Werbung PNE übertrifft nach vorläufigen Zahlen beim Konzern-EBITDA die Prognose für das Geschäftsjahr 2022 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Februar 202313. Februar 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Cuxhaven – Der PNE-Konzern erwartet nach vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 nunmehr ein EBITDA zwischen € 34 Mio. und € 36Mio.; (WK-intern) – Nach der zuletzt veröffentlichten Guidance ging der Vorstand noch von einem EBITDA von € 20 Mio. bis € 30 Mio. aus. Hintergrund ist eine Kombination der positiven Ergebnisse in den Segmenten Services und Projektentwicklung, sowie der guten Ergebnisse aus dem Segment Stromerzeugung. Die endgültigen Geschäftszahlen für das Jahr 2022 und den testierten Konzernabschluss wird PNE am 29. März 2023 veröffentlichen. Über die PNE-Gruppe Die international tätige PNE-Gruppe ist im SDAX gelistet und mit den Marken PNE und WKN einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis hat sie sich zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie weiterentwickelt. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs. Neben der Windenergie sind Photovoltaik, Speicherung, Dienstleistungen und die Lieferung sauberen Stroms Teil des Angebotes. Die PNE beschäftigt sich dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-X-Lösungen. PM: PNE AG Weitere Beiträge:Haus der Technik startet ersten berufsbegleitenden Masterstudiengang WindenergieWindkraftanlagen sicher überwachen mit SensorentechnologieTenneT errichtet Windkraftknotenpunkt am traditionell gewachsenen Kraftwerksstandort Farge