Werbung Unabhängige und nachhaltige Stromlösungen für Verbraucher sind die Gewinner der IFA 2022: EcoFlow zeigte Delta 2 Aussteller Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 7. September 202214. Oktober 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Bis zum Nachmittag des 6. Septembers war Berlin Schauplatz von Europas größter Elektronikmesse IFA. (WK-intern) – Über 1.100 Aussteller brachten den Besuchern in den vergangenen Tagen nachhaltige Technik-Neuheiten näher. Großer Andrang von Handel, Medien und Besuchern herrschte demnach bei EcoFlow. Das Unternehmen demonstrierte, wie Verbraucher in Zukunft zu Hause Strom selbst produzieren, speichern und nutzen können um netzunabhängig zu werden und bei der Stromrechnung zu sparen. Neben Neuheiten aus der Welt der Unterhaltungselektronik waren nachhaltige Energielösungen die größten Publikumsmagneten bei der diesjährigen IFA in Berlin. „Wir hatten an allen Messetagen starken Andrang von Verbrauchern, Handel und Medien. Die Nachfrage nach modernen, unabhängigen und nachhaltigen Stromlösungen wächst enorm. Dem Fokus der IFA auf Nachhaltigkeits-Trends haben wir mit unserem Angebot gänzlich Rechnung getragen“, berichtet Franko Fischer, Manager EcoFlow Deutschland. Weil die Energiepreise zuletzt massiv gestiegen sind und diese das Budget zahlreicher Haushalte in Deutschland belasten, sind so viele Menschen wie noch nie auf der Suche nach netzunabhängigen Lösungen für die Erzeugung und Speicherung von Strom. Genau darauf spezialisiert sich der Hersteller EcoFlow. Mobile und smarte Powerstation Delta 2 Als Innovation präsentierte EcoFlow auf der Messe seine neue Powerstation Delta 2 – eine portable und gleichzeitig kompakte Einheit, die Strom nicht nur speichert. In Kombination mit Solar-Panels und Solar-Modulen können die Bewohner von Häusern und Wohnungen auf ihren Balkonen und Terrassen auch nachhaltige eigene Energie produzieren. „Je nach Leistungsstärke der Panels lässt sich mit der vollständig geladenen Powerstation der Strombedarf für Laptop, Handy, Föhn, Kaffeemaschine & Co. für einen ganzen Tag oder auch für mehrere Tage decken, ohne Strom aus der Steckdose beziehen und dafür bezahlen zu müssen“, erklärt Fischer. Mittels Handy-App können Geräte ein- und ausgeschaltet werden, was ein nachhaltiges Energiemanagement ermöglicht. Zudem kann Delta 2 auch unterwegs – etwa im Wohnmobil – als Stromlieferant dienen. Die Station muss jedoch nicht zwingend mit der Kraft der Sonne aufgeladen werden, auch das Einspeisen von Strom aus dem Netz sowie das Laden im Auto während der Fahrt sind Optionen. Sparpotenzial von mehr als 300 pro Jahr Die Powerstation Delta 2 hat eine Lebensdauer von etwa zehn Jahren und kann rund 3.000 Mal komplett aufgeladen und entladen werden. Durch die Möglichkeit, Strom für den Eigenbedarf autark zu produzieren, geht Fischer von einem Sparpotenzial von mehr als 300 Euro pro Jahr für Verbraucher aus. Neben der Delta 2 lässt sich übrigens auch EcoFlows Powerstation Delta Pro optimal in Kombination mit Solarstrom nutzen. Über EcoFlow EcoFlow ist ein Unternehmen für tragbare Strom- und erneuerbare Energielösungen. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat das Unternehmen Kunden in über 100 Märkten durch seine DELTA- und RIVER-Produktlinien von tragbaren Kraftwerken und umweltfreundlichem Zubehör eine sorgenfreie Stromversorgung geboten. Die Mission von EcoFlow ist es, die Art und Weise, wie die Welt auf Energie zugreift, neu zu erfinden, indem leichtere und langlebigere, saubere, leise und erneuerbare Energiespeicherlösungen entwickelt werden. Die Produkte des Energie-Innovators sind jetzt in 40 Ländern und Regionen in ganz Europa erhältlich und werden von einem Netzwerk aus über 400 lokalen Einzelhändlern unterstützt. Die DELTA Pro Serie wurde vom TIME Magazine unter den 100 besten Erfindungen des Jahres 2021 in der Kategorie Nachhaltigkeit genannt. Außerdem ist EcoFlow unter den Preisträgern des Deutschland Favorit 2022, einer prestigeträchtigen Auszeichnung, die Experten- und Publikumsmeinungen vereinen. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie hier: https://de.ecoflow.com/ PM: EcoFlow Europe s.r.o. PB: EcoFlow demonstrierte, wie Verbraucher in Zukunft zu Hause Strom selbst produzieren, speichern und nutzen können um netzunabhängig zu werden und bei der Stromrechnung zu sparen. Weitere Beiträge:Next Kraftwerke stellt Eilantrag gegen Mischpreisverfahren der BundesnetzagenturTÜV SÜD ist kompetenter Partner für smarte und digitale AutomationNeue Regelungen des KWK-Gesetzes 2016