Werbung


Voller Service für Windenergieanlagen

PB: Die Pros-Geschäftsführung v.l.n.r. Karsten Brandt, Björn Schäfer, Jan Krützfeldt; Foto: Philip Hogrebe/Prokon
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Pros: Neueste Prokon-Tochter bietet Dienstleistungen unabhängig vom Hersteller

(WK-intern) – Windkraftbetreibende brauchen Anlagen, die weitgehend ausfallfrei arbeiten, damit sie möglichst wirtschaftlich sind.

Einen herstellerunabhängigen Service bietet ihnen nun die Prokon Renewable Energy Service GmbH (Pros), eine Ausgründung der Prokon Regenerative Energien eG. Betreiberinnen und Betreiber von Windenergieanlagen erhalten dort alle Leistungen von der Basiswartung bis hin zur Vollwartung mit Großkomponenten sowie allen Instandsetzungsarbeiten.

Die unabhängige Pros etzt sich aus der ehemaligen SH Wind und StiegeWind zusammen. Die Gesellschaft bündelt damit das Know-how der beiden Servicespezialisten mit der 25-jährigen Erfahrung der Energiegenossenschaft Prokon rund um Windenergieanlagen. Seit Anfang 2022 ist die Verschmelzung der Unternehmen abgeschlossen.

Pros übernimmt alle Leistungen zur Instandhaltung von Onshore-Windenergieanlagen. „Unser Service ist an 365 Tagen im Jahr im Einsatz. Dadurch verringern wir die Stillstandzeiten der Windenergieanlagen und sie arbeiten wirtschaftlich“, erklärt Karsten Brandt, einer der drei Geschäftsführer von Pros, und ergänzt: „die Prokon eigenen Anlagen sind mit 97 Prozent Betriebsleistung hervorragend technisch verfügbar“. Während die rund 400 Prokon-Anlagen von Service-Teams der Prokon betreut werden, haben die Drittkunden-Teams von Pros bereits 330 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 380 Megawatt unter Vertrag. Teams an 14 Standorten in ganz Deutschland sind bei Bedarf schnell vor Ort im Einsatz. Insgesamt beschäftigt Pros 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

„Da wir eine Tochter der Prokon eG sind, kennen wir die Bedürfnisse von Anlagenbetreibern sehr gut. Unsere Kunden schätzen den Komplettservice, die Anlagenkompetenz und unseren großen Lagerbestand mit Komponenten aller gängigen Hersteller“, erklärt Geschäftsführer Björn Schäfer und führt aus: „Wir überwachen die Daten der Windenergieanlagen rund um die Uhr. Störungen erkennen und beheben wir sofort. Auch bieten wir die Vollwartung mit allen Instandsetzungen und den Tausch sowie die Reparatur von Großkomponenten an. DGUV-V3-Prüfungen, Betriebsmittelprüfungen sowie das Erstellen und Abarbeiten von Gutachten sind weitere Teile unseres Leistungsportfolios.“

Ausgründung und Engagement für die Energiezukunft

Formal wurde Pros bereits 2021 gegründet – Prokon hatte damals die StiegeWind GmbH und die SH Wind GmbH übernommen. Seitdem baut die Tochtergesellschaft der Prokon eG mit Sitz in Itzehoe ihren Service für Drittkunden aus. An der Spitze von Pros stehen Karsten Brandt von Prokon sowie die ehemaligen Geschäftsführer der SH Wind GmbH Björn Schäfer und Jan Krützfeldt. Letzterer erklärt: „Alle drei Firmen profitieren von dieser Hochzeit. Wir bündeln unser spezifisches Fachwissen und bauen es weiter aus. Unsere Abläufe sind optimal aufeinander abgestimmt und auch die Ressourcen werden effektiv eingesetzt. Das schafft Synergien in der Organisation.“

„Durch die Gründung von Pros können wir unser Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft noch umfassender realisieren“, freut sich Prokon-Kommunikationsleiter Kai Jacobsen. „Mit unserem ganzheitlichen Konzept und branchenorientierten Lösungen fördern wir den Ausbau erneuerbarer Energien.“ Prokon Regenerative Energien eG ist mit knapp 40.000 Mitgliedern die größte Energiegenossenschaft Deutschlands. Das Unternehmen betreibt 69 Windparks in Deutschland, Polen und Finnland mit insgesamt rund 400 Windenergieanlagen und einer installierten Leistung von knapp 800 Megawatt. Mit dem selbst erzeugten Strom versorgt Prokon private Haushalte mit Ökostrom. Das Unternehmen besteht seit 25 Jahren, sechs davon als Genossenschaft.

Die Teams von Pros sind bereits in Deutschland und den USA im Einsatz. Große Potenziale in Europa sieht das Unternehmen in Finnland und Polen, wo Prokon bereits Standorte hat. Weitere Informationen zu Prokon und Pros gibt es unter www.prokon.net und www.prokon.net/pros sowie per E-Mail unter pros@prokon.net.

Über Pros

Die 2022 gegründete Pros (Prokon Renewable Energy Service GmbH) mit Sitz in Itzehoe ist ein hersteller- und betreiberunabhängiger Serviceanbieter für Windenergie an Land. Das von der Prokon eG ausgegründete Unternehmen setzt sich aus der ehemaligen SH Wind und StiegeWind zusammen. Mit der Gründung bündelt Deutschlands größte Energiegenossenschaft das Know-How der beiden Service-Spezialisten mit der eigenen, 25-jährigen Erfahrung rund um Windenergieanlagen.

Pros bietet Betreiberinnen und Betreibern von Windenergieanlagen alle Leistungen aus eigener Hand an. Der Service umfasst die Basiswartung bis hin zur Vollwartung mit Großkomponenten sowie allen Instandsetzungsarbeiten. Serviceteams an 14 Standorten in ganz Deutschland betreuen an 365 Tagen im Jahr insgesamt 330 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 380 Megawatt. Geschäftsführer von Pros sind Karsten Brandt, Björn Schäfer und Jan Krützfeldt. Das Unternehmen beschäftigt 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Über Prokon

Die Prokon Regenerative Energien eG ist mit knapp 40.000 Mitgliedern die mitgliederstärkste Energiegenossenschaft in Deutschland. Besonderer Fokus des Unternehmens liegt auf einer bürgernahen Stromproduktion und -versorgung auf Basis erneuerbarer Energien.

Prokon wurde im Jahr 1995 gegründet und blickt somit auf über 25 Jahre Erfahrung in der Branche der erneuerbaren Energien zurück, davon inzwischen sechs als Genossenschaft in Bürgerhand. Heute zählen die Entwicklung, Planung und Realisierung von Windparks an Land sowie deren anschließende technische und kaufmännische Betriebsführung ebenso zu den Kernkompetenzen Prokons wie die bundesweite Versorgung von privaten Haushaltskunden mit Ökostrom. Aktuell betreibt Prokon rund 70 Windparks mit einer Gesamtleistung von knapp 800 MW in Deutschland, Polen und Finnland.

PM: Prokon Regenerative Energien eG

PB: Die Pros-Geschäftsführung v.l.n.r. Karsten Brandt, Björn Schäfer, Jan Krützfeldt / Foto: Philip Hogrebe/Prokon








Top