Werbung Großbritanniens größter Onshore-Windpark mit LED-Beleuchtung Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Glamox Luxonic beleuchtet Großbritanniens größten Onshore-Windpark mit energieeffizienter vernetzter LED-Beleuchtung (WK-intern) – Glamox Luxonic liefert energieeffiziente vernetzte Beleuchtung für das Kontrollzentrum und das Besucherzentrum der Whitelee Windfarm, dem größten Onshore-Windpark Großbritanniens Erhöht die Gesamtzahl der von Glamox Luxonic beleuchteten Gebäude an 20 Standorten von ScottishPower-Windparks in Großbritannien auf 26 Energieeffiziente vernetzte LED-Beleuchtung wird auch im Hauptsitz von ScottishPower in Glasgow installiert Basingstoke, Vereinigtes Königreich – Glamox Luxonic, Teil von Glamox AS, einem führenden Beleuchtungsunternehmen, hat drei Gebäude beleuchtet, die den Whitelee-Windpark mit 215 Turbinen von ScottishPower in Eaglesham, südlich von Glasgow, verwalten und unterstützen. Das Unternehmen hat zwei Gebäude des größten Onshore-Windparks Großbritanniens sowie sein Besucherzentrum mit hochwertigen, energieeffizienten, vernetzten LED-Leuchten ausgestattet, die drahtlos gesteuert werden. Einschließlich Whitelee Windfarm hat Glamox Luxonic in den letzten 12 Monaten mehr als 1.000 LED-Leuchten für 26 Gebäude an 20 Onshore-Windparkstandorten von ScottishPower in ganz Großbritannien geliefert. Das Unternehmen rüstet auch die drahtlos verbundene LED-Beleuchtung in der Glasgower Zentrale des Energieversorgers nach, wodurch der Stromverbrauch für die Beleuchtung im Vergleich zu seinen bisherigen überwiegend auf Leuchtstoffröhren basierenden Leuchten um rund 80 Prozent gesenkt werden soll. Die Windkraftanlagen von Whitelee erzeugen bis zu 539 Megawatt Strom, genug, um rund 350.000 Haushalte mit Strom zu versorgen. Glamox Luxonic liefert mehr als 200 LED-Leuchten, darunter LED-Decken-, Wand-, Downlight- und LED-Hängeleuchten sowie Notbeleuchtung [siehe Hinweise für Redakteure] für das Kontrollzentrum, die Büros und das Besucherzentrum von Whitelee. Viele der Leuchten werden drahtlos über ein Tablet gesteuert und verfügen über integrierte Bewegungssensoren, sodass sie sich bei Anwesenheit einschalten und bei Abwesenheit automatisch herunterdimmen und ausschalten. Außerdem helfen die von den Sensoren erfassten Raumbelegungsdaten Facility Managern, besser zu verstehen, wie ihre Gebäude genutzt werden – ein Prozess, der als „Heat Mapping“ bezeichnet wird. Manager können auch den Energieverbrauch und den Zustand jeder Leuchte überprüfen, die Notbeleuchtung testen und automatische Berichte erstellen. Im Rahmen eines laufenden Sanierungsprogramms wurden rund 1.000 LED-Leuchten – viele davon drahtlos gesteuert – für vier Stockwerke des Hauptsitzes von ScottishPower in Glasgow bereitgestellt. Gemma Rankine, General Services Director von ScottishPower, sagte: „Während wir daran arbeiten, die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Netto-Null-Ziele zu erreichen, müssen wir mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, wie wir den Übergang zu einer saubereren und grüneren Zukunft Wirklichkeit werden lassen. „Dabei geht es nicht nur darum, die Menge an 100 Prozent grünem Strom zu erhöhen, den wir produzieren – es geht auch darum, unsere Arbeitsweise zu ändern und an unseren Arbeitsplätzen in energieeffiziente Technologien zu investieren, damit wir ein saubereres und grüneres Unternehmen werden und unseren eigenen CO2-Fußabdruck verringern. „Energiesparinitiativen wie dieses intelligente LED-Beleuchtungsprojekt spielen dabei eine wichtige Rolle – sie reduzieren sowohl unseren Energieverbrauch als auch unsere Kosten. Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, was Unternehmen im Rahmen ihrer eigenen Dekarbonisierungsreise auf dem kritischen Weg zu Net Zero tun können.“ Der Installateur der Beleuchtung in den Whitelee Windparkgebäuden, dem Hauptquartier und einigen anderen ScottishPower-Windparkstandorten war FES. Graham Walker, Operations Director bei FES, sagte: „Die Zusammenarbeit mit Glamox Luxonic bei der Lieferung dieser energieeffizienten LED-Beleuchtungssysteme für unseren geschätzten Kunden ScottishPower war eine Begegnung. Dekarbonisierung und Energieeffizienz stehen bei allem, was wir bei FES leisten, im Mittelpunkt, und Programme wie dieses demonstrieren unser anhaltendes Engagement, mit intelligenten Kunden und Partnern zusammenzuarbeiten, um Innovationen voranzutreiben.“ „Die Installation vernetzter LED-Beleuchtung in Gebäuden ist die niedrig hängende Frucht im Kampf gegen den Klimawandel. Heute sind Gebäude für etwa 40 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich, und die Beleuchtung macht etwa 18 Prozent des Stromverbrauchs in Großbritannien aus“, sagte David Hunt, Geschäftsführer von Glamox Luxonic. „Es ist nur passend, dass die Gebäude, die den Betrieb des Windparks Whitelee unterstützen, auch sehr energieeffizient sein werden.“ Glamox Luxonic lights UK’s largest onshore windfarm with energy-efficient connected LED lighting Glamox Luxonic provides energy-efficient connected lighting for the control centre and visitor centre at Whitelee Windfarm, the UK’s largest onshore windfarm Brings total number of buildings lit by Glamox Luxonic to 26 at 20 ScottishPower windfarm sites in the UK Energy-efficient LED connected lighting also being installed in ScottishPower’s Glasgow HQ Basingstoke, United Kingdom, 3 April, 2023 – Glamox Luxonic, part of Glamox AS, a leading lighting company, has lit three buildings that manage and support ScottishPower’s 215-turbine Whitelee Windfarm, at Eaglesham, south of Glasgow. The company has provided two buildings at the UK’s largest onshore windfarm, plus its visitor centre, with high quality, energy-efficient connected LED luminaires that are controlled wirelessly. Including Whitelee Windfarm, over the past 12 months, Glamox Luxonic has provided more than 1,000 LED luminaires for 26 buildings at 20 ScottishPower onshore windfarm sites across the UK. The company is also retrofitting wirelessly connected LED lighting into the energy provider’s Glasgow headquarters, which is expected to reduce electricity consumption for lighting by around 80 percent compared to its previous largely fluorescent tube-based luminaires. Whitelee’s wind turbines generate up to 539 megawatts of electricity, enough to power around 350,000 homes. Glamox Luxonic is supplying more than 200 LED luminaires, including ceiling, wall-mounted, downlight, and suspended LED luminaires, as well as emergency lighting [see Notes to Editors], for Whitelee’s control centre, offices, and visitor centre. Many of the luminaires are controlled wirelessly via a tablet and have sensors embedded in them to detect motion so that they switch on when people are present and when not, dim down and switch off automatically. Also, room occupancy data, acquired by the sensors, help facility managers to better understand how their buildings are utilised – a process called ‘heat mapping’. Managers can also check on energy usage and the health of each luminaire, test emergency lighting, and run automatic reports. As part of an ongoing refurbishment programme, around 1,000 LED luminaires – many wirelessly controlled – have been provided for four floors of ScottishPower’s headquarters building in Glasgow. Gemma Rankine, ScottishPower’s General Services Director, said: “As we work to reduce carbon emissions and achieve Net Zero targets, we must lead by example and show how we’re making the transition to a cleaner and greener future a reality. “That’s not just about increasing the amount of 100 percent green electricity we produce – it’s also about changing how we work and investing in energy-efficient technologies at our workplaces, so we become a cleaner and greener business and reduce our own carbon footprint. “Energy-saving initiatives like this smart LED lighting project play an important role in making that happen – reducing both our energy usage and costs. This is a great example of what businesses can do as part of their own decarbonisation journey on the critical road to Net Zero.” The Installer of the lighting at the Whitelee Windfarm buildings, HQ building, and some of the other ScottishPower windfarm sites was FES. Graham Walker, Operations Director at FES said: “It’s been a meeting of minds partnering with Glamox Luxonic to deliver these energy-efficient LED lighting schemes for our valued client ScottishPower. Decarbonisation and energy efficiency are at the heart of everything we deliver at FES, and schemes such as this further demonstrate our continued commitment to working alongside intelligent clients and partners in driving innovation.” “Installing connected LED lighting into buildings is the low-hanging fruit in the battle against climate change. Today, buildings are responsible for about 40 percent of global energy use, and lighting accounts for around 18 percent of the electricity used in the UK,” said David Hunt, Managing Director of Glamox Luxonic. “It is only fitting that the buildings that support the operations of the Whitelee Windfarm will also be highly energy efficient.” About Glamox Luxonic Glamox Luxonic is part of the Glamox Group of companies and a lighting manufacturer that develops, manufactures, and distributes lighting solutions for the UK PR: Glamox Luxonic PB: Whitelee-Windfarm Weitere Beiträge:Außergewöhnliche Witterung: Umweltbundesamt verkündet deutliche EmissionsrückgängeGenehmigung: EnBW Windkraftprojekt-Kannawurf geht in die nächste PhaseLacuna AG hat weitere Windprojekte für 2013 in Planung