Werbung


Die Energiewende beschleunigen: Ideen und Ansätze bei „Energiewende I 120h“

PB: Dr. Maik Tiedemann, CEO der DMT GROUP
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Wissen und Expertise sind zentral für das Gelingen der Energiewende.

(WK-intern) – Deshalb gestaltet die TÜV NORD GROUP bei der Veranstaltung „Energiewende I 120h“ des Digital Campus Zollverein die Session „Ideen für die Beschleunigung der Energiewende“.

Die Veranstaltung findet am 27. September von 9 bis 12 Uhr statt und kann kostenfrei im Livestream verfolgt werden (hier klicken).

Expert:innen und Entscheider:innen von DMT und von EE ENERGY ENGINEERS beleuchten in Vorträgen und Diskussionsrunden zentrale Themen und Aspekte zum Ausbau einer nachhaltigen Energiewirtschaft.

„Um unsere Wirtschaft klimaneutral zu gestalten, müssen wir alle Möglichkeiten ausschöpfen und international zusammenarbeiten“, sagt Dr. Maik Tiedemann, CEO der DMT GROUP sowie Speaker und Panelist bei der Session „Ideen für die Beschleunigung der Energiewende“. „Wir brauchen eine Strom-, Wärme- und Mobilitätswende. Sektorübergreifend muss Energie effizienter eingesetzt und so viel wie möglich aus regenerativen Quellen gewonnen werden. Deswegen haben wir uns darauf spezialisiert, neben bereits in der Breite etablierten Technologien zur Nutzung von Sonnen- und Windenergie, insbesondere Lösungen zur Nutzbarmachung von tiefer Geothermie und Wasserstoff anzubieten. Wir wollen die vielfältigen Möglichkeiten der nachhaltigen Strom- und Wärme-Erzeugung nutzen, um ideale, bedarfsgerechte Lösung zu finden und unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen.“

„Die Energiewende muss zügig vorangehen“

„Uns allen ist klar, dass die Energiewende zügig vorangehen muss. Die derzeit sehr unsicheren Parameter in der Energieversorgung machen sich nicht nur im Geldbeutel bemerkbar, sondern gefährden massiv die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie“, erklärt Dr. Andreas Ziolek, Managing Director der EE ENERGY ENGINEERS GmbH. „Daher haben wir uns mit der Dienstleistung „Krisenmanagement Energieversorgung“ darauf spezialisiert, Unternehmen durch diese unsicheren Zeiten zu begleiten.“ Im Fokus stehe dabei die kurzfristige Sicherung der Energieversorgung, ohne dabei den Blick auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu verlieren. Es gelte, die aktuelle Krisensituation als „Booster“ zu nutzen. „Mit dieser und weiteren maßgeschneiderten Consulting- und Engineering-Dienstleistungen stehen wir für den notwendigen Wandel“, so Ziolek.

Die Gesellschaften der TÜV NORD GROUP verstehen die Transformation als Chance. Seit über 150 Jahren beschäftigen sie sich mit sicherer, effizienter Energieumwandlung und -nutzung – und wissen um die elementare Bedeutung des Ausbaus der Energiegewinnung aus Sonne, Wind, Geothermie oder Wasserstoff. Ohne Umstellung der Energiesysteme wären die Folgekosten des Klimawandels bald nicht mehr zu tragen. Deshalb unterstützt die TÜV NORD GROUP mit realistischen Konzepten, Engineering und Bau, aber auch mit Beratung, Zertifizierungen und Trainings die Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsstrategien umzusetzen und damit zukunftsfähig zu bleiben.

TÜV NORD GROUP

Sie erhalten diese E-Mail über unseren Presse-Service. Wenn Sie sich von diesem Service abmelden möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail an knut.hirsch@dmt-group.com mit dem Betreff „Abmeldung Presse-Service“.

PM: TÜV NORD GROUP

PB: Dr. Maik Tiedemann, CEO der DMT GROUP








Top