floor 27 miles off the coast of Virginia Beach. CVOW, the largest offshore wind project under construction in the United States, will consist of 176 turbines that will generate enough clean, renewable energy to power up to 660,000 homes and is expected to generate fuel savings of $3 billion for customers during the first 10 years of operation. CVOW construction remains on-budget and on schedule to be complete in late 2026. The project is now 43 percent complete. For the next few months, the company will focus on installation of the first offshore substation, continued export cable lays and onshore transmission construction, and placement of transition pieces on top of monopiles in preparation for turbine installation starting in 2025. „Our Coastal Virginia Offshore Wind project shows that regulated offshore wind works in the United States,“ said Robert M. Blue, Dominion Energy’s chair, president and chief executive officer. „As we face unprecedented customer demand, offshore wind is critical to our diverse, all-of-the-above generation mix to keep the lights on for our customers with affordable, reliable and increasingly clean energy.“ The monopile foundations, which are being staged at Portsmouth Marine Terminal, are single vertical, steel cylinders manufactured by global leader EEW SPC and are being installed into the sea floor to support the wind turbine generators supplied by Siemens Gamesa Renewable Energy. Consistent with the project construction schedule, monopile installations will resume in May 2025. Offshore wind’s economic development and jobs benefits are transformative for Hampton Roads and the Commonwealth. Nearly 1,000 Virginia-based workers – more than 800 in the Hampton Roads region – have been engaged on the CVOW project or with other businesses supporting CVOW. More than 1,000 local jobs will be needed to support ongoing operations and maintenance of this facility after the project begins commercial operation. About Dominion Energy Dominion Energy (NYSE: D), headquartered in Richmond, Va., provides regulated electricity service to 3.6 million homes and businesses in Virginia, North Carolina, and South Carolina, and regulated natural gas service to 500,000 customers in South Carolina. The company is one of the nation’s leading developers and operators of regulated offshore wind and solar power and the largest producer of carbon-free electricity in New England. The company’s mission is to provide the reliable, affordable, and increasingly clean energy that powers its customers every day. Please visit DominionEnergy.com to learn more. This release contains certain forward-looking statements within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995 that are subject to various risks and uncertainties. These factors are identified in Dominion Energy’s Forms 10-K and 10-Q filed with the U.S. Securities and Exchange Commission. Dominion Energy refers readers to those reports for further information. Any forward-looking statement speaks only as of the date on which it is made, and Dominion Energy undertakes no obligation to update any forward-looking statement to reflect events or circumstances occurring after the date on which it is made. PR: Dominion Energy PB: Dominion Energy CVOW-installation-photo Weitere Beiträge:Rittal stellt sich für den Zukunftsmarkt Energie neu aufwindhunter_academy: RWE startet Programm zur Umschulung von Fischern für die Arbeit im Windenergiese...ContourGlobal kauft Windkraftwerke und Solaranlagen in Österreich, Slowakei und in Tschechien