Trina Solar führt Goldstandardgröße für Module aller Anwendungen an Solarenergie Verbraucherberatung 2. August 2023 Werbung Führende Hersteller von Photovoltaikmodulen, darunter Trina Solar, stellten Mitte Juli auf der halbjährlichen Veranstaltung der China Photovoltaic Industry Association ihre 210R-Produkte vor. (WK-intern) - Zuvor hatten sich neun Unternehmen darauf geeinigt, die Abmessungen der rechteckigen Siliziumwafer-Module auf der Grundlage der 210R-Module von Trina Solar zu standardisieren, was die Branche einen Schritt weiter in Richtung einer einheitlichen Einführung der 210 mm-Technologie und ihrer Module bringt. Die Produkte von Trina Solar mit „Goldstandardgröße" umfassen kleine, mittlere und große Module, die den gesamten Leistungsbereich von 400 W-500 W-600 W+ abdecken. Die Optimierung der Formate hat in vielen Bereichen zu einer Verbesserung von Effizienz und Nutzwert geführt, z. B.
Schwerlastbereich ist der Schlüssel bei Offshore-Windprojekten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2023 Werbung Technisches Fachwissen im Schwerlastbereich ist der Schlüssel zu Taiwans ehrgeizigsten Offshore-Windprojekten (WK-intern) - Mammoet-Giant wurde für die Rangierungsaktivitäten in Ørsteds Greater Changhua 2b und 4 Offshore-Windparks ausgewählt Ørsted Taiwan, Teil des weltweit größten Offshore-Windenergieunternehmens Ørsted, hat Mammoet-Giant Taiwan, ein Joint Venture zwischen Mammoet, dem Spezialisten für schwere Hebe- und Transportarbeiten, und der taiwanesischen Giant Heavy Machinery Services ausgewählt, um wesentliche Unterstützung für den 920-MW-Großraum zu leisten Changhua 2b und 4 Offshore-Windparks in Taiwan. Diese bemerkenswerte Entwicklung eines Offshore-Windparks spielt eine entscheidende Rolle bei Taiwans Zielen im Bereich der grünen Energie, da das Land bis 2025 eine Offshore-Windkraftkapazität von 5,7 GW erreichen will. Diese bedeutende
Neue CPU-Sicherheitslücke: Analyse des Energieverbrauchs ermöglicht Datenklau Forschungs-Mitteilungen 2. August 2023 Werbung Forschende der TU Graz und des Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit haben eine neuartige Sicherheitslücke in allen gängigen CPUs entdeckt, die sich kaum entschärfen lässt. (WK-intern) - Hauptprozessoren (CPUs) von Computern sind so konstruiert, dass auf ihnen mehrere Anwendungen parallel laufen. Das ist gut für die Effizienz, birgt aber ein Sicherheitsrisiko. Das haben Forschende der TU Graz und des Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit entdeckt: Eine neuartige Methode erlaubt es Angreifern, Daten aus dem Speicher von CPUs auszulesen, indem sie den Energieverbrauch des Prozessors analysieren. Sie nennen diese Angriffsmethode „Collide+Power“. Tausendfaches Überschreiben von Daten Bei einem „Collide+Power“-Angriff speichern die Angreifer ein Datenpaket auf einem Segment des Prozessors. In einem
AG Energiebilanzen: Hohe Preise und schwache Konjunktur senken Energieverbrauch Behörden-Mitteilungen Ökologie 2. August 2023 Werbung Industrie und Verbraucher reagieren mit immer mehr Einsparungen, CO2-Ausstoß sinkt, Regierung erhöht nochmals CO2-Steuer, Klima kühlt merklich ab, Dürre und Trockenheit ertrinken regelrecht. (WK-intern) - Der Energieverbrauch in Deutschland lag in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres rund 7 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraumes. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) erreichte der inländische Primärenergieverbrauch im ersten Halbjahr 2023 eine Höhe von 5.561 Petajoule (PJ) beziehungsweise 189,7 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das waren 7,1 Prozent weniger als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Nach Einschätzung der AG Energiebilanzen sind für den beträchtlichen Verbrauchsrückgang die hohen Energiepreise sowie die schwache konjunkturelle