ENERTRAG liefert ab 2024 grünen Wasserstoff für den Industriepark Osterweddingen bei Magdeburg Erneuerbare & Ökologie Ökologie Wasserstofftechnik 27. Februar 2023 Werbung Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen ENERTRAG nutzt die Expertise von NEUMAN & ESSER und der STREICHER Anlagenbau. (WK-intern) - In der Nähe von Magdeburg wird die Energiewende gelebte Realität: Ab 2024 sollen lokale Industrieunternehmen ihren Wasserstoff-Gas-Bedarf aus erneuerbaren Quellen beziehen. Dazu wird der Betreiber ENERTRAG, eines der größten Erneuerbare-Energien-Unternehmen in Deutschland, im Industriepark Osterweddingen Wasserstoff produzieren, wobei die für die Elektrolyse benötigte elektrische Energie ausschließlich aus erneuerbaren Quellen stammen wird. Zudem soll mittelfristig Wasserstoff in die 100% Wasserstoffpipelines von ONTRAS eingespeist werden. In der ersten Ausbaustufe werden zunächst rund zwei Tonnen grüner Wasserstoff pro Tag mit einem 10 MW PEM-Elektrolyseur produziert. Der Elektrolyseur soll systemdienlich betrieben
Minesto stärkt Marktposition in Asien Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Offshore Technik 27. Februar 2023 Werbung Minesto schließt sich mit dem Pionier der erneuerbaren Energien Taiwan Cement Green Energy zusammen (WK-intern) - Minesto, führender Entwickler von Meeresenergie, und Taiwan Cement Green Energy (TCCGE) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um den Ausbau von Gezeiten- und Meeresströmungsenergie in Taiwan voranzutreiben. Die Vereinbarung umfasst die Bewertung der wirtschaftlichen und technischen Machbarkeit ausgewählter Standorte, die Standortentwicklung und die Beantragung von Einspeisevergütungen. Die Energiewende-Agenda in Taiwan ist ehrgeizig, aber angesichts des großen Anteils an Fossilien, auf die derzeit zurückgegriffen wird (95 %), mit erheblichen Herausforderungen verbunden. 2022 wurde ein neuer Stromeinspeisetarif von Ocean Energy eingeführt, um den Übergang zu erneuerbaren Energien zu unterstützen. „Taiwan Cement ist