Werbung 49,6 Megawatt Windpark in Tüttendorf darf gebaut werden Windenergie Windparks 3. Juli 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – Am 26. Juni 2024 erhielten die Energiequelle GmbH und European Energy A/S die Genehmigung für die Errichtung von acht Windenergieanlagen des Typs Vestas V162 mit einer Leistung von je 6,2 MW und einer Gesamthöhe von je 200 Metern. Damit vervierfacht sich die installierte Leistung des Parks von derzeit 12,5 Megawatt (MW) auf insgesamt 49,6 MW. Der Windpark wird künftig etwa 120.000 MWh Strom pro Jahr produzieren. Energiequelle und European Energy A/S, zwei führende Entwickler erneuerbarer Energien, freuen sich, die Genehmigung für das Repowering eines Windparks in Tüttendorf (Schleswig-Holstein) erhalten zu haben Johannes Thon, Geschäftsführer von European Energy Deutschland, betont die Bedeutung der Anwohnerbeteiligung: „Wir freuen uns über die große Akzeptanz und das Engagement vor Ort. Die Bürgerenergiegesellschaft BWP Tüttendorf Projekt GmbH & Co. KG wird Miteigentümer der neuen Anlagen werden. Dadurch werden die Bürger direkt an den Windparks beteiligt und die regionale Wertschöpfung gefördert. Energie in Bürgerhand wird hier praktisch umgesetzt.“ Sören Lang, Abteilungsleiter Projektmanagement in Schleswig-Holstein von der Energiequelle GmbH ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir nun in Tüttendorf starten und das Projekt mit European Energy und der BWP Tüttendorf umsetzen können. Das Repowering der Windenergieanlagen macht die Anlagen effizienter und leistungsstärker. Die erzeugte Strommenge wird vervielfacht. Der Windpark ist deshalb ein wichtiger Baustein der Energiewende in Schleswig-Holstein.“ Bevor die neuen Windenergieanlagen errichtet werden, werden die sieben Bestandsanlagen zurückgebaut. Weitere Beiträge:Peter Meier von TÜV SÜD für Verdienste um Windenergie ausgezeichnetEnergiequelle in Finnland: Fünf Nordex-Anlagen versorgen zukünftig rund 18.000 HaushalteBUND: „Regierung zeigt, dass sie Ausbau der Erneuerbaren ernst nimmt“