Werbung




Hauptversammlung: Abspaltung der RWE Power AG von RWE mit großer Mehrheit abgelehnt

PB: RWE-Wind-Braunkohleenergieanlagen
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

RWE-Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,90 € je Aktie

  • Vorstand und Aufsichtsratsmitglieder mit großer Mehrheit entlastet
  • sämtliche Beschlussvorschläge des Unternehmens mehrheitlich angenommen
  • Thomas Kufen mit 98,14 % als Vertreter der Anteilseigner in Aufsichtsrat gewählt
  • Antrag von Enkraft mit 97,56 % abgelehnt

(WK-intern) – Auf der virtuellen Hauptversammlung der RWE AG haben die Aktionärinnen und Aktionäre mit großer Mehrheit den Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt.

Unter anderem beschlossen sie eine im Vergleich zum Vorjahr erhöhte Dividende von 0,90 € je Aktie für das Geschäftsjahr 2021.

Diese wird am 3. Mai 2022 ausgezahlt. Zudem billigten sie den Vergütungsbericht von Vorstand und Aufsichtsrat und wählten Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, als Vertreter der Anteilseigner in den Aufsichtsrat. Thomas Kufen wurde bereits am 18. Oktober 2021 vom Amtsgericht Essen zum Mitglied des Aufsichtsrats bestellt, nachdem Günther Schartz sein Amt niedergelegt hatte. Der auf Verlangen der Enkraft Impactive GmbH & Co. KG ergänzte Beschlussantrag, eine Abspaltung der RWE Power AG vorzubereiten, wurde mit großer Mehrheit abgelehnt.
 
Die gesamte Hauptversammlung wurde live im Internet übertragen. Die Aufzeichnungen der Reden von Vorstand und Aufsichtsrat sind im Nachgang online abrufbar. Alle Aktionärinnen und Aktionäre konnten über das Internet nach fristgerechter Anmeldung Fragen bis zum 26. April 2022 einreichen, die alle in der Versammlung beantwortet wurden. Erstmals hatten Aktionäre noch während der Hauptversammlung die Möglichkeit, Nachfragen zu den ihnen erteilten Antworten zu stellen.
 
Die Abstimmungen erfolgten online und formulargebunden per Briefwahl oder per Vollmacht an die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft. Insgesamt waren die Stimmen von 388.305.915 Aktien vertreten. Das entspricht 57,42 % des stimmberechtigten Grundkapitals (Abstimmungspräsenz im Vorjahr: 62,30 %).
 
PM: RWE
 
PB: RWE Wind- und Braunkohleenergieanlagen







Top